Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 631 Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Obering. Josef Littmann, Alexander Fischmann, Adolf Racusin, Berlin. Aufsichtsrat. General a. D. Ernst von Eisenhardt-Rothe, Exzellenz, B.-Lichterfelde; Landrat a. D. Otto von Dewitz, Justizrat Alexander Jansen, Berlin. 30 Midas Akt.-Ges. für Baufinanzierungen, Berlin, Behrenstr. 65. Gesgründet- 24./1. 1923; eingetr. 28./1. 1923. Gründer: Otto Schramm, Charlottenburg; Frl. Milly Sauerwein, Frl. Margarethe Thiele, Bürobeamter Karl Lindner, Finanzierungsges. für Bauunternehmungen Akt.-Ges. zu Berlin. Zweck. Finanzierung von Bauten aller Art u. Abschluss aller hiermit zusammenhäng Geschäfte sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Siegmund Graf, Berlin. Aufsichtsrat. Baumstr. Siegbert Seelig, Herm. Bliesener, Berlin; „ Reinh. Herm. Scholz, Neukölln. BIiet- Standard-Akt.-Ges., Berlin W. 35, Potsdamer Sstr. 118 c. II bei Rechtsanw. Brugsch. Gegründet: 4./9. 1917; eingetr 15./10. 1917. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Bewirtschaft. u. Verwalt. von Hausgrundstücken auf rationeller GÜ Erwerb u. Verkauf von Grundstücken zu Spekulationszwecken ist untersagt. Kapital: M. 5000 in 5 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez 1921: Aktiva: Bankguth. 2883, Verlust 2115. – Passiva: A.-K. 5000. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Miete 360, Porto u. Spesen 102, Inserate, Gerichts- u. Notariatskosten 82. – Kredit: Zs. 43, Verlust 500. Sa. M. 544. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen. Vers.: Im I. „. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 1917–1921: 0 %. Direktion: Walter Wiedmann. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Herm. Brugsch, Stellv. Referendar Dr. jur. Werner Arend, Berlin; Referendar Carl Schweitzer, B.-Wilmersdorf. Minerva Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Wilhelmstrasse 49. Gegründet. 14./1., 8./2. 1923. Gründer: Frau Margarete Hausen, B.-Hohenschönhausen; Tischlermstr. Karl Görks, Tischlermstr. Otto Bartels, Verwalter Arno Rosemann, Wirt- schafterin Emma Hansel, Charlottenburg. Zweck. Erwerb u. Veräusserung von Grundst., insbes. des zu Berlin, Lange Str. 55, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 600 000 in 60 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin. Aufsichtsrat. Willy Hausen, B.-Hohenschönhausen; Heinz Jacobi, Berlin; Frl. Toni Becker, Charlottenburg. Miramare Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Wilhelmstr. 49. Gegründet. 18./1., 8./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer: August Raeke, Frau Margarete Hausen geb. Sieber, Frl. Marta Grünewaldt, Filmschauspielerin Frau Anna Söncksen, Gustav Klinke, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken, insbes. des zu Berlin, Oude- narder Str. 12, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 10 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 1./2.–31./1. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 200 000, Gründungsspesen 300 000. Sa. M. 500 000. —– Passiva: A.-K. M. 500 000. Direktion. Willy Hausen, Berlin. Aufsichtsrat. Frau Erna Jacobi geb. Neumann, Sekretärin Frau Helene Bredereck geb. Jeserich, Berlin; Hans Schütz, Wien. 0 =