Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 681 Wohnhaus Carmerstrasse 2 Grundstückserwerbs- und Ver- wertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 12./4. 1922; eingetr. 21./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des Grundst. Carmerstr. 2, Charlottenburg, u. and. Grundst. in Berlin sowie Vornahme aller damit in Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: M. 260 000 in 260 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 668 397, Grundst. 4 789 103. – Passiva: A.-K. 260 000, Hyp. 2 900 000, Kredit. 2 297 500. Sa. M. 5 457 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 365 197, Unk. 51 046. – Kredit: Hausertrag 13 738, Grundst. 402 505. Sa. M. 416 243. Dividenden 1922–1923: 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfr. Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin; Fritz Siewezynski, B.-Tempelhof; Helmuth Gestrich, Berlin. „Wohnhaus Nürnbergerstr. 49', Grundstückserwerbs- u. Ver- wertungs-Akt.Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 29./4., 8. u. 12./6. 1922; eingetr. 3./8. 1922. Zweck: Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Nürnberger Strasse 49 Ecke Augsburger Strasse 25 zu Charlottenburg. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 * Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 32 740, Grundst. 2 830 460. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 1 800 000, Kredit. 863 200. Sa. M. 2 863 200. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 153 910, Unk. 93 049. – Kredit: Hausertrag 16 499, Grundst. 230 460. Sa. M. 246 959. Dividenden 1922–1923: 0, 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Werner Krumhoff, Nikolassee. Aufsichtsrat: Willibald Kober, Berlin; Fritz Sie wezynski, B.-Tempelhof; Helmuth Gestrich, Berlin. Wohnhaus Westen Akt.-Ges. in Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet: 28./10. 1921; eingetr. 5./12. 1921. Gründer: s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines im Westen beleg. Grundst. Kapital: M. 40 000 in 40 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 11 218, Grundst. 3 178 782. – Passiva: Hyp. 2 200 000, Kontokorrent 950 000, A.-K. 40 000. Sa. M. 3 190 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand 143 407, Unk. 25 985. – Kredit: Hausertrag 48 429. Grundst. 120 963. Sa. M. 169 392. Dividende 1922: ? %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Goldschmidt, Berlin; Kaufm. Werner Krumhoff, B.-Nikolassee. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Willibald Kober, Kaufm. Walther Müllhaupt, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich, F. Siewezynski, Berlin. Wohn- u. Geschäftshaus-Verwaltungs- u. Erwerbs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Behrenstrasse 65. Gegründet: 10./3., 10./5. 1922; eingetr. 8./7. 1922. Sitz bis Juni 1923 in Potsdam. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. u. Pacht. von Wohn- u. Geschäftshäusern in Potsdam oder Gross- Berlin sowie der Erwerb von Grundstücken dieser Art. Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Linkstr. 9, Neue Königstr. 31/32, Ansbacher Str. 50. Kapital: M. 40 000 in 40 Aktien à M. 1000. übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 27 699 598, Verlust 1 151 700. – Passiva: A.-K. 40 000, Bankschulden 27 190 298, Hyp. 1 621 000. Sa. M. 28 851 298. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 611 494, Provis. 100 000, Hausunk. 1 750 000, Steuern 40 206. – Kredit: Grundstücksverkauf 1 350 000, Verlust 1 151 700. Sa. M. 2 501 700. *―