Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5I „Augag“ Auto-Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Wi. 15, Kurfürstendamm 211. Gegründet: 12./4. 1923; eingetr. 23./10. 1923. Gründer: Dir. Julius Beutler, Otto Backe, Berlin; Theodor Cammann, B.-Wilmersdorf; off. Handelsges. C. J. E. Beutler & Co., Major Kurt Beutler, Leopold Ball, Berlin; Heinrich Cammann, B.-Wilmersdorf. Zweck: Ankauf u. Erschliessung von Gelände zum Bau von Autogaragen u. Klein- wohnungen für Angestellte. Kapital: GM. 5000. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 2./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 1000: 1 auf GM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 8, Grundst. 10 000. – Passiva: A.-K. 5000, Rückl. für Erwerbskosten, Terrain- u. Strassenregulier. 5008. Sa. GM. 10 008. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Dir. Julius Beutler. Aufsichtsrat: Vors. Leopold Ball, Otto Backe, Heinrich Cammann, Berlin. Augsburger Str. 37 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstrasse 6/7. Gegründet: 21./8. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in der Augsburger Strasse 37 belegenen Grundstücks. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 M. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 850 000, Kassa 73 529. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 200 000, Hyp. 420 000, Gewinn 3529. Sa. M. 923 529. Dividenden 1922–1923: 0, ? %. Direktion: Herm. Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat: Sensal Hugo Blitz, Wien; Julius Stahl, Berlin; Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Schöneberg. „Augsburgerstrasse 45* Grundstückserwerbs- und Ver- wertungs-Akt.-Ges. in Berlin W 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 29./4., 8./6 1922; eingetr. 11./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grundstücks Augsburger Str. 45 zu Charlottenburg. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 107 624, Grundst. 4 193 576. – Passiva: Hyp. 3 000 000, Kredit. 1 101 200, A.-K. 200 000. Sa. M. 4 301 200. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 109 741, Unk. 48 204. – Kredit: Hausertrag 26 224, Grundst. 131 721. Sa. M. 157 945. Dividenden 1922–1923: 7, ? %. Direktion: Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Fritz Siewezynski, Rechtsanw. Dr. Carl Fürth, Berlin. „Augsburger Strasse 68*Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin, Augsburger Str. 68. Gegründet. 15./12. 1922, 14./1. 1923; eingetr. 1./2. 1923. Gründer: Prof. Alfred Pinkuss, Berlin; Chemiker Dr. Richard Levy, B.-Charlottenburg; Fräul. Gertrude Naumann, August Suffrian, Berlin; Fräul. Johanna Diestler, Berlin. 9 Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Augsburger Strasse 68 in B.-Charlottenburg. Kapital. M. 400 000 in 400 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Emil Busch, Alfr. Levi, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Dr. jur. Bruno Marsop, Dir. Moritz Friedländer, Berlin. Augusta, Hausverwaltungs- und Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Kronenstr. 66/67. Gegründet: 19./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Kurfürstendamm 141. Kapital: M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %.