274 Banken und andere Geld-Institute. Hamburger Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges. in Hamburg. Gegründet: 5./7. 1921; eingetr. 15./10. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Treuhandgeschäfte aller Art. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Bilanz am 31. Dezember 1922: Aktiva: Postscheck 35 187, Kassa 52 028, Debit. 1 707 171, Inventar 156 825, Material 109 360, Konto d. Aktionäre 750 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Bank 1 305 162, Kredit 446 307, Gewinn 59 103. Sa. M 2 810 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk 1 301 624, Reise 60 459, Gehälter 3 429 564, Miete u. Heizung 67 058 (davon R-F. 25 000, Div. 30 000, Vortrag 4013). – Kredit: Revisions.-K. 4 915 690, Vortrag 2120. Sa. M. 4 917 810. Dividenden 1921–1923: 0, 12, ? %. Direktion: Jakob Meyer. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Joh. Reuter, Syndikus Dr. Alfr. Wolff, Hamburg; Paul Schönwald, Berlin; Bankier Marcus Beermann, Hannover. Hamburger Treuhand-Bank Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet. 23./1., 10./2. 1923; eingetr. 12./2. 1923. Gründer: Friedr. Aug. Walter Brandt, Bürgermstr. a. D. Georg Friedr. Herm. Sellin, Rechtsanw. Dr. Heinr. Ed. Brandt, Bank- beamter Paul Martin Karl Sonnenkalb, Gustav Heinr. Watty, Hamburg. Zweck. Vermögensverwaltung, Warenlombardgeschäfte, Treuhandgeschäfte aller Art, Finanzierungen u. Gründungen, Handel mit Wertpapieren sowie Abwickl. aller Handels- geschäfte, die hiermit im Zus. hang stehen, Handelsgeschäfte aller Art. Die Ges. ist berech- tigt, sich an gleichen oder ähnl. Unternehmen zu beteiligen. Kapital. (Bis 27./8. 1923): M. 30 Mill. in 3000 St.-Akt. zu M. 5000 u. 1500 St.-Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 1 Mill. in 200 St.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 24./2. 1923 um M. 29 Mill. in 2800 St.-Akt. zu M. 5000 u. 1500 St.-Akt. zu M. 10 000, begeb. zu 120 %. Die a. o. G.-V. v. 27./10. 1923 sollte über Kap.-Erhöh. beschliessen, weiter sollte die G.-V. v. 21./6. 1924 über Umstell. auf GM. beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Heinr. Eduard Brandt, Hamburg; E. Göttsche, Itzehoe. Aufsichtsrat. Joh. Hinr. Detlef Lensch, Andreas Heinr. Stange, Fritz Christian Carl Brandt, Karl Hübner, Hamburg; H. C. Lembke, Bad Oldesloe. Hamburgische Bank von 1914, Akt.-Ges. in Hamburg. (In Liquidation.) In Liquid. lt. G.-V. v. 23./10. 1919 mit Wirk. ab 1./2. 1920. Beendigung der Liquid. am 2./9. 1921. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1923/24. Hamburgische Bank von 1923 Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 24./10. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer: Offene Handelsges.: Conrad Hinrich Donner, F. A. Neubauer, Willink & Co., A. Kirsten, Lassally & Sohn, Simon Hirschland, G. J. H. Siemers & Co., Ferdinand Jacobson, H. Fölsch & Co., Bd. Blumenfeld, Schlubach, Thiemer & Co., H. Pontoppidan & Co., Hesse. Newman & Co., Johannes Schuback & Söhne Nottebohm & Co., Arndts Herzog & Co, H. F. Kirsten, Ludwig Tillmann, M. M. Warburg & Co., Wachsmuth & Krogmann, Rob. M. Sloman jr., L. Behrens & Söhne, Joh. Berenberg, Gossler & Co., Aug. Bolten Wm. Millers Nachfolger, Theodor Wille, F. Laeisz, Y Magnus & Co., Robert Götz, Delmonte & Co., G. A. Kochen, Brahm & Fischer, H. A. Jonas Söhne & Co., Friedrich Bachrach, Arthur Bandler, Robert Stade, Ernst Friedmann & Co., F. W. Meyer & Co., Hugo Hartig, K. Flörsheim, E. Calmann, Richard Boas & Co., Wilhelm Rosen- bacher, Rosenbaum & Wolf, Carlo Z. Thomsen, Alexander Levy, Otto Hertmann & Co., Mohr & Mohrdiek, Solmitz & Co., H. F. M. Mutzenbecher, Hugo Mainz & Co., Wilh. Flohr, Willi Seligmann, C. Bromberg, Arnold Kahler & Co., A. Lewandowsky, Schlüter & Maack, Arnold Otto Meyer; folgende Kommanditges.: Lisser & Rosenkranz, Münchmeyer & Co., Vorwerk Gebr. & Co., Mineralölwerke Albrecht & Co., Wilhelm Rée jr., Rohstoff Einfuhr Gesellschaft, B. E. Ihnen & Co., Schröder Gebrüder & Co., Nordische Bankkommandite Sick & Co.; folgende A.-G.: Dynamit A.-G. vorm. Alfred Nobel & Co., Deutsch Australische Dampfschiffs Ges., Deutsche Dampfschiffahrts Ges. Kosmos, Oelwerke Stern-Sonneborn A.-G., Assecuranz Union von 1865, Nord-Deutsche Vers.-Ges., Reiherstieg, Schiffswerfte & Maschinen- fabrik, Dresdner Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Woermann-Linie A.-G., Deutsche Bank, Filiale Hamburg, Rickmers Rhederei A.-G., Hamburg Amerikanische Packetfahrt A.-G., A.-G. Hugo Stinnes für Seeschiffahrt und Ueberseehandel. Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrt Ges., Bugsier Rhederei & Bergungs A.-G., Commerz- u. Privatbank A.-G., Diskonto & Effekten Bank A.-G., Deutsch Asiatische Bank, Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Hamburg, sowie folgende Gesellschaften: Norddeutsche Bank, Blohm & Voss Kommanditges. auf Akt., Darmstädter — — — — — ― ― ―‚――§‚‚]―― ― ―― –