― = 8 = = = = ―――― — Hotels, Restaurants, Theater, Zoologische Gärten, Vereine. 2699 Kapital: M. 3 500 000 in 3500 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Fritz Gutmann, Dr. Kurt Kern. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Hermann Beck, Bln.-Wilmersdorf; Stellv. Komm.-Rat Georg ― Brand-Erbisdorf; Dir. Dr. Oskar Horney, Bln.-Zehlendorf; Heinrich Hushahn, otterdam. Deutsche Filmcopier-Werke Akt.-Ges., Berlin-Britz, Suderoder Strasse. Gegründet: 17./9. 1921; eingetr. 11./11. 1921. Firma lautete bis 1924: Filmcopier-Werke Gebr. Starker Act.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Filmkopien jeder Art, insbes. solcher, die nach dem Verfahren der Gebr. Alfred Starker u. Arthur Starker zu Berlin hergestellt werden. Kapital: M. 5 000 000 in 2600 St.-Akt. u. 2400 Nam.-Akt. zu M. 1000 Urspr. M. 1 600 000 in 1600 Akt., übernommen von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 24./6. 1922 um M. 3 400 000 in 1000 St.-Akt. u. 2400 Nam.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1 /7. 1922, ausgegeben zu 100 % Geschäftsjahr: 1/7.–30 /6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1923. Aktiva: Kassa 548733, Bankguth. 307 649, Schuldner 195 554 042, Waren 242 470 000, Grundst. u. Geb. 1, Masch., Appar. u. Fabrikinventar 1, Büroinventar 1, Verpackungsmaterial 1. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R-F. 160 000, Gläubiger 75 289 905 Akzeptverpflicht. 339 655 940, Reingewinn 18 774 583. Sa. M 438 880 428. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk., Zs. u. Prov. 67 932 760, Abschr. 26 989 303, Reingewinn 18 774 583. – Kredit:. Vortrag 81 570, Bruttoerträgnisse 113 615 076. Sa. M. 113 696 646. 0 Dividenden 1921/22–1922 23: 12, 100 % Direktion: Ludwig Stumpf, B.-Britz; Hans Lechner, B.-Treptow. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Peter Heuser, Neu Babelsberg; Dir Willy Feibisch, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Eduard Leszynsky, Berlin; Major a. D. Carl Freiherr von Elverfeld, B.-Halensee. *, Zahlstellen: Ges.-Kasse; B.-Neukölln: Darmstädter u. Nationalbank. Deutsche Lichtspiel Betriebs Akt.-Ges. De-Li-Be, Berlin, Königgrätzer Strasse 108. Gegründet: 26./7, 1923; eingetr. 4./3. 1923. Gründer: Albert Wilhelm Meyer, B.-Schone- berg: Edgar Schick, Leipzig; Geschäftsführer Wilhelm Ernst Liebetrau, Wernigerode; Karl Spannaus, Apolda; Firma Emil Frankenstein Bank-Commanditges., Berlin. Zweck: Betrieb von Lichtspieltheatern sowie Erricht. u. Beteil. an solchen u. ähnl. Unternehmungen. Kapital: M. 20 Mill. in 100 Akt. zu M. 200 000, übern. von den Gründern zu pari, Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Gesahäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Theaterbes. Hermann Bräutigam, Eisenach. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Deutsche Schauspiel-Betrieb-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet. 21./8., 31./10. 1922; eingetr. 2./12. 1922. Gründer: Bank-Dir. Oluf Ohlsen, anzleiassistent Georg Gondessen, Flensburg; Theater-Dir, Erwin Piscator, Rechtsanwalt 8 Hans Rehfisch, Theater-Dir. Rich. Gorter, Berlin. Sitz der Ges. bis 16./5. 1923 in lensburg. Zweck. Betrieb von Theatern unter Organis. des Publikums auf volkstüml. Grundlage. Kapital. M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 2 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht lt. G.-V. v. 22./12. 1922 um M. 1 500 000, ferner lt. G.-V. v. 23. bzw. 27./12. 1922 um je M. 1 Mill., begeb. zu 150 bezw. 200 %. Die G.-V. v. 22./1. 1923 sollte Erhöh. um M. 4 Mill. beschliessen. .. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundstück Alte Jakobstr. 2 000 000, do. Oranienstr. 500 000, Inv. 2 800 000, Überweis.-K. Berlin 200 000, Hinterleg. 1 200 000, Kassa 155 855, Darmstädter u. Nationalbank 7300, Fundus-K. 400 000, Biblioth. 9000, Debit. 161 000, Verlust 9 205 026. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Hamburger Handelsbank 998 402, Burchardtsche Erben 1.675 000, Hyp. 450 000, Kredit. 3 130 659, Häuserkredit. 384 719. Sa. M. 12 638 782. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschreib. 50 412, Geschäftsunk. 12 250 798, Grün- dungsunk. 348 536, Zs. 11 032, Häuser-K. 806 886. – Kredit: Aufgeld-K. 1 500 000, Eintritts- geld 6 540 877, Unterpacht 221 762, Verlust 5 205 026. Sa. M. 13 467 665.