648 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 9147, Hausinstandhaltung 12380, Zs. 7686. – Kredit: Miete 18 109, Verlust 11 104. Sa. M. 29 214. Dividenden 1922–1923: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Desidor Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Rechtsanwalt Kurt Rother. .. . Philergos Akt.-Ges. für Industriebauten in Konkurs in Berlin, Friedrichstr. 238. Gegründet. 28./1. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer: Georg Johann Ambatielo, Archi- tekt Fritz Königsberger, B.-Wilmersdorf; Alexander Berndt, Werner Rodewald, Berlin; Alexander Strasser, Charlottenburg. Zweck. Ausführung von Industriebauten, insbes. Betonbauten u. verwandter Arbeiten, die Herstellung von Beton, Zement u. Baumaterialien aller Art, der Handel mit diesen Gegenständen sowie die Finanzierung einschläg. Unternehm. oder Beteil. an solchen. Über das Vermögen der Ges. ist am 13./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kfm. Wunderlich, B.-Lichtenberg, Magdalenenstr. 11. Kapital. M. 20 000 000 in 400 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Ing. Martin Jaminet, Dipl.-Ing. F. Frecke, Wilh. Langert, Erfurt. Aufsichtsrat. Gerassimos Eustache Ambatielo, Fabrikbes. Ernst J ensen, Berlin; Walter Friedländer, B.-Wilmersdorf; Bank-Dir. Arnold Martin, Erfurt; Rechtsanw. Dr. Ernst Asch Berlin; Arbogast von Dühring, B.-Friedenau. 7 Planet Bürohaus-Akt.-Ges., Berlin, Cöpenicker Str. 145. Gegründet. 13./12. 1922; eingetr. 26./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwaltung, Verwert. u. Bebauung von Grundstücken für Büro- u. gewerbliche Zwecke inner- u. ausserhalb Berlins und die Finanzierung aller damit zu- sammenhäng. Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 9% Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 32 137, Beteil. 1 402 863, Verlust 65 000. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 1 000 000. Sa. M. 1 500 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. M. 65 000. – Kredit: Verlust M. 65 000. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. Synd. Dr. F. Eoevy, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Alexandre Maliniak, B. Westend; Paul Krohn, Magdeburg; Dipl.-Ing. Jacob Gerstein, Berlin. Planufer 27, Grundstückverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin. Berlin-Schönholz, Provinzstr. 77/78. Gegründet: 14./6., 8./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Verwertung des in Berlin, Planufer 27, belegenen Grundstücks. Kapital: M. 60 000 in 60 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividenden 1922–1923: , ? %. Direktion: Bildhauer L. Domokos u. Otto Bach. Aufsichtsrat: Dir. E. Mezey, Charlottenburg; Dir. L. Hagenbeck, Dr. Hallier, Hamburg. Porta, Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin Lützowplatz 12. Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Der Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, die Verwaltung u. Verwertung derselben sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang steh. Geschäfte. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./6. 1924 sollte Umstell. auf Goldmark beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa 164 664, Verlust 35 336. Sa. M. 200 000. –— Passiva: A.-K. M. 200 000. Dividenden 1922–1923: 0 %. Direktion. Fabrikant Alfred de Fries, Cassel. Aufsichtsrat. Frau Gisela Frisch geb. Ruchendorfer, Wien; Privatbeamter Johannes Alschausky, Berlin; Bürovorst. Curt Melke, Berlin-Schöneberg.