658 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Direktion. Dr. Curt Blumenthal, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Helmuth Blumenthal, B.-Lichterfelde; John Neumann, Hammerstein; Walter Blumenthal, Pollnow. Seiffe & Co., Hoch- u. Tiefbau-Akt.-Ges. in Berlin Belle-Alliance-Platz 14. Gegründet: 29./3. 1922; eingetr. 20./7. 1922. Fa. bis Mai 1923: Gemeinnützige Wohnungs- bau-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. 3 Zweck: Ausführung von Baugeschäften aller Art, insbes. die Erricht. von Gebäuden, Erwerb von Baugelände hierzu, Beschaffung von Hypothekengeldern sowie Herstell. von Tiefbauten. Kapital: M. 9 000 000 in 900 Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 1 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 3./5. 1923 um M. 8 000 000, div.-ber. ab 1./1. 1923, zu 125 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Direktion: Architekt Carl Seiffe, Bruno Lagotz, Walther Topp, Kurt Bendisch. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Otto Arendt, Charlottenburg; Dir. Dr. Walter de Laporte, B.-Halensee; Ratszimmermstr. Carl Schroeter, Reg.- u Baurat Alfred Morgenstern, Berlin; Hofintendant a. D. Georg Baudach, Spandau; Gouverneur a. D. Heinr. Schnee, Reg.-Bau- meister Alfred Lagotz, Charlottenburg; Dir. W. Drewitz, Berlin. „Selim“ Hypotheken- und Immobilien Akt.-Ges., Berlin, Potsdamerstr. 125. Gegründet. 1./11. 1922, 1./6. 1923; eingetr. 14./6. 1923. Gründer: Leopold Spira, Dr. jur. Marek Reichmann, Wien; Gerichtsassessor Dr. jur. Leon Stein, B.-Wilmersdorf, Rechtsanw. u. Notar Dr. Hugo Waldeck, Berlin; Schriftsteller Dr. Ralph Benatzky, Wien. Zweck. Ankauf sowie Verwert. u. Einricht. von Hausgrundstücken u. Immobtlien in Deutschland. Kapital. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 8 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St Direktion. Leopold Spira, Wien. Aufsichtsrat. Dr. jur. Marek Reichmann, Wien; Dr. jur. Leon Stein, Dr. Hugo Waldeck, Berlin; Ralf Benatzky, Wien. Seriosa Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 11. Gegründet. 6./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 11Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Kassa M. 30 000. – Passiva: A.-K. M. 30 000. Dividenden 1922– 1923. 0 %. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, verwitw. Frau Mathilde Scharr, geb. Maurer, Ellen Scharr, Berlin. Sickingenstrasse 78, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Besselstr. 21. Gegründet. 26./1. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer: cand. med. Rudolf Goetz, Samuel Friedner, Referendar Herbert Goetz, Margarete Wittkowski, Frl. Wally Henschel, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Sickingenstr. 78 zu Berlin sowie Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. M. 500 000 in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Bureauvorsteher Paul Pflanz, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz Rudolph, Erich Noel, Norbert Meyer, Berlin. 7 Siedlungsgelände Akt.-Ges., Berlin W. 56, Jägerstr. 26. Gegründet: 8./8. 1923; eingetr. 4./9. 1923. Gründer: Gerhard Holtkemper, Anton Neu- mann, Willy Eisfeld, Ernst Bleek, Paul Kowski, Berlin. Zweck: Erwerb, Veräusserung und Verwert. von Grundstücken. 3 0