Voten-, Kredit- u. Hypotheken-Banken, Treuhandgesellschaften. Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen. Gegründet: 1./11. 1874. Zweck: Betrieb des Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen. Kapital: M. 90 000 000 in 400 Aktien A à M. 6000 (mit bevorzugt. Stimmrecht), 3332 St.- Aktien à M. 300, 19 167 à M. 1200 u. 10 600 à M. 6000, sämtl. auf Namen lautend. Urspr. A.-K. M. 2 500 200. 1905 Erhöh. des A.-K. um M. 499 800 (auf M. 3 000 000) in Aktien à M. 1200, 1911 zu 114 % begeben. 1912 weitere Erhöh. um M. 1 500 000. Die G.-V. v. 3./4. 1918 beschloss dann nochmalige Erhöh. um M. 1 500 000. Die Beschlüsse der G.-V. v. 15./3. 1912 u. 3./4. 1918 sind erst Okt. 1921 durchgeführt u. die Aktien zu 125 % freihänd. begeben worden (erzielter GM.-Wert für die Ges. ca. GM. 87 210). Weiter erhöht lt. G.-V. v. 27./6. 1922 um M. 12 000 000, hiervon sind M. 6 000 000 in 5000 Aktien à M. 1200 zur Zeichnung aufgelegt worden, u. zwar zu 130 %, für Nichtaktionär. zu 140 %. Die restl. M. 6 000 000 sind angeb. zu 150 % (erzielter GM.-Wert ca. GM. 34 671). Die G.-V. v. 3./8. 1923 beschloss weitere Erhöh. um M. 252 Mill., davon die Ausgabe von nom. M. 72 Mill. in Angriff genommen, wovon indes nur nom. M. 36 Mill. aufgelegt wurden, nachdem die Geldentwertung die Erhöh. nutzlos machte. (Hereingebrachter GM.-Wert dieser Emission ca. GM. 140.) Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Innerhalb der ersten 4 Monate. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), sodann 2 % z. Pens.- u. Unterst.-F., sowie Dotation des R.-F. II, vom Übrigen 15 % Tant. an Vorst., wenn ein Dir. vorhanden, bei zwei Dir. 20 % Tant., vom Reste 4 % erste Div., davon 6 % an Aktien A. Von dem Reste empfängt der A.-R. 10 %. Uberrest Super-Div. (unter Ausschluss der Aktien A) bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa u. Reichsbank-Giro-K. 151 814.33 Bill., Guth. bei Banken u. Bankfirmen 399 302.44 Bill., eig. Wertp. 1 Bill., Debit. 97 622.99 Bill., (Avale 408 Bill.), Immobil. 272 900, Mobil. 20 000. – Passiva: A.-K. 90 000 000, R.-F. I 4 927 324, do. II 2 260 000, do. III 358.6 Md., Spez.-R.-F. 2 000 000, Pens.-F. 723 408, Ruhegehalts-F. 12 000 000, Guth. von Banken u. Bankfirmen 21 748.72 Bill., Kredit. 582 442.91 Bill., (Avale 408 Bill.), Reingewinn 44 548.78 Bill. Sa. M. 648 740.76 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 43 332.58 Bill., Verwalt.-Unk. 7245.35 Bill., Reingewinn 44 548.78 Bill. – Kredit: Vortrag 1 561 989, Zs., Provis. u. sonst. Einnahmen 95 126.71 Bill., rückst. Div. 817 486. Sa. M. 95 126.71 Bill. Dividenden 1914–1923: 5, 5½, 6, 7, 6½, 10, 7 (£ 8 % Bonus), 20, 100, 0 %. Direktion: Jos. Imdahl, Paul Haal. Aufsichtsrat: (5–8) Vors. Alb. Heusch, Stellv. Jos. Monheim, Rentner Dr. Fr. Nellessen, R. Weyers, Justizrat H. Gatzen, Alois Oster, Fr. Vossen, Justizrat Dr. jur. Alb. Jörissen. Crédit Général Liégeois, Aktiengesellschaft in Aachen. Gegründet: 29./12. 1920; eingetr. 31./12. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und allen damit zus.hängenden Geschäfts- zweigen. Kapital: M. 40 000 000 in 20 000 Aktien à M. 2000. Urspr. M. 12 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 12./12. 1922 um M. 28 Mill. in 14 000 St.-Aktien à M. 2000, begeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten u. Postscheck-Guth. 108 197.82 Bill., Wechsel 8869.6 Bill., Guth. bei Banken u. Bankfirmen 426 134.04 Bill., Vorschüsse gegen börsengäng. Wertp. u. gleichwert. Sicherheiten 30 945.27 Bill., Schuldner in lauf. Rechn. 250 197.63 Bill., (Bürgschaft 132 468 Bill.), eig. Wertp. 159 300 Bill., Bankgeb. u. Tresoranlagen 5 000 000, Mobil.-Einricht. 500 Md. – Passiva: A.-K. 40 000 000, R.-F. 4 000 000, Guth. von Banken u. Bankfirmen 190 559.93 Bill., Einlagen auf gebührenfr. Rechn. 402 141.8 Bill., sonst. Gläubiger 375 719.45 Bill., uneingel. Schecks 8981.49 Bill., (Bürgschaft 132 468 Bill.), Bereitstell. für Steuern 4772 Bill., Gewinn 1470.18 Bill. Sa. M. 983 644 87 Bill. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1924/1925. I. 1