Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 653 Kapital. M. 30 000 in 6. Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Grundst. 1 114 862. – Passiva: A.-K. 30 000, Darlehen 900 872, Hyp. 184 000. Sa. M. 1 114 872. Dividenden 1922–1923. 0 %. Direktion. B. Consentius. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, Rudolf Schneider, Frieda Peplow. Rethelstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin, Regentenstr. 20. Gegründet. 8./10. 1922, 16./1., 27./3. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer: Frl. Frida Berger, Berlin; Franz Wittkopf, B.-Schöneberg; Paul Glaser, Berlin; Frl. Hildegard Föhner, B.-Lichter- felde; Alfred Maurischat, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. eines zu Treptow bei Berlin, Rethelstrasse, belegenen un- bebauten Grundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundst. zu erwerben. Kapital. GM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt auf GM. 6000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 2856, Kassa 3000, Kap.-Entwert. (Unterbilanz) 158. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 14. Sa. GM. 6014. Direktion. Gerhard Heilmann, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg; Kaufm. Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Rheineck Wilmersdorfer Hausverwaltungs-Akt.-Ges. B.-Wilmersdorf , Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Lange & Obst G. m. b. H., B.- Wilmersdorf; Max Behrendt, Berlin; Friederike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Charlotte von Forstner, geb. von Forstner, Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. des in der Kaiser-Allee 102 nahe Ecke Rheinstrasse gelegenen Haus- grundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Komm.-Rat Hugo Deyle, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Frau Ww. Charlotte Ziegler, Charlottenburg; Friedrich Krosky, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau. 423 Rheingaustrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzerstr. 72. Gegründet: 23./6. 1922; eingetr. 8./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in B.-Friedenau, Rheingaustr. 4, beleg. Grundstücks Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Victor Hauzeur, Chateau de Colonheid, Nesson vaux Fraipont (Belgien). Aufsichtsrat: Nikolei Loschnikoff, Charlottenburg; Boris Pregel, Berlin; Dr. Waldemar Billig, B.-Wilmersdorf. Rheingaustrasse 5 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet: 23./6. 1922; eingetr. 10./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwertung eines in B.-Friedenau, Hertelstr. 9, Ecke Rheingaustr. 5, belegenen Grundstücks. Kapital: M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Industrieller Victor Hauzeur, Chateau de Colonheid, Nessonvaux-Fraipont (Belgien). Aufsichtsrat: Dir. Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rechtsanw. Hugo Staub, Berlin; Dir. Gustav Korytowski, B.-Zehlendorf. Riehlstrasse 8 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Zähringerstr. 25. Gegründet. 17./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer: Dr. Gregor Schiffmanowitsch, B.-Wilmersdorf; Dir. Dr.-Ing. Stanislaw Waill, Charlottenburg; Bürovorsteher Hugo Harra-