32 Banken und andere Geld-Institute. Direktion: F. E. Grahl. Aufsichtsrat: (8) Vors. Ernst Herrmann, Rottwitz; Stellv. Ad. Förster, Sörnewitz; Ernst Klunker, Grobern; Rob. Bahrmann, Ockrilla; Jul. Herrmann, Weinböhla; Paul Jacob, Niederau; Emil Münch, Naundörfel; Max Troschütz, Diera. Meller Volksbank Akt.-Ges. in Melle (Hann.). Gegründet: 16./6. 1921; eingetr. 1./7. 1921. Gründer siehe Jahrg. 1922/23. Geschäfts- stellen in Buer, Neuenkirchen, Riemsloh, Wellingholzhausen, Gesmold u. Oldendorf. Zweck: Ausführung von Bankgeschäften jeder Art. Kapital: GM. 120 000. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 29./5. 1922 um M. 2 Mill. in 2000 Aktien zu M. 1000, davon M. 1 Mill. zu 120 %, M. 352 000 zu 140 %, M. 648 000 zu 150 % begeben. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 19./4. 1923 um M. 2 Mill. Das Kapital von M. 5 Mill. wurde umgestellt in GM. 120 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kasse 1288.66 Bill., Guth. bei Noten- u. Abrechn.- Banken 2789.84 Bill., inländ. Wechsel 39.50 Bill., Guth. bei deutschen Banken 12 859.12 Bill., do. ausländ. Banken 5321.24 Bill., Schuldner in lauf. Rechn. 56 039 Bill., Bankeinricht. 1. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 2 500 000, Sonder-R.-F. 200 000, Guth. deutscher Banken 35 100.50 Bill., Einlagen auf gebührenfreier Rechn. 3093.50 Bill., sonst. Gläubiger 13 866.88 Bill., Gewinn 26 276.47 Bill. Sa. M. 78 337.36 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 34 970.76 Bill., Provision 11 761.67 Bill., Bank- Unk. 10 378.7 Bill., Gewinn 26 276.47 Bill. – Kredit: Vortrag 486 539, Zs. 55 204.61 Bill., Gebühren 27 859.14 Bill., Gewinn auf Wertp. 151.76 Bill., do. auf Sorten 6 Bill., do. auf Devisen 166 Bill. Sa. M. 83 387.62 Bill. Dividenden 1921–1923: 0, 25, 0 %. Direktion: Erich Matthaei, Osnabrück; Bankdir. Heinr. Ahlers, Melle. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Penon, Osnabrück; Stellv. Bürgermstr. Meyer zum Gottes- berge, Senator Twellmeyer, Melle; Rechtsanw. Dr. Oldermann, Osnabrück; Fabrikant Carl Starcke, Melle; Fabrikant Gerh. Kohn, Bakum; Kaufm. Wilh. Wächter, Melle. Memeler Bank für Handel und Gewerbe Akt-Ges. in Memel. Gegründet: 7./6. 1920 mit Wirkung ab 1./1. 1920; eingetr. 14./7. 1920. Die Bank über- nahm die Geschäfte der Filiale der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: Lit. 1 200 000 in 12 000 Aktien zu Lit. 100. Urspr. M. 10 Mill. Erhöht im Dez. 1921 um M. 5 Mill. mit Div.-Ber. ab 1./1. 1921, angeb. 2: 1 zu 125 %, im August 1923 um M. 5 Mill. (3: 1 zu 130 %) u. im Januar 1923 um weitere M. 40 Mill., wovon die alten Aktion. auf je M. 10 000 alte Akt. 3 junge Akt. zu je M. 5000 zu 300 % erhielten. M. 10 Mill. wurden freihändig veräussert. Lt. G.-V. v. 4./4. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 60 Mill. auf Lit. 1 200 000 (M. 1000 = Lit. 20). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % z. R.-F. (Grenze 20 % d. A.-K.), 4 % Div., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa, Sorten u. Devisen, Guth. bei Noten- u. Ab- rechn.-Banken 56 443, Wechsel 17 009, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 902 594, eigene Wertp. 36 705, Debit. 2 962 472, Verrechnungen 20 202, Bank-Einricht. 7198, Stahlkammern 2, Grundst. (in Memel, Heydekrug u. Laugszargen) 851 282. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Kredit. 3 331 615, Akzepte u. Schecks 8, Gewinn 202 288. Sa. Litas 4 835 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bank-Unk., Gehälter, Steuern u. sonst. Unk. 412 495, Abschr. 71 479, Reingewinn 130 809 (davon Gewinnanteil 48 000, Mehrgewinnanteil 72 000, Vortrag 10 809). – Kredit: Zs. 137 113, Provis. 185 804, Eff., Sorten u. Devisen 291 866. Sa. Litas 614 783. Dividenden 1920–1923: 8, 10, 40, 10 %. Direktion: Arved Ogilvie, Max Dräger, Heinrich Kuebarth. Aufsichtsrat: 1. Vors. Alfred Ehmer, Memel; 2. Vors. Bank-Dir. Dr. Böhm, Königs- berg i. Pr.; Stellv. Dipl.-Ing. Paul Lindenau, Memel; Bank-Dir. Boris Bernstein, Kowno; Rittergutsbes. Konrad v. Dressler, Schreitlaugken; Arthur Ebhardt, Königsberg i. Pr.; Bank- Dir. v. Jarochowski, Berlin; F. Jawschitz, Memel; Konsul Raleigh Le May, Memel. Volksbank Memmingen, Akt.-Ges., Memmingen. Gegründet: 6./10. 1923; eingetr. 5./12. 1923. Gründer: Volksbank Memmingen, e. G. m. b. H. in Liqu., Karl Kaiser, Sigm. Karrer, Heinr. Samper, Memmingen; Custodia, Verwaltungsges. m. b. H., Memmingen. Die Volksbank Memmingen, e. G. m. b. H. i. Liqu., hat das von ihr