Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 543 Dividenden: 1886: 2 %; 1887–1902: 0 %; 1903–1908: Prior.-Aktien: 5, 6, 7, 0, 0, 0 %, kon v. St.-Aktien: 4, 6, 7, 0, 0, 0 %. Liquidator: Emil Schaefer. Aufsichtsrat: Vors. Redakteur Mylius Loewenstern, Architekt Rud. Kayser, Berlin; Architekt Herm. Linde, Neukölln. Concordia Akt.-Ges. für Berlin, Behrenstr. 65. Gerzündes 24./1. 1923; eingetr. 26./2. 1923. Gründer: A.-G. für Ladenausstatt., Kurt Schwarzer, Milly Sauerwein, Margarete Thiele, Bürobeamter Karl Lindner, Berlin. Zweck. Beteil. an Bauunternehm. sowie der Abschluss aller hiermit zus. häng. Geschäfte. Kapital. 9 Mill. in Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 1.4 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./6. 1923 erhöht um M. 7 600 000, zu 10 000 % begeben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Hermann Zech, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Sigbert Seelig, Hermann Bliesener;, Berlin; Bankprokurist Reinhold Hermann Scholz, B.-Neukölln. Confidenzia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 96/97. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundstücks-K. 980 814, – Passiva: A.-K. 30 000, Darlehen 820 814, Hypotheken 130 000. Sa. M. 980 814. Dividenden 1922–1923: 6*― Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, Stellv. Rud. Schneider, Frieda Peplow. Continentale Bau-Akt.-Ges. in Berlin, Pariser Platz 2a. Gegründet: 1./12. 1921; eingetr. 9./1. 1922. Gründer: siehe Jahrgang 1922/23. Zweig- niederlassung Oppeln. Zweck: Ausführung von Hoch- u. Tiefbauten aller Art. Kapital: M. 24 000 000 in 24 000 Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Akt., übernommen von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. von 1922 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 6 000 000 in 6000 Akt., div.-ber. ab 1./7. 1922. Von den Aktion. 1:1 zu pari übernommen. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 22./12. 1922 um M. 12 000 000 in 12 000 Aktien zu M. 1000, div.- ber. ab 1./1. 1923, von den Aktion. zu 110 % (1: 1) übernommefß. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 214 330, Debit. 178 866 886, Beteil. 4 000 000, Lagerbestände 65 000, Geräte 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 12 000 000, Kredit. 32 990 867, empfang. Abschlagzahl. 133 071 543, (Avale 5 000 000), Reingewinn 5 083 808. Sa. M. 183 146 218. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 17 185 618, Geräte Abschr. 3 800 624, Büro- einricht. do. 477 538, Reingewinn 5 083 808. Sa. M. 26 547 589. – Kredit: Bruttogewinn M. 26 547 589. Dividenden 1922–1923: 34, 7 %. Direktion: Reg.-Baurat a. D. Dr. Ing. Dir. E. Paul Riesenfeld, Neubabelsberg-Bergstücken; Dir. Arch. Paul Jatzow, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vors.: Gen.-Dir. Hans Wolff-Zitelmann, B.-Schöneberg; Stellv. Gen.-Dir. Georg W. Meyer, Fabrikbes. Alfr. Blumenstein, Berlin; Gen.-Dir. Rich. Friedländer, Oppeln- Sacrau; Alfred Hamburger, Neukirch b. Breslau; Dr. Arthur Guttmann, Dr. Kurt Gold- schmidt, Bankier Rich. Pohl, Berlin. Cornelia Hausverwaltungs- und Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin, Kronenstr. 66/67. Gegründet: 19./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Kaiserallee 222 in B.-Wilmersdorf. Die Verwalt. von Häusern and. Personen sowie der Erwerb, die Verwalt. u. der Weiterverkauf von Häusern, ebenso jede andere Beteil. an Geschäften der Grundstücksbranche ist gestattet. Kapital: M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: ImI. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Haus Alte Jakobstr. 7 3 448 000, Debit. 17 000, Ver- lust 25 318. – Passiva: Aktienkapital 80 000, Hyp. 680 000, Ges. d. Aktionäre 1 020 000, Kredit. 1 710 318. Sa. M. 3 490 318.