Banken und andere Geld-Institute. 399 Kontroll- u. Verwaltungs-Akt.-Ges. in München, Thal 10)2. Gegründet. 3./1. 1923; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb von Kontroll- u. Revisionsgeschäften, Vermögensverwaltungen u. ver- wandten Geschäftszweigen sowie aller gelegentlich in diese Tätigkeit einschlagenden Ge- schäfte u. die Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanwalt Dr. Max Reschreiter, München. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt u. Konsul Dr. Otto Pflaum, Rechtsanwalt Paul Heim, Imkdir. Benno Dreifuss, München. Landesbank bayerischer Grund- u. Hausbesitzervereine, Akt.-Ges. in München, Sonnenstr. 2, I. Gegründet: 28./12. 1916; eingetr. 5./1. 1917 Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Förderung des Realkredits hinsichtlich städtischer Grundstücke, insbes. Hypo- theken- u. Darlehnsgeschäft, Verbesserung der wirtschaftl. Verhältnisse des städt. Haus- besitzes, Beteilig. an and. Unternehm., die mit diesen Gegenst. in Zus. hang stehen, Über- nahme des Hypotheken- u. Lastenschutzes für Bayern. Die Ges. erwarb 1919 Aktien der Deutschen Hauptbank für Hypothekenschutz A.-G. in Berlin. Filiale in Regensburg, An- nahmestelle in allen grösseren Städten der örtliche Grund- u. Hausbesitzerverein. Kapital: GM. 20 000 in 1000 Nam.-Akt. zu GM. 20. Urspr. M. 1 Mill, übern. von den Gründern zu 102 %, eingez. vorerst 25 %. Nach erfolgter voller Einzahlung des A.-K. kann jeder Aktionär verlangen, dass seine auf Namen lautende Aktie in eine Inhaberaktie um- zuwandeln ist. Umgestellt lt. G.-V. v. 12./8. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 50:1 auf GM. 20 000 in 1000 Nam.-Akt. zu GM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 1, Bankguth. 91, Wertp. 8857, Debit. 821, Inv. 473, Kap.-Entwert.-K. 16 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 6243. Sa. GM. 26 243. Dividenden 1917–1923: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 0 %. Direktion: Georg Gipser. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat u. Verleger Jos. Humar; Stellv. Rentner Oskar Consse, Kaminkehrerm. Franz Seraph Heilmeier, Bäckerm. Karl Scharnagl, Rentner Mathias Vogt, München; Bankvorst. Johs. Ries, Ludwigshafen. Levante-Devisen Aktiengesellschaft in München, Prinzregentenstr. 4. Gegründet: 28./10. 1920; eingetr. 24./3. 1921. Gründer siehe Jahrgang 1922/23. Zweck: Vermittlung von Geschäften in Devisen u. Sorten für nachfolgende Gesellschaften: a) Le Levant Société Anonyme pour Le Commerce des Tabacs Zürich, mit Zweignieder- lass. in Nymwegen (Holland), b) die Nieuwe Thracische Tabak Handel Maatschappy Haag, mit Zweigniederlass. in Sofia, Konstantinopel, Smyrna, Saloniki, c) The New Thracian Tobacco Cy Bruxelles, mit Zweigniederlass. in Sofia, Konstantinopel, Smyrna, Saloniki, d) die Kiazim Emin Tobacco Trading Company Limited London mit Zweigniederlass. in Cavalla, e) die Firma Sebastiano Tani in Saloniki (Griechenland), f) Levant Marine Insurance & Reinsurance Company Societa Anonima Italiana, Genua, g) Chark Société Anonyme Ottomane des Tabacs, Konstantinopel, h) The Turmac Turkish-Macedonian Tobacco- Company Con- stantinople-Cavalla, Arnhem Bakkerstraat 6, i) Levante Tabakhandelsges. m. b. H., München. Die Ges. ist berechtigt, alle zur Erreichung des Zweckes erforderlichen Geschäfte zu betreiben u. sich bei Unternehmungen gleicher u. ähnlicher Art zu beteiligen. Die Ges. ist nicht berechtigt, Depot- u. Depositergeschäfte geschäftsmässig zu betreiben. 1922 Erwerbung von 12 Grundstücken in der Nähe vom Ostbahnhof in München. Kapital: M. 4 000 000 in 40 Aktien à M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa, Bankguth. u. Schuldner 452 028 606, dauernde Beteil. 3 800 000, Haus-K. Prinzregentenstr. 10 884 420, do. Ostbahnhof 7 034 669, Einricht.-K. 1. – Passiva: A-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Steuer-R.-F. 139 387, Kredit. 463 599 106, Hyp. 1 266 000, unerhob. Div. 72 000, Reingewinn 4 271 203. Sa. M. 473 747 696. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 238 933, Reingew. 4 271 203. – Kredit: Vortrag aus 1921 122 507, Rohgewinn 4 387 629. Sa. M. 4 510 136. Dividenden 1921–1923: 8, 8, ? %.