Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 549 Kapital. GM. 50 000 in Akt. zu M. 100. Urspr. M. 1 Milliarde in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Das A.-K. ist auf GM. 50 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924 (nach der Umstellung): Aktiva: Bankguth. 168, Wertp. 3740, Grundbesitz 55 146, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Bau-Res. 493, Kredit. 3561. Sa. GM. 59 055. Direktion. A. Fabowski, E. Lorenz. Aufsichtsrat. Verlagsbuchhändler Gustav Nedowitz, B.-Grunewald; Stadt-Baurat Fritz Grüder, B.-Wilmersdorf: Schriftsteller Ernst Neckarsulmer, B.-Westend. Domus bona Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, W 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 23./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. GM. 90 000 in 50 Akt. zu M. 1800. Urspr M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924 Umstell. auf GM. 90 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Haus Frankfurter Allee 320 u. 321 GM. 92 258. – Passiva: A.-K. 90 000, Verwaltungsk., Fehlbetrag 759, Steuerschuld 1498. Sa. GM. 92 258. Direktion. Gustav Joachim, Berlin; Paul Kratz, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Paul Wennholtz, Kaufm. Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. Domus magna Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin W. 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Paul Wennholtz, Kaufm. Hans Friedländer, Handelsgerichstrat Georg Imberg, Berlin. * Domus major Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin W. 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Paul Wennholtz, Kaufm. Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. Domus maxima Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin W. 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. H. Chaimowicz,. Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Paul Wennholtz, Kaufm. Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. Domus melior Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin W. 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. GM. 20 000 in Akt. zu M. 400. Urspr. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924 Umstell. auf GM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Haus Dresdner Str. 114 GM. 20 485. – Passiva: A.-K. 20 000, Verwaltungsk., Fehlbetrag 485. Sa. GM. 20 485. Direktion. Gustav Joachim, Berlin; Paul Kratz, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Paul Wennholtz, Kaufm. Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin.