―― 572 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden Direktion: Alfred Tschepe .Steglitz. Aufsichtsrat: Vors. DirP Walther Tschepel, B.-Steglitz; Eigentümer Joh. Gottschalk, B.-Hermsdorf; Architekt Herm. Wolff, B.-Lichtenberg. Grundstücks-Akt.-Ges. „Beusselturm' in Berlin W 35, Potsdamer Strasse 109. Gegründet. 18./10., 5./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Der Erwerb, die Verwert. u. die Verwalt. des Hausgrundstücks Turmstr. 60, Ecke Beusselstr. 16. Kapital. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 8./1. 1923 um M. 900 000 zu pari begeben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Grundst. 967 783, Debit. 399 545, Verlust 122 671. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 490 000. Sa. M. 1 490 000. „ Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 22 671, Ausgaben 299 Bill. – Kredit: Mieten 299 Bill., Verlust v. 1923 122 671. Sa. M. 299 Bill. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. A. Schmidt. Aufsichtsrat. Konrad Lange, Charlottenburg; qulius Kalmar, Alexander Kalmar, Wien (Nordbahnhof). Grundstücks-Akt.-Ges. Carolus, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Grundstücks-Aktiengesellschaft „Clavis“ in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 109. Gegründet. 12./8. u. 2./11. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundst. B.-Charlottenburg, Bismarckstr. 57. Kapital. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Frl. Clara Mynarek, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Dir. Dr. Ferdinand Weyl, Dir. Ludwig Rheinboldt, Frankf. a. M.; Dir. O. Hinze, B.-Tempelhof. Grundstücks-Akt.-Ges. Danubia, Berlin SO. 33, Schlesische Str. 24. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwig, Berlin-Steglitz; Herbert Wolff, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Stadtbaumeister Guido Gröger, Wien. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Grundstücks-Akt.-Ges. Dido, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 11. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwertung sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.