780 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kasse 1628, Grundst. 13 050. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 1900, Zs. u. Vortrags-K. 557, Gewinn 221. Sa. M. 14 678. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2094, Gewinn 221. – Kredit: Pacht 2300, Zs. 16. Sa. M. 2316. Dividenden 1914–1923: 0, 2, 2, 1, 1½, 1, 1, 1, ?, ? %. Direktion: R. Haubenreisser, F. Andress. Aufsichtsrat: Paul Haase, Rich. Arndt, Wilh. Schulz. Bau-Aktien-Gesellschaft mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Gegründet: 29./8. 1923; eingetr. 3./11. 1923. Gründer: Ing. Albert Wagner, Baumeister Georg Schaich, Dir. Karl Krämer, die Firma Joseph Sachs & Sohn G. m. b. H., Fabrikant Adam Wüst, Architekt Rudolf Engel, Architekt Eugen Weber, Architekt Adam Mathes, Ludwigshafen a. Rh. Zweck: Hoch- u. Tiefbau, Beton-, Eisenbeton-, Kaminbau u. Dampfkesseleinmauerungen sowie Handel mit allen in das Baufach einschl. Material. u. Geräten. Kapital: M. 16 Mill. in 15 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 St. Direktion: Baumeister Georg Schaich, Architekt Rudolf Engel. Aufsichtsrat: Albert Wagner, Karl Krämer, Adam Wüst, Bank-Dir. Richard Hammel, Bank-Dir. Karl Grossart, Ludwigshafen a. Rh.; Ministerialrat Rudolf von Perignon, München; Rechtsanw. Dr. Heinrich Strauss, Rechtsanw. Dr. Gustav Schulz, Ludwigshafen a. Rh. Bauterrain-Aktien-Ges. in Ludwigshafen a. Rh. in Liquid. Gegründet: 1892. In Liquid. lt. G.-V. v. 17./9. 1902. Lt. Mitteilung des Liquidators von Ende März 1924 sind die Restflächen verkauft. Das Aktivum daraus ist aber durch Mark- Entwertung so gegenstandslos geworden, dass weder eine Restquote verteilt noch die Kosten von G.-V. usw. bestritten werden können. Die Liquidation muss deswegen praktisch als beendigt betrachtet werden. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, auf welche/ 100 % zurückgezahlt sind; weitere 10 % gelangten ab 8./4. 1914 zur Auszahlung. Liquidatoren: Bank-Dir. Jacob Hammelmann, Architekt Franz Hoffmann jr. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Aug. Röchling, Komm.-Rat Franz Ludowici, Architekt Jos. Hoffmann. Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau Ludwigshafen a. Rh. Gegründet: 16./6. 1920; eingetr. 16./12. 1920. Gründer: s. Jahrg. 1921/22. Als Einlage auf das Grundkapital bringt die Stadt Ludwigshafen a. Rh. ein die Verpflichtung zur Bestellung von Erbbaurechten zugunsten der Gesellschaft an verschiedenen, ihr gehörigen Grundstücken, soweit diese Grundstücke innerhalb der Baublöcke zwischen Maudacher., Hochfeld-, Leistadter- u. Königsbacher Strasse gelegen sind u. für Ortsstrassen u. öffentliche Plätze nicht in Anspruch genommen werden sowie die auf diesem Gelände erbaute „Heimstättensiedlung' mit 80 Einfamilien- und 3 Zweifamilienhäusern. Erbbau- rechte sollen bestallt werden an verschiedenen im Grundbuch der Steuergemeinde Munden- heim Band 27 Blatt 2027 eingetragenen Grundstücken. Hierfür gewährte die Ges. der Stadt 1100 Vorz.-Aktien Lit. A = M. 1 100 000. Zweck der Ges. ist ausschliesslich, der minderbemittelten Bevölkerung gesunde u. zweck- mässig eingerichtete Wohnungen billig u. preiswert zu verschaffen. Gegenstand des Unter- nehmens sind daher alle diesem Geschäftszweck dienenden Geschäfte insbes. der Erwerb, die Herstellung u. Verwertung von Häusern u. Grundstücken. Kapital: M. 8 000 000 in 4000 Namen-Aktien Lit. A u. 4000 N amen-Aktien Lit. B à M. 1000. Urspr. M. 4 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Aktien Buchstabe A sind Vorz.- Aktien u. gewähren ein Vorrecht auf 4 % Div. Lt. G.-V. v. 28./6. 1922 erh. um M. 4 000 000 (auf M. 8 000 000). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Immobil. einschl. Erbbaurecht 1 550 750, Neubau 275 983 106, Mobil. 190 000, Masch. 240 000, Bauhütte 500 000, Kassa 8960, Debit. 10 382 432, Bankguth. 1 025 002, Material. 81 161 174. – Passiva: A.-K. 8 000 000, Schuldverschr. 398 500, Hyp. 1 257 000, R.-F. 40 000, Hilfsres.-F. 60 000, Baukostenzuschuss202 345 010, Kredit. 158 324 337, Reinvermögen 616 578. Sa. M. 371 041 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb.-Unterhalt. 51 486, Abschr. 376 122, Reingewinn 616 578. – Kredit: Vortrag 3313, Miet- u. Pachterträgnis 569 472, Kontokorrent u. Bauzs. abz. Passivzs. 471 400. Sa. M. 1 044 187.