Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 595 Handels- u. Boden-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Königin-Augusta-Str. 13. Gegründet: 22./6. 1898. Gründung s. Jahrg. 1900/1901 dieses Handb. Sitz der Ges. bis 1916 in Dresden, wurde lt. G.-V. v. 26./2. 1916 nach Berlin verlegt. (Firma bis 26./2. 1916: Terraingesellschaft Dresden-Süd, dann bis 9./3. 1917 Aktiengesellschaft für Bodenverwertung, seitdem wie oben.) Zweck: Gewährung von Krediten aller Art, Beteiligungen an kaufmännischen und industriellen Unternehmungen und Finanzierung solcher sowie Vornahme aller hierauf ab- zielenden Geschäfte. Erwerb, Aufschliessung, Veräusserung und Beleihung von Grund- stücken, Übernahme und Ausführung von Bauunternehmungen von Grundstücken, durch Selbstbebauung, Erwerb und Veräusserung sonstiger unbeweglicher Sachen und Rechte, insbesondere Bergwerksgerechtsame, sowie Beteiligung an Geschäften und Unternehmungen gleicher Art. Hauptaktionär ist der Fürst von Donnersmark zu Neudeck (Poln.-Oberschles.) Kapital: M. 10 000 000 in 10 000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 2 500 000. 1916 Erhöh. um M. 500 000. 1917 um M. 7 000 000 (also auf M. 10 000 000). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Tant. an A.-R., Überrest Super-Div. bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dek. 1923: Aktiva: Kassa 382.30 Bill., Bankguth. 314.04 Bill., Effekten 6799.16 Bill., Inv. 1, Grundst. u Beteilig. 10 989 156, Hyp. 2 836 175, Debit. 43 132.45 Bill. —– Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 1 150 000, Rückl. für Strassenbauverpflicht. 1 000 000, Kredit. 18 289.44 Bill., Reingewinn 32 338.52 Bill. Sa. M. 50 627.96 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5912.92 Bill., Gehälter 12 603.02 Bill., Steuern 2561.91 Bill., Grundst.-Unk. 30 600 627, Reingewinn 32.338.52 Bill. – Kredit: Vor- trag 563 482, Zs. u. Provis. 4133.28 Bill., Gewinn 49 283.10 Bill. Sa. M. 53 416.38 Bill. Dividenden 1916–1923: 6, 6, 0, 6, 6, 10, 50, 0 %. Coup.-Verj.: 3 J. (K.) Direktion: Handelsgerichtsrat Franz Hentschke. Aufsichtsrat: (5–12) Vors. Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck O.-S.; I. Stellv. Dir. Josef Schlossbauer, Leipzig; II. Stellv. Bank-Dir. Jakob Goldschmidt, Justizrat Dr. Paul Tiktin, Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., 4 % Div., vertragsm. Tant. an Vorst., vom Rest 12 % Graf Valentin Henckel von Donnersmarck, Dir. Ludw. Sachs, Berlin; Architekt C. Schümichen, Dresden; Gen.-Dir. Heinrich Brückmann, Dr. jur. Alfred Mosler, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Darmst. u. Nationalbank. Hansa Finanz- und Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 11. Gegründet. 22./8. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Finanzierung von Grundstücksgeschäften u. Grundstücksges. aller Art sowie die Beteil. an gleichartigen Unternehmungen. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 4082, Effekten 20 000, Debit. 3 599 223. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 2 621 917, Gewinn 1388. Sa. M. 3 623 305. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Organitations-K. 799 668, Unk. 168 612, Hausunk. 31 129, Gewinn 1388. Sa M. 1 000 798. – Kredit: Syndikat M. 1 000 798. Dividende 1922. 0 %. Direktion. Friedr. C. Dehmel, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Jacques Krako, Berlin; Carl von Scharfenberg, B.-Wannsee; Georg von Seebeck, Potsdam. Hardenbergstrasse 9a Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 6./5. u. 14./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922 Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwertung des Grundstücks Hardenbergstrasse 9a. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 18 131, Grundst. 11 466 969. – Passiva: Hyp. 7 950 000, Kontokorrent 3 235 100, A.-K. 300 000. Sa. M. 11 485 100. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 532 222, Unk. 58 330. – Kredit: Hausertrag 211 857, Grundst.-K. 378 695. Sa. M. 590 552. Dividende 1922: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. jur. Siegfr. Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin: Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, Berlin. 38*