Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 625 Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundstück Dreibundstr. 860 747, Kaution 1150, Verlust 12.54 Bill. – Passiva: A.-K. 12 000, Kontokorrent 12.54 Bill., Hypoth. 800 000. Sa. M. 12.54 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 389 900, Haus-Unk. 1185.42 Bill. –— Kredit: Mieteingänge 1172.88 Bill., Verlust 12.54 Bill. Sa. M. 1185.42 Bill. Dividenden 1921–1923: 0 %. * Direktion: Syndikus Dr. Artur Meseritzer, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Adolf van Doornick. Lübeckerstrasse 47 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Ansbacher Str. 19. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Gründer; Referendar Herbert Goetz, Josef Trost, Margarete Wittkowski, Kandidat rer. pol. Eugen Ernst, Rechtsanw. Ivan Khrapko, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundst. Lübecker Str. 47 zu Berlin sowie Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. rer. pol. Oscar Goetz, prakt. Arzt Dr. Erich Bukofzer, Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin. Lübeckerstrasse 48 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 7./12. 1922; eingetr. 13./2. 1923. Gründer: Referendar Herbert Goetz, Josef Trost, Frl. Margarete Wittkowski, Eugen Ernst, Rechtsanw. Iwan Khrapko, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Lübecker Str. 48 zu Berlin sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. M. 200 000 in 200 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. rer. pol. Siegbert Badt, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. rer. pol. Oscar Goetz, prakt. Arzt Dr. Erich Bukofzer, Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin. Lützow-Haus Akt.-Ges., Berlin, Jerusalemer Str. 25. Gegründet. 5./10. 1922, 26./1. 1923; eingetr. 28./2. 1923. Gründer: Hedwig Wilm geb. Gerstenberg, Berlin; Amtsgerichtsrat Dr. Martin Wilm, Oppeln; Hermann Julius Wilm, Berlin; Hedwig Potente geb. Wilm, Wildpark; Geh. Oberbaurat Richard Gerstenberg, Referendar Werner Gerstenberg, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Lützow-Ufer 19b u. anderer Grundstücke u. der Betrieb aller damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital. M. 120 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Ferdinand Richard Wilm, Hermann Julius Wilm, Berlin. Aufsichtsrat. Geh. Oberbaurat Richard Gerstenberg, Juwelier Hans David Wilm, Berlin; Gartendir. Georg Potente, Wildpark. Lützowstrasse 68 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 11. Gegründet. 28./9. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Der Erwerb u. die Verwertung des zu Berlin, Lützowstrasse 68, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Grundstück 600 000, Vortrag 40 406, Verlust 140 Md. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 280 000, Kredit. 140 Md. Sa. M. 140 Md. Gewinn. u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 40 406, Handl.-Unk. 140 Md. Sa. M. 140 Md. – Kredit: Verlust M. 140 Md. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Patentanw. Max Auerbach, Berlin; Baumeister Walter Samson, Spandau; Adalbert Simon, Berlin. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1924/1925. I. 40 ――