348 Banken und andere Geld-Institute. Direktion: Dr. jur. Herm. Troeltsch, Hofrat Karl Renner, Dr. jur. Kurt Barlet. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Hofrat Bank-Dir. a. D. Franz von Wagner, Ludwigshafen a. Rh.; Geh. Rat C. J. von Lavale, Heidelberg; Komm.-Rat Jos. Schayer, Geh. Komm.-Rat Konsul Dr. h. c. Rich. Brosien, Mannheim; Dr. Robert Ritter von Landmann, Staatsrat i. a. o. D., Staatsminister a. D., Exz., München; Geh. Komm.-Rat Franz Ludowici, Ludwigshafen a. Rh.; Dr. Friedr. von Bassermann-Jordan, Deidesheim; Enoch Frhr. v. Guttenberg, Schloss Gutten- berg (Oberfranken); Geh. Justizrat Dr. Zapf, Zweibrücken. Zahlstellen: Eig. Kassen; München: Bayer. Staatsbanken, Darmst. u. Nationalbank u. deren bayer. Niederlass., Bayer. Vereinsbank; Nürnberg: Bayer. Vereinsbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank; Berlin: S. Bleichröder, Disconto-Ges., Deutsche Bank, Dresdner Bank; Augsburg: Mitteldeutsche Creditbank Fil.; Frankf. a. M.: Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank; Mannheim: Rhein. Creditbank u. deren Fil.; Nürnberg u. Fürth: Dresdner Bank Fil.; Stuttgart: Württ. Vereinsbank; Ludwigs. hafen a. Rh., Rheinische Kreditbank Fil., ferner sämtl. Vertriebsstellen der Bank. Lübbecker Bank, Akt.-Ges., Lübbecke. Die Kreissparkasse Lübbecke teilt unter dem 12./9. 1924 mit, dass die Lübbecker Bank A.-G. von dem Minister des Innern keine Konzession bekommen hat u. infolgedessen wieder aufgelöst ist. Nachstehend der letzte Status der Bank. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 27./12. 1923. Gründer: Stadtgemeinde Lübbecke; Osna- brücker Bank, Osnabrück; Kreistierarzt Dr. Rudolf Engelberting, Geschäftsführer Wilh. Grosse- Nobis, Kämmereikassenrend. Rudolf Sachs, Dir. Otto Hübner, Bankvorst. Stoppkotte, Lübbecke. Zweck: Fortführung des bisher von der Stadtgemeinde Lübbecke als Stadtbank (Abt. der Sparkasse) bestehenden Bankunternehmens in Lübbecke. Kapital: M. 50 Mill. in 350 Akt. zu M. 100 000, 1500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Otto Hübner, Paul Erdmann. Aufsichtsrat: Bürgermeister Gerhard Reinecke, Beigeordneter Fabrikant August Blase, Kreistierarzt Dr. Rudolf Engelberting, Geschäftsführer Wilhelm Grosse-Nobis, Bank-Dir. Johann Penon, Osnabrück; Bank-Dir. Hellmuth Forbeck, Minden; Bernhard Thiel, Tischlermeister Karl Scholle, Lübbecke. Bank für Handel und Gewerbe Akt.-Ges., Lübeck. Gegründet. 3./8. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 20./8. 1923. Gründer: Bank für Handel und Gewerbe e. G. m. b. H. Lübeck, Heinrich Heickendorf, Johannes Kahns, Friedrich Wilhelm Mangels, Wilhelm H. Wilcken, Wilhelm Castelli, Wilhelm Glamann, Emil Kruse, Paul Rosin, Georg Glasau, Fabrikant Johannes Junge, Fabrikant Franz Schärffe, Hermann Wandke, Wilhelm Eder, Lübeck; Hermann Lohff, Travemünde. Die Bank für Handel und Gewerbe e. G. m. b. H. in Lübeck bringt in die Akt.-Ges. das von ihr betrieb. Bankunternehmen mit allen Aktiven u. Passiven ein. Die Akt.-Ges. gewährt der Genossen- schaft für die Einbringung des gesamten Bankgeschäfts M. 15 742 000 Inh.-Akt. u. M. 6 Mill. Nam.-Akt. Die Ges. unterhält in Lübeck u. Umgegend 5 Depos.-Kassen u. 3 Geschäftsstellen. Zweck. Fortführ. des früher von der Bank für Handel u. Gewerbe, e. G. m. b. H., geführten Kreditgeschäfts sowie Betrieb von Bank- u. Kommissionsgeschäften jeder Art. Kapital. M., 100 Mill. in Nam.-Akt.: 5000 zu M. 1000, 20 zu M. 50 000 u. Inh.-Akt. 20 000 zu M. 1000, 12 000 zu 2000, 10 000 zu 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa u. fremde Sorten 88 099.8 Bill., Wechsel 58 263.82 Bill., Bankguth. 97 925.11 Bill., Debit. 360 160.19 Bill., eigene Wertp. 54 428.96 Bill., Hyp. 18 000, Grundst. u. Inv. 6, Avale 20 500 Bill. — Passivaà: A.-K. 100 000 000, R.-F. 305.7 Md., Verpflicht. bei Banken 108 662.89 Bill., Kredit. 404 201.16 Bill., Depos.-Einl. 114.18 Bill, Spareinl. 124.81 Bill., vorauserhob. Zs. 347.50 Bill., Avale 20 500 Bill., Reingew. 145 427 Bill. Sa. M. 679 377.88 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 27 488.94 Bill., Hausertrag 12.13 Bill, Abschr. 47.57 Bill., verauserhob. Zs. 347.50 Bill., Reingewinn 145 427 Bill. (wird vorgetr.). – Kredit: Vortrag 1 933 441, Zs. u. Gebühren 92 825.70 Bill., Gewinne aus Wertp. usw. 80 497.49 Bill. Sa. M. 173 323.18 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion. K. Hirschfeld, Fr. Bünte; Stellv. Joh. Warnck. Aufsichtsrat. Vors. Heinrich Heickendorf, Stellv. Hermann Wandke, Wilhelm Castelli, Wilhelm Glamann, Emil Kruse, Friedr. Wilh. Mangels, Fabrikant Johannes Junge, Fabrikant Franz Schärffe, Wilhelm Eder. Commerz-Bank in Lübeck. Gegründet: 1./6. 1856; Konz. 19./7. 1856; eingetr. 13./1. 1865. Firma bis 1859 Credit- u. Versicherungsbank. Betrieb von Bankgeschäften aller Art. 1886 wurde auf das Noten- Pprivileg verzichtet. Depositenkassen: Lübeck, Moislinger Allee, Ahrensbök, Neustadt i. Holst, Brasse-