484 Banken und andere Geld-Institute. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Jacob Bfrnbaum. Aufsichtsrat. Oberbürgerm. Dr. Erich Laue, Senator Emil Förster, Zoppot; Bank. Paul Behrens, B.-Zehlendorf. Zulpicher Volksbank in Zülpich. Gegründet: 1881 als A.-G. Bestand seit 1869 bis 1881 als Zülpicher Darlehenskassenverein eingetr. Genossenschaft. Zweck: Betrieb eines Geldgeschäftes, überhaupt die Vermittelung des Kapital- u. Kredit- verkehrs. 1906 bezw. 1907 fand ein engerer Anschluss an die Rheinisch-Westfäl. Disconto- Ges. in Aachen bezw. an die Dürener Bank statt, bei gleichzeitigem Aktien-Austausch. Kapital: M. 1 002 000 in 500 Aktien Lit. A à M. 300, 250 Aktien Lit. Ba M. 1200 u. 460 Akt. Lit. Cà M. 1200 nach Erhöhung um B-Aktien lt. G.-V. v. 26./7. 1898, angeb. den Aktionären zu 120 % u. um C-Aktien lt. G.-V. v. 6./11. 1902, begeben davon 375 Stück zu 120 % an die Aktionäre, 85 Stück anderweitig zu 150 %, zuerst eingez. 25 % u. das Aufgeld, dann weitere 25 % zum 31./12. 1903 u. 25 % 1904 einberufen; zus. M. 864 000 eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende Mai. Stimmrecht: Je M. 300 = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. bis zur Höhe des A.-K., event. sonst. Rückl. u. Ab- schreib., 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R. (Minimum M. 1000), Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Noch nicht einberufene Einzahl. auf Aktien Serie C 138 000, Kassa, Zinsscheine, Reichsbank- u. Postscheck-K.-Guth. 6 601 133, Wechsel u. un- verzinsl. Schatzanweis. 8 529 060, eig. Wertp. 165 790, Guth. bei Banken 12 913 832, do. aus Konto-Korrent 66 925 615, do. aus Schuldscheinen u. Bürgschaften 154 097, do. Hypoth. 80 043, do. aus Grundbesitzkaufpreisen 36 523, Bürgschaften 9 664 450, Grundbesitz 16 000. – Passiva: A.-K. 1 002 000, R.-F. 399 000, Disp.-F. 35 000, Delkr.-F. 25 000, Gläubiger-Banken 7 613 844, do. Kunden 53 162 016, Zessionsabschlüsse 905, Geldeinlagen 32 099 713, Bürgschaften 9 664 450, Reingewinn 1 222 615. Sa. M. 105 224 545. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 1 669 023, Steuern 56 017, Rein- gewinn 1 222 615. – Kredit: Vortrag 23 702, Zs. 1 129 570, Provis. 1 794 383. Sa. M. 2 947 656. Dividenden 1914–1923: 8, 8, 8, 8, 8, 9, 10, ?, ?, %. C.-V.: 4 J. Direktion: Aug. Wilbers, Dr. Alb. Nagelschmitz, J. Kerb. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Heinr. Sieger, Stellv. Alb. Guinbert, Zülpich; Bank-Dir. Hans Schumacher, Rechtsanw. Dr. Hch. Cremer, Düren; Gutsbesitzer Carl Krewel, Weiler; Fabrikant Jos. Lützenkirchen, Sinzenich. Zwickauer Stadtbank, Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., Moritzgrabenweg 1. Gegründet: 18./2. 1921; eingetr. 20./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften jeder Art. Kapital: M. 20 Mill. in 20 000 Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern. Erhöht lt. G.-V. v. 30./12. 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Aktien zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923, angeb. im Verh. 1: 1 zu 200 %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 127 810.56 Bill., Sorten 583.32 Bill., Giro-K. 22 702.89, Wechsel 71 641.44 Bill., Devisen 11 398.33 Bill., Effekten 45 565.45 Bill., Bank-Guth. 320 712.50 Bill., Debit. 497 839.95 Bill., Grundst. 1 Bill., Inv. 1 Bill., (Avale 1 980 000 000). — Passiva: A.-K. 20 000 000, R.-F. I 2 000 000, R.-F. II 8 500 000, Delkr. 2 000 000, Steuer-F. 3 000 000, Bau-F. 2 000 000, Bankguth. 39 584.76 Bill., Kredit. 793 825.14 Bill., Rtm.-K. 130 488.29 Bill., Goldanl.-K. 146.89 Bill., Depos. 7349.54 Bill., (Avale 1 980 000 000), Gewinn u. Verlust 126 861.81 Bill. Sa. M. 1 098 256.44 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 20 231.05 Bill., Unk. 31 865.03 Bill,, Steuern 11 643.05 Bill., Gewinn (wird vorgetr.) 126 861.81 Bill. – Kredit: Zs. 57 621.39 Bill., Provis. 109 481.62 Bill., Eff.-Komm. 23 497.95 Bill. Sa. M. 190 600.96 Bill. Dividenden 1921–1923: 0, 20, 0 %. Direktion: Curt Herbst, Emil Kunze. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgerm. Holz, Stellv. Komm.-Rat Paul Wolf, Komm.-Rat Paul Heinrich, Rechtsanw. u. Notar Dr. Kurt Heitzig, Fabrikbes. Curt Jacob, Bergwerksdir. Albert Jäkel, Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Jobst, Hauptschriftleiter Ulrich Simon, Stadtverdn. Koch, Zwickau. Reichs-Kredit-Gesellschaft Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 21/22. Gründung: Die Reichs-Kredit- u. Kontroll-Stelle G. m. b. H. wurde im Juni 1919 gegründet, im Sept. 1922 in die Reichs-Kredit-G. m. b. H. u. im Juni 1924 unter Benutzung des Mantels der Akt.-Ges. für Verwaltung von Grundstücken in die Reichs-Kredit.-Ges. Akt.-Ges. um- gewandelt. Die Akt.-Ges. f. Verwaltung von Grundstücken wurde urspr. gegründet 13./. 1919; eingetr. 28./2. 1919 mit Sitz in Hamburg, 13./10. 1919 nach Berlin verlegt, über Gründer s. Jahrg. 1922/23. – Die Aktien befinden sich in den Händen der Vereinigte Industrie- Unternehmungen A.-G. in Berlin.