822 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Stolper Stallbau-Aktien-Gesellschaft in Stolp. Kapital: GM. 72 000 in 120 Akt. à M. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Stallbau 58 738. Wertp. 1, Grund u. Boden 13 260, Kasse 952 – Passiva: A.-K. 72 000, Vortrag 952. Sa. GM. 72 952. Dividenden 1914–1923: 6, 7½, 7½, 7½, 7½ 7 ½, 5, 8½, 8, 0 %. Direktion: Vors. Zahnarzt Dr. Paul Giebe, Stellv. Rittergutsbes. Hauptm. 8. von Boehn, Dr. Buckow, Landschaftsrat Steifensand, Rittmeister a. D. Max von Bonin. Rendant: Hans Giebe. Aufsichtsrat: Vors. Major Siemers, Kunsow: Oberleutnant von Zitzewitz, Dumröse; Rittergutsbes. Wilh. v. Zitzewitz, Bornzin. „ Rendant Hans Giebe, Markt Nr. 26 1. Bau- u. Boden-Akt.-Ges. in Stuttgart, Lenzhalde 12. Gegründet: 7./12. 1921, 1./2. 1922, eingetr. 4./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erstellung von Bauten aller Art, Übernahme aller mit der Herstell. der Bauten in Verbind. stehenden Geschäfte sowie der Erwerb u. die Veräusser. von Grundstücken. Kapital: GM. 200 000. Urspr. M. 5 000 000 in 5000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 14./6. 1924 umgestellt auf GM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 st. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 35.27 Bill., Eff.- u. Zwangsanleihe 10 376 935, Grundst. u. Geb. 35 904 662, Hyp. 1 001 000, Verlust 764. 6 Md. — Passiva: A.-K. 5 000 000, Hyp. 60 000, R.-F. 342 714, Bank 36 Bill., Gewinnvortrag 12 800. Sa. M. 36 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 280 Bill., Steuern 7.69 Bill. – Kredit: Einnahmen 286.42 Bill., Hyp.-Zs. 547.1 Md., Verlust 764.6 Md. Sa. M. 287.74 Bill. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Gebäude u. Grundstücke 203 300, Einricht. 1, 525, Kasse 35, Eff. 10 000. – Passiva: Kredit. 4065, Hyp. 3000, Bank 59, R.-F. 6736, A.-K. 200 000. Sa. GM. 213 861. Dividenden 1922–1923: ?, 0 %. Direktion: Landgerichtsrat a. D. Ferd. Klett, Architekt Alb. Eitel, Stuttgart. Aufsichtsrat: Vors. Julius Pfeiffer, Oberst a. D. Alfred Blezinger, Oberbaurat Ludwig Eisenlohr, Privatier Emil Eitel, Rechtsanw. Dr. Köstlin, Privatmann Dr. phil. Arthur Kötzle, Privatsekretär Herm. Kopf, Reg. Baumeister Hugo Rechtsanw. Dr. Emil Blaich, Stuttgart. Bawesü Akt.-Ges. für Grundstückserwerb u. Verwaltung in Stuttgart, Salzmannweg 16. Gegründet: 26./8. 1922; eingetr. 23./9. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital: M. 600 000 in 600 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 3836, Bank 2200, Grundstück 1 170 425, Verlust 38/537. – Passiva: A.-K. 600 000, Schulden 615 000. Sa. M. 1 215 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. M. 38 537. – Kredit: Verlust M. 38 537. Dividenden 1922–1923: 0, ? %. Direktion: Max Schnebalg, Stuttgart. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Berth. Manasse, BelgenRa Berlin; Alfred Süsskind, Stuttgart. Cotta-Haus Akt.-Ges., Stuttgart, Königstr. 42. Letzte Statutenänderung v. 18. /4. 1900. Die Ges. übernahm den Besitz der ehemaligen Firma Chr. Fr. Cotta's Erben. Firma bis 9./5. 1921 Stuttgarter Buchdruckerei-Ges. Zweck: Verwalt. der Häuser Königstrasse 42 u. Lindenstrasse 2 in Stuttgart. Kapital: M. 210 000 in 700 Nam.-Aktien à M. 300, nur mit Einwilligung der Ges. übertragbar. Die G.-V. v. 3./11. 1924 sollte Umstell. auf Goldmark beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im April. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundst. 218 500, Debit. 133.45 Bill. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 21 000, unerhob. Div. 3268, Gewinn 133. 45 Bill. Sa. M. 133.45 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 511.54 Bill., Gewinn 133.45 Bill. – Kredit: Vortrag 8054, Miete 645 Bill. Sa. M. 645 Bill. Gewinn 1914–1923: M. 25 053, 38 731, 37 812, 39 960, 38 659, 33 322, 49 991, 27 253, 31 200, 3.45 Bill. Direktion: Oberbürgermeister Dr. Max von Mülberger, Ob.-Kriegsger.-Rat a. D. Eug. von Abel. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. jur. Georg von Doertenbach, Stuttgart; Stellv.: Landger.-Rat Gust. Abel, Tübingen; Prokurist Ludw. Abel, Mannheim; Reg.-Rat a. D. Alexander Freiherr von Dusch, Altona.