332 Banken und andere Geld-Institute. Direktion: Persönl. haft. Ges. Heinr. Kreisel, Güstritz; Rob. Neubauer, Lüchow; Ernst Otto Wentz, Salzwedel. Aufsichtsrat: (5) Vors. Bank-Dir. Wilh. Schimmelpfeng, Salzwedel; Hofbesitzer H. Schulz Nr. 1, Dolgow; Hofbesitzer Carl Schulz Nr. 16, Güstritz; Kaufm. Otto Lüchow; Hol. besitzer Subke, Simender. * Bankhaus Richard Sannemann & Co. Akt. Ges. in Magdeburg. Gegründet: 11./4. 1924; eingetr. 17./7. 1924. Gründer: Richard Sannemann, Magdeburg; Allg. Handelsbank A.-G., Altenburg; Kunstseidenspinnerei Münchenbernsdorf, A.-G., München- bernsdorf; Amexima Ein- u. Ausfuhr-G. m. b. H., Berlin; Amexima Ein- u. Ausfuhr-G. m. b. H, Hamburg. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art u. damit zus. hängenden Geschäften. Kapital: GM. 100 000 in 50 St.-Akt. u. 50 4 % Vorz.-Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftehalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 20 faches Stimmrecht. Direktion: David Barmat, Wlen; Stellv. Rich. Sannemann, Dr. B. Strassner, Magdeburg. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. 7 „Betag“, Beteiligungen und Finanzierungen Akt.Ges. in Magdeburg. Gegründet. 15./6. 1923; eingetr. 10./8. 1923. Gründer: Magdeburger Immobilien-Ges m. b. H., Buchdruckereibes. Lucian Menzel, Volkswirt Dr. Albert Capelle, Ernst Wernstedt Referendar Rudolf Beume, Magdeburg. Zweck. Erwerb, Vermittlung u. Verwert. von Beteilig. an Handels- u. Industrieunter- nehm., Vornahme aller damit zus. hängenden Finanzierungs- u. Rechtsgeschäfte. Kapital. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Volkswirt Dr. Ed. Becker. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Joseph Niedenzu, Heinrich Block, Bücherrevisor Carl Hoh- mann, Magdeburg. Getreide-Kreditbank A.-G., Magdeburg. Gegründet. 27./4., 28./5. 1923; eingetr. 6./6. 1923. Gründer: Paul Erler, Otto Schüler, Albert Friedeberg, Max Heydkamp, Bernhard Nathan, Magdeburg; Wolfgang Wanckel, Schönebeck a. E. Firma bis 12./6. 1924 Getreide-Kredit Akt.-Ges. Zweck. Förderung u. Finanzierung von Geschäften in landwirtschaftl. Erzeugnissen u. Bedarfsstoffen sowie Übernahme von Treuhandgeschäften jeder Art für den Getreide- handel, die damit verbundenen Industrien u. verwandten Zwecke unter Ausschluss des Eigenhandels; Schaffung von Massnahmen zur Erreich. oder Förder. dieser Zwecke, Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm.; Ausführ. aller bankmässigen Geschäfte. Zweigniederlass. in Halle a. S. Kapital. GM. 400 000 (wird auf M. 1 Mill. erhöht). Urspr. M. 1 Md. in M. 970 Mill. St.-Akt. u. M. 30 Mill. Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 170 %. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 17./8. 1923 um M. 1.5 Md. in St.-Akt. mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Die St.-Akt. wurden in Höhe von M. 941 380 000 von Hallenser Firmen zu 900 %, der Rest von einem Konsort zu 100 % übern,; letztere wurden im Interesse der Ges. verwertet. Die Vorz. Akt. sind nunmehr mit 50fach. St.-Recht ausgestattet. Die G.-V. v. 16./9. 1924 beschloss Umstellung des Kapitals von M. 2½ Md. auf GM. 400 000 sowie Erhöh. auf GM. 1 000 000 (diese soll bis 31./3. 1925 durchgeführt sein), Ausgabekurs 105 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 50 St. Gewinnverteilung: 5 % 3. R. -F., Sonder-Rückl., bis zu 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R. (ausserdem eine feste Vergüt. von M. 2000 der Vors. u. die Stellv., M. 1000 jedes Mitgl 9% Rest Super-Div. bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kassa, Sorten u. Guth. bei Notenbanken u. Abrechn-- Stellen 7 194.99 Bill., Debit. 68 233.96 Bill., (Bürgschaften M.-M. 3.3 Md.), eig. Wertp. 14 314 Bill., Geschäftsgrundst. in Magdeburg 263.11 Bill., Inv. 1 332.42 Bill. – Passiva: A.-K. 2.5 Md., Rückl. 5 069. 33 Bill., Kredit. 31 365.87 Bill., (Bürgschaften 3.3 Md.), Hyp. 20 000 000, Über- schuss 54 903.53 Bill. Sa. M. 91 338.74 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 24 490.83 Bill., Überschuss 54 903.53 Bill. – Kredit: Ertrag aus Zs., Wechseln, Provis. 74 101.93 Bill., verschied. Einnahm. 5 292.43 Bill. Sa. M. 79 394.36 Bill.