Banken und andere Geld-Institute. 21 Dividende 1922: 0 %. Direktion: Ober-Ing. H. Mayer, Ing. M. Kutisker. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Gottschalk, B.-Schöneberg; Bankier Ernst NREe burg; Frau Jenny Scharlach, geb. May, B.-Grunewald. Bank-Aktiengesellschaft Südekum & Co., Berlin-Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 2. Geskündst 7./9. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer: Ing. Max Röyver, B. „„ Hans Goehde, Hauptmann a. D. Kurt Lüschow, B.-Steglitz; Martin Michael Leiser, B.-Wilmersdorf; Otto Schmidt, Charlottenburg. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. die Fortführ. des bisher unter der Firma Bankkommandite Südekum & Co., Berlin, betriebenen Bankgeschäftes dergestalt, dass die geschäftlichen Beziehungen dieser Firma benutzt u. fortgeführt werden, ohne dass dieses Bankgeschäft selbst oder Aktiva desselben in die A.-G. eingebracht oder von ihr erworben werden. Kapital: M. 600 Mill. in 1500 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, 3000 St.-Akt. zu M. 100 000, 15 000 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 10 000 t. -Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10fach. St.-R. in best. Fällen. Direktion: Otto Richard Südekum. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Justizrat Dr. Max Lewinsohn, Berlin; Staats- minister a. D. Dr. Albert Südekum, B.-Zehlendorf; Fabrikdir. John Lewin, Berlin. Bank „Alt-Berlin' Akt.-Ges., Berlin, Alexanderstr. 31. Gegründet. 1./6. 1923; eingetr. 8./6. 1923. Gründer: Architekt Paul Renner, Charlotten- burg; Holzhändler Paul Pitsch, Hans Hirschfeld, Richard Grabau, Paul Dresing, Berlin. Zweck. Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften aller Art u. jede bankgeschäftliche Betät., insbes durch Erwerb u. Fortführung des von der Bank „Alt-Berlin“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin betriebenen Bankgeschäfts. Kapital. M. 100 Mill. in 30 000 Akt. zu M. 3000, 10 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die a. o. G.-V. v. 12./12. 1933 sollte Kap.-Erh. beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Bankdir. Heinrich Schröder, Stellv. Bankvorst. Hermann Fricke, Berlin: Bankvorst. Paul Stroschein, Potsdam. Aufsichtsrat. Richard Falkenthal, B.-Friedenau; Fabrikbes. Wilhelm Kliemt, Verlags- buchhändler Moritz Lewy, Berlin; Fabrikant Fritz Müller „Kohlhasenbrück, Bankdir. Cäsar Witeis Bankier E. Stenger, Paul Lehmann, Paul Pietsch, 8. Hirschfeld, Berlin. Bank für auswärtigen Handel Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Budapester Strasse 2/3. Gegründet: 10./5. 1894 als Vechtaer Vorschuss-Verein Akt.-Ges. in Vechta i. Old. Lt. a. 0. G.-V. v. 4./10. 1922 wurde die Firma wie oben geändert u. der Sitz nach Berlin verlegt. Vechta ist jetzt Zweigniederlassung. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts, insbes. mit dem Aasland sowie Handel in edlen Metallen. Kapital: M. 1200 Mill. in 1 000 000 St.-Akt. u. 100 000 Vorz.-Akt. Lit. A u. 100 000 Vorz.-Akt. Lit. B zu M. 1000. Urspr. M. 60 000. Erhöht lt. G.-V. v. 4./10. 1922 um M. 249 940 000 in 224 940 St.-Akt. u. 25 000 Namen-Vorz.-Akt. Erhöht lt. G.-V. v. 2./6. 1923 um M. 750 Mill. in 675 000 St.-Aktien u. 75 000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 6./10. 1923 um M. 200 Mill. in 100 000 St.-Aktien u. 100 000 Vorz.-Aktien Lit. B zu M. 1000. Alle Vorz.-Aktien lauten auf Namen und sind nur mit Genehmigung des A.-R. übertragbar Die Vorz.-Aktien Lit. A haben ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 % mit Nach- zahlungspflicht, die Vorz.-Aktien Lit. B nur eine feste Div. von 10 %. Die Vorz.-Aktien Lit. A haben ein 10faches, die Vorz.-Aktien Lit. B ein 20faches Stimmrecht. Im Falle der Liquid. der Ges. sind die Vorz.-Aktien vorab rückzahlbar mit 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: April-Mai. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. Lit. A = 10 St., Lit. B = 20 St. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa, Sorten u. Kupons 110 067.50 Bill., Wechsel u. Devisen 148 244.30 Bill., eigene Wertp. 351 758.25 Bill., Debit. 2 646 434.33 Bill., Konsortial- beteil. 2 Bill., Kaut. 21 Bill., Inv. 1 Bill., (Avale 58 646 Bill.). – Passiva: A.-K. 1.2 Md., R.-F. 10 000 000, Kredit. 2 901 245.58 Bill., nicht eingel. Schecks 144.35 Bill., (Avale 58 646 Bill.), Gewinn 355 138.45 Bill. Sa. M. 3 256 528.38 Bill. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 157 351.21 Bill., Steuern 13 933.18 Bill., Gehälter 56 158.62 Bill., Abschr. 6919.75 Bill., Gewinn 355 138.45 Bill. –— Kredit: Vortrag