328 Banken und andere Geld-Institute. Nordostdeutsche Bank K.-G. a. A., Königsberg i. Pr. Gegründet. 23./10. bzw. 11. u. 18./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Bankgeschäften. Die Ges. darf sich an anderen Bankunternehm. beteiligen u. solche erwerben. Kapital. M. 500 Mill. in 300 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000. Urspr. M. 50 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 120 %. Lt. G.-V. v. 17./1. 1923 erhöht um M. 100 Mill. in 100 000 Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 7./3. 1923 Erhöh. des A.-K. um M. 350 Mill. in 150 000 Akt. zu M. 1000 u. 40 000 zu M. 5000, zu 300 % begeben (1: ). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kassa 54 231.99 Bill., Sorten 914.53 Bill., Guth. b. Noten- u. Abrechn.-Banken 367.67 Bill., Wechsel 23 112.50 Bill., Guth. b. Banken 9 821.03 Bill., Wertp. 16 545 Bill., Debit. 158 345.21 Bill., Grundst. 15 824 600, Iny. 1.3 Md. –— Passiva: A.-K. 500 000 000, R.-F. 500 000 000, Steuer-Rückl. 70 937 500, Kredit. 258 721.33 Bill., Hyp. 9 000 000, Reingewinn 4616.64 Bill. Sa. M. 263 337.97 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 16 871.15 Bill., Steuern 13 500 Bill., Reingewinn 4616.64 Bill. — Kredit: Coup. 444 697 490, Sorten 4286.69 Bill., Wechsel 1023.39 Bill., Zs. 1265.57 Bill., Provis. 24 668.87 Bill., Eff. 3743.26 Bill. Sa. M. 34 987.79 Bill. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Bank-Dir. Heinr. Leman, Bankier u. Konsul Hermann Schlimm, Königsberg, Pr. Aufsichtsrat. 1. Vors. Majoratsbesitzer Graf von der Trenck-Schakaulack; 2. Vors. Ottmar Orlopp, Fritz Brust, Konsul Arthur Eschle, Bank-Dir. Offermann, Gen.-Dir. Rosenfeld, Königsberg i. Pr.; Bankier Carl Sienold, Wiesbaden. Ostpreussische Verkehrs-Kredit-Bank Akt.-Ges. in Königsberg i. Pr. Gegründet: 20./9. 1922; eingetr. 6./2. 1924. Gründer: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank, A.-G., Rechtsanw. Dr. Ernst Leese, Emil Witte, Alfred Lorenz, Berlin; Joachim Haase, B.-Gross-Lichterfelde. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften, besonders Frachten- u. Frachtenkreditgeschäften. Kapital: M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dir. Ernst Böhm.- Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Hecker, Berlin; Bankdir. Heinrich Garde, Königsberg i. Pr.; Dir. Dr. Heymann, Berlin; Eisenbahn-Dir.-Präs. Moeller, Königsberg; Eisenbahn-Dir.-Präs. a. D. von Schaewen, Berlin. Bank Rolniczy, Akt.-Ges., Königshütte (0.-S.). Gegründet: 1./11. 1921; eingetr. 3./12. 1921. Die Ges. wurde in Oppeln gegründet, Sitz verlegt nach Königshütte lt. G.-V.-B. vom 6./6. 1922. Gründer: Landw. Joseph Kuznik, Oppeln; Landw. Michael Piechotta, Sczepanowitz; Bankvorst. Thomas Cyris, Bankbeamter Johannes Bias, Frau Bankvorst. Salomea Kurpiers, Oppeln. Zweck: Annahme von Depositen, Eröffn. von Kontokorrent u. lauf. Rechnungen, Ge- währ. von Personalkredit, An- u. Verkauf von Wertpapieren u. fremden Geldsorten, Scheck- u. Giroverkehr, Finanzierung von landwirtschaftl. u. kaufm. Unternehm., Fin anz. u. Ver- mittl. beim Grundstücksverkehr, Beteil. an gleichen oder ähnl. Untern. oder deren Vertret. Zweigstelle besteht in Oppeln. Kapital: M. 1 000 000 in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 300 000, übernommen von den Gründern zu 110 %. Erhöht lt. G.-V. vom 5./4. 1922 um M. 700 000 in 700 St.-Akt. à M. 1000. Die St.-Akt. wurden z. Mindestkurse von 110 % begeben u. sollten den bisher. Aktionären im Verhält. 1: 2 angeb. werden. Lt. G.-V.-B. vom gleichen Tage erhalten die M. 300 000 alten St.-Akt. 3 fach. Stimmrecht. Die G.-V. vom 23./6. 1923 solfte weitere Kap.-Erhöh. be. Schliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 neue Aktie 1 St., 1 alte St.-Akt. (Nr. 1–300) 2 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Debit. 897 258, Bank-Kto. 61 791 987, Verrechn.-Kto. 1 825 143, Grundstück-Kto. Oppeln 1, dto. Königshütte 1, Wechsel 12 027 000, Sorten 2 405 000, Effekt. 20 000 000, Kassa 896 051. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 170 563, Kredit. 3 839 600, Dep. 82 332 908, Bank-Kto. 6 921 440, Verrechn.-Kto. 1 825 143, Hypoth. 190 000, Rein- gewinn 3 562 786. Sa. M. 99 842 442. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zugeschr. Zs. zur Ifd. Rechi. I 19 524, dto. II 13 637, zugeschr. Zs. zum Dep.-Kto. 2 324 333, ausgez. u. zugefl. Zs. 7782, zugeschr. u. aus- gez. Bank-Zs. 173 626, Bank-Unk. 376 296, Verwalt. 1 539 388, abgeschr. Immob. 2 241 492, Effekt. 17 010 438, Reingewinn 3 562 786. – Kredit: Zs. 3 915 824, Bank-Zs. 161 803, Ver- walt. 128 986, fremde Geldsort. I 2 405 000, dto. II 657 690, Effekt. 20 000 000. Sa. M. 27 269 305.