―――――= Banken und andere Geld-Institute. 297 Vorstand: Fabrikdir. Ferd. Altenburg, Fabrikdir. Hans Sauer, Dr. Alfons Reuss, Fabrik- Dir. Otto Braun-Roos, Hersfeld. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Fritz Rechberg, Bildhauer Arnold Rechberg, Fabrikbes. Ludw. Braun, Hersfeld. Hertener Volksbank Akt.-Ges. in Herten i. Westf. Gegründet: 15./12. 1921; eingetr. 22./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb aller Art von Bank- u. Handelsgeschäften, insbes. die Fortführ. des bisher unter der Firma Hertener Volksbank, eingetr. Gen. m. b. H., geführten Bankgeschäfts. Kapital: GM. 202 500 in Aktien zu M. 20 u. M. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 550 Nam.- Akt. u. 450 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./7. 1922 erhöht um M. 2 000 000, begeben 1: 2 zu 100 % zuzügl. 25 0% f. Steuern etc. Lt. G.-V. v. 6./2. 1923 Erhöh. des A.-K. auf M. 9 000 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 14./5. 1923 um M. 18 Mill. in 2000 Inh.-Akt. à M. 1000, 1600 Inh.-Akt. à M. 10 000, 1: 2 zu 300 %. Nochmals erhöht lt. G. V. v. 12./11. 1923 um M. 13 500 000, zu GM. 6 für je M. 1000 begeben. Lt. G.-V. v. 29./9. 1924 Umstell. des Kap. von M. 40 500 000 auf GM. 202 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je M. 20 St.-A.-K. = 1 St., 1 Nam.-Akt. zu M. 20 = 75 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 15 912, Reichsbank 65 330, Wechsel 910, Devisen 8569, Sorten 332, Eff. 7770, Postscheck 984, Bankguth. u. Sparkassen 117 302, Debit. 153 026, Mobil. 1, Immodil. 46 845, Kap-Erhöh.-K. (Gegenwert der restl., 1924 aus- gegebenen u. bezahlten Aktien abzügl. Kapital-Verkehrssteuer usw.) 34 314. – Passiva: A.-K. 202 500, Scheck-K. 175 121. Depositen-K. 245, Kredit. 58 432, Rückstell. für den Umbau 15 000. Sa. GM. 451 299. Dividenden 1922 –1923: 18, 0 %. Direktion: Bankdir. Joh. Oelmüller, Herten. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt u. Notar Ferd. Schmülling. Herten; Stellv. Maler- u. Anstreichermeister Herm. Jos. Volmar, Zimmermeister Josef Grafe, Herten; Kaufmann Gustav Homberg, Herten; Landrat Dr. Erich Klausener, Recklinghausen; Heinrich Menge, Uhrmacher Franz Merten, Bauunternehmer Theodor Nabbefeld, Bergwerksdir. Bergassessor Alfred Röttger, Herten, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Aktiengesellschaft für Landbedarf u. Industrie in Konkurs in Hildesheim. Gegründet: 8./5., 6./7. 1922; eingetr. 19./7. 1922, bis 1923: Treuhand-Akt.-Ges. für Buch- führung, Steuer- u. Versicherungssachen in Hildesheim. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Am 29./7. 1924 ist über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Beitzen IV, Hildesheim. Zweck: Treuhandgeschäfte aller Art, An- u. Verkauf von sämtl. landwirtschaftl. Pro- dukten u. landwirtschaftl. Artikeln. Kapital: M. 3 000 000. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Lt. G.-V. v. 12./10. 1922 erhöht um M. 1 700 000 in 1700 Aktien zu M. 1000. Erhöht lt. G.-V. v. 14./7. 1923 um M. 1 Mill. Lt. G.-V.-B. v. 12./4. 1924 sollte das A.-K. auf GM. 10 000 herabgesetzt u. um GM. 30 000 erhöht werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa u. Bankkto 439 544, Debit. 13 000 205, Eff. 15 000, Inv. 674 758, Material 425 195. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 925 000, Kredit. 11 396 069, Gewinn 233 633. Sa. M. 14 554 703. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 5 773 720, Inv.-Abschr. 74 973, Gewinn 233 633. Sa. M. 6 082 327. – Kredit: Betriebskonten M. 6 082 327. Dividenden 1922–1023: 15, ? %. Direktion: Otto Höpfner, Hildesheim. Aufsichtsrat: Hofbes. Heinr. Blumenberg, Grossescherde Hofbes. Otto Köhler, Sossmar; Aenne Höpfner geb. Algermissen, Hildesheim. Hannoversche Bodenkredit-Bank in Hildesheim. Gegründet: 17./3. 1896, handelsger. eingetr. 21./5. 1896; die Bank übernahm die Hildes- heimer Hypoth.-Bank G. m. b. H. Neues Statut v. 28./12. 1899, 18./2. 1901, 25./11. 1904 u. 3./4. 1912, genehmigt durch Bundesratsbeschluss v. 22./2. 1900. 20./6. 1901, 24./3. 1905 u. 27./6. 1912. Zweigniederlass.: Unter der Firma „Hannoversche Bodenkredit-Bank Zweigniederlassung Berlin bzw. Frankf. a. M.“ Zweck: Hypoth. Beleihung von Grundstücken innerhalb des Deutschen Reichs u. die Ausgabe von Schuldverschreib. (Hypoth.-Pfandbr.) auf Grund der erworb. Hypoth. u. Grund-