554 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Zweck. Betrieb, Erwerb u. Fortführ. von Baugeschäften jeder Art. Kapital. GM. 8000 in 400 Akt. zu GM. 20. Urspr. M. 4 Mill. in 400 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 28./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 500: 1 auf GM. 8000 in 400 Akt. zu GM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Debit. 3745, Waren 3598, Kasse 211, Rüst. u. Geräte 8783. – Passiva: A.-K. 8000, Kredit. 3562, Umsatzsteuer 915, transit. Posten 3481, R.-F. 379. Sa. GM. 16 337. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Stadtbaumeister a. D. Karl Herzberger, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Ing. Otto Wegener, Hennickendorf b. Strausberg II; Hans Klotz, Char- lottenburg; Ing. Reinhold Matthes, B.-Wilmersdorf; Ing. Adolf Mast, B.-Tempelhof. Elisabethstrasse 20 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, W 8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Elisabethstrasse 20. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. H. Chaimowicz. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg. Berlin. Ellenax Akt.-Ges. über das Grundstück Tieckstr. 29 zu Berlin, Berlin, Königgrätzerstr. 104/105. Gegründet. 17./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer: Dipl.-Ingen. Otto Heuwold, Neubabelsberg; Johann Trauten, Willy Niemeyer, Kurt Sass, Berlin; Friedrich Conrad, B.-Lichtenberg. Firma bis Okt. 1923 mit dem Vorsatz „Lenax“. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Tieckstr. 29 zu Berlin. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwalten. Kapital. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Handelsrichter a. D. Alfred Müller, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt u. Notar Siegfried Preis, Regierungsrat a. D. Karl Spieker, B.-Dahlem; Dir. Dr. Ernst Scheffler, Berlin. Elsass Grundstücksaktiengesellschaft in Berlin, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 4./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Firma bis 26./2. 1923: Mendelssohnstr. 15 Grundstücksaktien-Ges. Gründer: Referendar Herbert Goetz, cand. med. Rudolf Goetz, Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Kandidat der Staatswissenschaften Eugen Ernst, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. eines od. mehrerer Grundstücke in u. ausser- halb Berlins, sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnlichen Unternehm. Kapital. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Joseph Trost, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Dr. med. Arnold Jacobsohn, Dr. Arnold Hirsch, Berlin. 3 Elsasserstrasse 15 und Bergstrasse 1 Grundstücks- Akt.-Ges. in Berlin W8, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11. bzw. 14. u. 23./12. 1922; eingetr. 24./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwertung von Grundst. innerhalb Gross-Berlins, insbes. der Grundst. Elsasser Str. 15 u. Bergstr. 1. Kapital. M. 500 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin.