568 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. M. 300 000 in 5 Aktien zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber. Berlin; Frau Rita Balcke geb. Falken- stein, B.-Hohenschönhausen. Grundbesitz-Akt.-Ges. in Berlin, Charlottenburg 2, Joachimsthalerstr. 1. Gegründet: 26./3. 1921; eingetr. 21./4. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb von Grundstücken zum dauernden Besitz u. dauernder Nutzung, Über- nahme von Verwaltungen u. Treuhandgeschäften sowie Kommissionsgeschäften. Kapital: M. 30 000 in 30 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Bilanz am 31. März 1923: Aktiva: Kassa 24 209, Hausgrundst. 109 200 000, Verlust- vortrag 5790. – Pass iva: A.-K. 30 000, Hyp. 94 000 000, Kredit 15 200 000. Sa. M. 109 230 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust M. 5790. – Kredit: Verlustvortrag M. 5790. Direktion: Albert Ackermann, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Reg.-Rat Dr. Kurt Schneider, Hermann E. Schumann, Otto Grabert. Grunderwa, Grundstückserwerbs-Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 29. Gegründet: 18./11. 1921; eingetr. 30./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Bureau- u. Wohnhäusern im Berliner Westen sowie Finanzierung aller damit zus. hängenden Geschäfte. Kabital: M. 48 000 in 48 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. Wilhelmplatz 2 193 142, Halensee 15 608 273, Kassa 2415, Verlust 32 152. – Passiva: A.-K. 48 000, Hypoth. 704 000, Kredit. 15 083 982. Sa. M. 15 835 982. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 9125, Hausunk. 38 017, Zs. 820, Kap- Ertragsteuer 91. – Kredit: Mieten 15 903, Verlust 32 152. Sa. M. 48 055. Dividenden 1921–1923: 0, 0, ? %. Direktion: Herm. Bliesener, Berlin. Aufsichtsrat: Geh.-Rat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig, Justizrat Benno Schlomann, Berlin. Grunderwerb Kaiser Wilhelmstr. 18 u. 19, Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augustastr. 20. Gegründet: 25./8. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung des Grundstücks Kaiser-Wilhelmstr. 18 u. 19, Berlin. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 201 135, Grundst. 20 179 165. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 12 000 000, Kontokorrent 7 380 300. Sa. M. 20 380 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 521 811, Unk. 258 989. – Kredit: Hausertrag 51 575, Grundst. 729 225. Sa. M. 780 800. Dividenden 1922–1923: ?, ? %. Direktion: Rechtsanw. Dr. jur. Siegfried Goldschmidt, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Bernh. Krumhoff, Rechtsanwalt Dr. jur. Siegfried Gold- schmidt, Berlin. Grunderwerb Neue Friedrichstr. 76, Akt.-Ges., in Berlin, Dircksenstr. 26/27. Gegründet: 18./9. 1922; eingetr. 17./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Neue Friedrichstr. 76, belegenen, im Grund- buche des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Berlin Band 22 Blatt Nr. 1414 eingetr. Grundstücks, sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Ges. ist auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Ges. zu erwerben, deren Unternehmen ausschl. auf die Verwert. von Grundstücken gerichtet ist. Kapital: GM. 25 000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Zwecks Umstell. herabgesetzt von M. 100 000 auf GM. 25 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: ImI. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.