― 582 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. M. 12 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Stadtrat a. D. Reinh. Kletke. Aufsichtsrat. Geheimrat Hans Riese, Justizrat Ludw. Gundlach, Bank-Dir. W. Klamroth, Rechtsanw. Dr. Herb. Schachian, Berlin. Grundstücksgesellschaft Friedrichstr. 152, Akt.Ges. in Berlin-Steglitz, Lichterfelder Str. 39. Gegründet. 3./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer: Witwe Agnes Dietloff geb. Hoepke, B.-Wilmersdorf; Witwe Dorothea Magnus geb. Hoepke, B.-Grunewald; Eduard Hoepke, Anna Hoepke geb. Völlmer, Eberhard Magnus, Frohnau. Zweck. Erwerb u. die Verwert. von Grundstücken in Gross Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Friedrichstrasse 152, Mittelstr. 12 u. 13 zu Zwecken der Erbaus- einandersetzung. Kapital. M. 12 000 000 in 120 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Emil Schneider, B.-Steglitz. Aufsichtsrat. Julius Ernst Jonas, B.-Wilmersdorf; Karl Schneider, B.-Steglitz; Frau Dorothea Jonas geb. Stechmann, B.-Wilmersdorf. 7 Grundstücksgesellschaft „Hussitenstrasse 16/17% Akt.-Ges. in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 34. Gegründet. 12./12. 1922; eingetr. 10./2. 1923. Gründer: Arthur Schaaf, Charlottenburg; Lothar Baer, B.-Tempelhof; Architekt Arthur Richter, B.-Schöneberg; Architekt William Densch, Berlin; Hugo Harraschein, B.-Schöneberg. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. der Grundstücke Hussitenstrasse 16/17. Kapital. M. 1 000 000 in 100 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gregor Safianoff, B.-Halensee. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg; Dr. Gregor Umanski, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Simon Goloborodko, Berlin. Grundstücksges. Kaiserallee 21 Akt.-Ges. Berlin, Kaiserallee 21. Gegründet. 19./12. 1922, 2./3. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer: Komm.-Rat Paul Litwin, B.-Wilmersdorf; Dir. David Litwin, Frau Bella Charmatz. geb. Pfeffer, unverehelichte Cläre Blessner, Berlin; unverehel. Ruth Prausnitzer, Charlottenburg. Komm.-Rat P. Litwin bringt das ihm gehörige, zu B.-Wilmersdorf, Kaiserallee 21, verzeichnete Grundstück in die Akt.-Ges. ein. Die Akt.-Ges. gewährt als Entgelt 2996 Aktien zu M. 1000 zum Nennwerte. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Kaiser. allee 21 zu B.-Wilmersdorf. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. David Litwin, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Paul Litwin, Dir. David Litwin, Frau Bella Charmatz, geb. Pfeifer, Berlin. Grundstücksgesellschaft Keithstrasse 6 Akt.-Ges. in Berlin, Nassauische Strasse 49. Gegründet. 28./12. 1922, 10./3. 1923; eingetr. 3./4. 1923. Gründer: verwitw. Frau Prof. Ida Philippson geb. Ephraim, Rechtsanw. Dr. Richard Frankfurter, Leo Lefor, Berlin; Hermann Broechtel, Oranienburg; geschied. Frau Margarete Ullendorff geb. Wallach, Berlin, Frau Prof. Philippsohn bringt in die Ges. das ihr gehörige, zu Berlin, Keithstrasse 6. belegene, im Grundbuch von Berlin-West Band 42 verzeichnete Grundstück ein. Das Grundstück ist belastet mit M. 335 000 Hyp. Die A.-G. gewährt als Entgelt für die Ein- bringung M. 937 000 Akt. zum Nennwert. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Berlin W., Keithstrasse 6. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Ing. Adolf Miethke, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Ida Philippson, Rechtsanw. Dr. Rich. Frankfurter, Leo Lefor, Berlin.