626 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Lützowufer' Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 20. Gegründet: 12./4. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Lützowufers in Berlin beleg. Grundstücken. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundstücke M. 600 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Hypoth. 350 000, Kredit. 150 000. Sa. M. 600 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. M. 35 085. – Kredit: Mieten M. 35 085. Dividenden 1922–1923: 0, ? %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Alfred Platz, Berlin; Dr. Alfred Caro, Berlin-Westend. Aufsichtsrat: Dr. Herb. Ginsberg, Berlin; Arthur Fuchs, Prag; Bureauvorsteher Otto Auerswald, Berlin. Lutherstrasse Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Königgrätzer Strasse 72. Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 17./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in der Lutherstrasse in Berlin belegenen Grundstücks. Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Lutherstr. 16 u. Bayreutherstr. 20 u. Beteil. an and. Grundst. in der Niebuhrstrasse u. a. Kapital: M. 200 000 in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 25./11. 1922 um M. 100 000, div.-ber. ab 1./1. 1922, zu pari ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 6 630 670, Beteil. 1 007 000, Bankguth. 4 561 838, Debit. 845 798, Verlust 47 528. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 900 000, Konsort.-K. 8 719 431, Kredit. 3 373 403. Sa. M. 13 092 834. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausertrags-K. 91 590, Unk. 406. – Kredit: Zs. 44 469, Verlust 47 528. Sa. M. 91 997. Dividenden 1922–1923: 0, 0 %. Direktion: Carl Finger, Zehlendorf. Anfsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Walther Peltasohn, B.-Nikolassee; Eugenio Fassenotti, Carlo Rubiati, Biella (ltalien). Lynarstrasse 1 Berliner Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 14./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung des in der Lynarstrasse 1 belegenen Hausgrundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 20 000, Grundstück 5 000 000, Verlust 30 308. – Passiva: A.-K. 20 000, Serena Hypotheken & Grundstücks-Erwerbs G. m. b. H. 1 030 308, Hyp. 4 000 000. Sa. M. 5 050 308. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gründungsunkosten 4344, Unkosten 304, Provision 25 660. Sa. M. 30 308. – Kredit: Verlust M. 30 308. Dividenden 1922–1923. 0, ? %. V. Direktion. Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat. Erwin Isaac, Arthur Isaac, Charlottenburg. Maassenstrasse 14 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstrasse 6/7. Gegründet. 17./10. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwertung des zu Berlin, Maassenstr. 14, belegenen Grundstücks. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 600 000 in 600 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundst. 410 000, Hyp. 290 000, Kontokorrent 190 000, Verlust 166 120. – Passiva: A.-K. 600 000, Hyp. 290 000, Omnia-K. 166 120. Sa. M. 1 056 120. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt.-Kost. 190 059. – Kredit: Mieten 23 903, Verlust 166 120, Zs. 36. Sa. M. 190 059. Dividenden 1922–1923. 0, ? %. Direktion. Hermann Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin-Schöneberg; Louis Schlesinger, Charlottenburg; Gen.-Konsul Julius Licht, Berlin.