586 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft Kantstrasse 149 Akt.-Ges. in Berlin, Hohenzollernstr. 20. Gegründet. 16./3. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Wilh. Zilling, Heidelberg; Gen.- Dir. Kurt Hiehle, Berlin; Referendar a. D. Dr. jur. Alfred Popp, B.-Grunewald; Lloyd-Treu- hand-A.-G., Fabrikant Richard Kahn, Berlin. Zweek. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Charlottenburg, Kantstr. 149. Kapital. M. 66 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Dr. Georg Gerth, Berlin; Bruno Klussmann, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Gerichtsassessor a. D. Dr. Alexander von Quistorp, Gerichtsassessor Dr. Hans Goldstein, Gen.-Dir. Kurt Hiehle, Berlin. Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft „Alter Osten- in Berlin W. 9, Bellevuestr. 12. 3 Gegründet. 18./8. 1922; eingetr. 22./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verw. von Grundstücken, die im alten Osten von Berlin liegen. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Beteil. 520 000, Verlust 16 178. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 436 178. Sa. M. 536 178. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 16 178. – Kredit: Verlust 16 178. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. R. Michel. Aufsichtsrat. Hermann Weber, B.-Schlachtensee; Dr. Albert Cantrup, B.-Steglitz; Prof. Dr. Peter Silbermann Berlin. . Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. Chausseestrasse 32 in Berlin, Markgrafenstr. 76. Gegründet. 13./2. 1923; eingetr. 14./4. 1923. Gründer: Ephraim Schragenheim, Berlin; Sigurd Blich, Volksdorf bei Hamburg; Dr. Wilhelm Czermak, Berlin; Referendar Hans- Georg v. d. Osten, Charlottenburg; Dir. Dr. Walter Gericke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Chausseestr. 32, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 2 000 000 in 200 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Max Morgen, Berlin-Lichterfelde; Felix Konzack, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Dir. Johannes Ziehl, Berlin-Lichterfelde; Dir. Paul Teidel, Berlin-Steglitz; Kaufm. Bruno Glinicke, Berlin. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Cuvrystrasse 8 in Berlin W. 9, Voss Str. 15. Gegründet. 18./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Cuvrystrasse 8 zu Berlin. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundst. 180 000, Verlust 23 327. – Passiva: Hyp. 66 000, A.-K. 100 000. Kontokorrent 37 327. Sa. M. 203 327. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 24 851. – Kredit: Hausertrag 1524, Verlust 23 327 S=. M 24 6561 Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. Erich Leis. Aufsichtsrat. Alfred Röhlicke, Dr. H. Franke, Richard Sander, Berlin. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Fischerstr. 17 in Berlin S. W. 11, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 11./11. 1922. Zweck. Der Erwerb u. die Verwertung des Grundstücks Fischerstr. 17 zu Berlin. Kapital. M. 100 000 in Aktien zu M. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundst. 150 000, Verlust 29 274. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 79 274. Sa. M. 179 274. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 25 977, Hausertrag 3297. Sa. M. 29 274. – Kredit: Verlust M. 29 274. Direktion. Erich Leis. Dividenden 1922–1923: 0 %. Aufsichtsrat. Dr. H. Franke, Alfred Röhlicke, Richard Sander, Berlin. ―――