3378 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Kapital: M. 100 Mill. in 100 000 Namens-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Eugen Kossek, Herbert Holzer, Dr. Arnold Weindling, Moritz Burlin. Aufsichtsrat: Arnold Holzer, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Lion, B.-Schöneberg; Max Herzig, Bank-Dir. Alfred Sachs, Berlin. Venkort Flügel- u. Pianofubrik Akt.-Ges., Berlin-Neukölln, Kaiser-Friedrich-Str. 132/133.* Gegründet. 9./3. 1923; eingetr. 23./4. 1923 unter der Fa. Flügel- u. Pianofabrik Akt.- Ges.; Fa. geändert in jetzige lt. Mitt. der Ges. Gründer: Fabrik. Ernst Venkort, Berlin, Wilhelm Frantzen, Bruchmühle b. Berlin, Heinrich Schneider, B.-Wilmersdorf, Reichs- bankrat Hermann Müller, München, Dipl.-Ing. Maximilian Langer, Charlottenburg. Die Ges. übernahm die Fa. Venkort & Cie., Flügel- u. Pianofabrik, Berlin. Zweck. Fabrikat. u. Vertrieb von Musikinstrumenten aller Art, insbes. von Flügeln, Pianos u. Autopianos, Herstell. u. Vertrieb von Tischlerwaren, Möbeln u. and. Holztwaren. Die Firma besitzt zu % in Czernauty (Bukowina, Rumänien), in der Strada Romanii 95a, ein Fabrikgebäude mit arrondiertem Grundst. u. ca. 5000 qm Boden in Gemeinschaft mit dem Grossgrundbes. J. Bergmann in Camenita (Polen). Kapital. M. 100 Mill. in 7000 St.-Akt. zu M. 10 000, 4200 St.-Akt. zu M. 5000 u. 9000 St.- Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 20 Mill., übernommen von den Gründern zu 100 %. Durch G.-V.-B. erhöht um M. 80 Mill. durch Ausg. von 6000 Akt. zu M. 10 000, 3000 Akt. zu M. 5000, 5000 Akt. zu M. 1000. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. In den ersten 7 Mon. des Geschäftsj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Fabrikant Ernst Venkort, Arthur Römer, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Fritz Spengruber, München; Wilhelm Frantzen, Bruchmühle b. Borlin; Arthur Römer, Rechtsanw. Arthur Fabian, Berlin. sCarl Weigert & Co. Akt-Ges., Berlin W. 8, Taubenstr. 10. Gegründet: 4./4. 1924, mit Wirk. ab 1./3. 1924; eingetr. 1./5. 1924. Gründer: Total G. m. b. H., Charlottenburg; Kommanditges. in Firma Carl Weigert & Co., Fabrikbes. Gen.-Dir. Dr. jur. h. c. C. Albert Baum, Berlin; Carl Baum, Charlottenburg; Bank-Dir. Ludwig Schwarzschild, Berlin. Die K.-G. Carl Weigert & Co. bringt in die Ges. das von ihr betriebene Bankkommissionsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven ein. Die Ein- bringung erfolgt auf Grundlage der für den 1. März 1924 aufgestellten Bilanz, und zwar derart, dass das Geschäft zu dem Betrage von insgesamt G.-M. 55 019 übernommen wird. Die A.-G. gewährt für die Einbringung des Bankkommissionsgeschäfts Carl Weigert & Co. 55 Akt. à G.-M. 1000 = G.-M. 55 000 zum Nennwert. Zweck: Durchführung und Abwicklung aller bankmässigen Geschäfte, insbes. Fort- führung des von der Ges. übernommenen Bankkommissionsgeschäfts der Firma Carl Weigert & Co., Berlin. Kapital: G.-M. 500 000 in 400 Akt. zu M. 1000, 100 Akt. zu M. 500 u. 500 Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. en.-Vers.: Im 1.Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 100 Akt. 1 St. Direktion: Ludwig Schwarzschild, Erich Bielschowsky. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. jur. h. c. C. Albert Baum, Fabrikdir. Xayer Baum, Char- lottenburg; Bankier Carl Weigert, Bankier Curt Wodtke, Dr. Franz Bohl, Berlin; Fabrikdir. Paul von Zeddelmann, B.-Wannsee; Dr. jur. et Dr. phil. Emil Jacob, B.-Schöneberg. Weingart-Kaufmann – Landsberg –— Getreide-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Tauentzienstr. 10. Gegründet: 29./3. 1924; eingetr. 26./4. 1924,. Grunder: Carl Weingart, Siegfried Lands- berg, Berlin; Nathan Kaufmann, Hugo Weingart, Stefan Kaufmann, Fa. Jacob Feitel, Mannheim. Zweck: Handel mit Getreide, Nähr-, Futter- u. Düngemitteln, insbes. Gerste, ferner mit allen für den Betrieb der Brauereien, der Malz- u. Nährmittelfabriken u. Mühlen erforderl. Rohprodukten sowie Handel mit allen Erzeugnissen u. Abfallprodukten dieser Unternehmungen. Die Ges. hat eine Zweigniederlassung in Mannheim. Kapital: G.-M. 250 000 in 500 Akt. zu M. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Carl Weingart, Siegfried Landsberg, Berlin; Stefan Kaufmann, Mannheim. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Dr. Frank, Stellv. Rechtsanw. u. Notar Dr. Hermann Fischer, Berlin; Fritz Gille, Bank-Dir. Dr. Hesse, Nathan Kaufmann, Rechtsanw. Dr. Eugen Weingart, Mannheim.