Bergwerke, Hütten, Salinen, Schachtbau. 889 sind durch eine Kettenbahn über Tage miteinander u. durch eine Drahtseilbahn mit der Chemischen Fabrik Wolkramshausen verbunden. Die Salzführung besteht aus einem 30 m mächtigen Kern von Carnallit, dem Sylvinit in Mächtigkeit von 2.5 m über- u. in Mächtigkeit von 6 m untergelagert ist. Die Rohsalze werden den Anlagen der eben genannten Chemischen Fabriken zur Vermahlung u. Weiterverarbeitung zugeführt, u. zwar durch eine Drahtseilbahn von 3,2 km Länge. Zur Anlage gehören 3 Beamten- u. Arb.- Wohnhäuser für 4 Familien. Der Schacht Ludwigshall hat eine Teufe von 684 m; er ist mit dem Schacht der Gewerkschaft Immenrode durchschlägig. Die Förderung erfolgt durch eine Dampffördermaschine. Dampf u. Strom werden ebenfalls von den benachbarten Chemischen Fabriken Wolkramshausen geliefert, die auch die Rohsalze verarbeiten. Die Salze bestehen aus Carnallit u. Hartsalz. Die Mächtigkeit der Lager schwankt zwischen 6 u. 47 m. Zur An- lage gehören 8 Beamten- u. Arb.-Wohnhäuser für 25 Familien. 4. Gew. Immenrode, Kalisalzbergwerk. Die Deutschen Kaliwerke besitzen 400 Stück der 1000 Kuxe dieser Gew. Das Zubussen-Kap. dieser Gew., das zur Deckung der Gesamtkosten ihrer Schacht- u. Betriebsanlagen diente, beträgt M. 5 000 000. Teufe des Schachtes 832.80 m; er ist mit Ludwigshall durchschlägig. Die Gew. besitzt in Schwarz- burg-Rudolstadt eine Gerechtsame in einer Gesamtgrösse von ca. 9 Normalfeldern, sowie die Kuxe der Gew. Schlotheim, welche über eine, gleichfalls in Schwarzburg-Rudolstadt liegende Gerechtsame von ca. 8 Feldern verfügt. Grundbesitz 28 ha 57 a 58 qm. Die Deutschen Kaliwerke u. die Gew. Immenrode sind bei den Chem. Fabriken Wolkramshausen G. m. b. H. in Wolkramshausen, deren St.-Kap. M. 600 000 beträgt, mit M. 400 000 bezw. M. 200 000 beteiligt. Die Deutschen Kaliwerke haben der G. m. b. H. M. 2 800 000, ausserdem Immenrode M. 1 400 000 für den Ausbau ihrer Anlagen in bar vor- geschossen, wofür ihnen Hypoth. auf dem Grundbesitz der G. m. b. H. bestellt ist. Die Ges. verarbeitet die Kalisalze von Ludwigshall, der Nordhäuser Kaliwerke u. von Immenrode u.- liefert diesen Werken Dampf u. elektr. Strom. Die Ges. besitzt die Genehm., die Endlaugen in die Wipper abzuleiten. B. Nordharz-Gruppe. : 2 Preuss- Zubussen- Higentumste? Hax.-Felder kapital verhältnis furid M. Gewerkschaft Carlsfund, Grossrhüäden.. 600 Kuxe Sehtbttkk............. — 12,3 4 800 000 IBBBB6........... — Gewerkschaft Hermann II, Grossrhüden .. 600 Kuxe 6 5 289 365 Gewerkschaft Wilhelmshall, Anderbeck. 501 Kuxe Schacht % äèꝓyꝓh0G %%.1.. ..... 2,79 7350 000 „ Dingelstedt .... * 13 Gewerkschaft Hedwigsburg. . . 1 700 v. 7000 Kuxen 19 194 097 Werk Hedwigsburg 5 u. Neindorf. 33... ... 3 Neuhof Fuldaoa. 7 = 1. Gewerkschaft Carlsfand. Die Gerechtsame liegt in den Gemarkungen Gross- rhüden, Ober- u. Unterpanshausen, Wohlenhausen, Mechtshausen, Neuhof u. Ammenhausen, Kr. Marienburg, Hannover, markscheidend mit Hermann II. Die Gewerkschaft besitzt 2 Schächte, die 1020 m voneinander entfernt liegen; Teufen 683 bzw. 427 m. Die Salze be- stehen aus Kainit u. Carnallit in Pagern bis zu 30m Mächtigkeit. Schacht I ist mit der Gewerkschaft Hermann II durchschlägig. Schacht II hat dasselbe Vorkommen wie Schacht I. Zur Anlage gehört eine Fabrik zur Herstell. von Chlorkalium, Kaliumsulfat, Chlor- magnesium usw. Endlaugenkonzession für 3000 dz tägliche Verarbeitung. Strom wird in eigener elektrischer Zentrale erzeugt, deren Vergrösserung im Bau begriffen ist. Die Anlage ist mit der Station Grossrhüden durch ein 2.9 km langes Anschlussgleis verbunden. Zur Anlage gehören 36 Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser. Grundbesitz: 20 ha. Die Gewerke- versammlung hat beschlossen, die Stilllegungserklärung für beide Schächte abzugeben. 2. Gew. Hermann LI. Die Gerechtsamen liegen in der Gemarkung Königsdahlum bei Bockenem, Kreis Marienburg, Prov. Hannover, u. in der Gemarkung Kleinrhüden, Kreis Gandersheim, Braunschweig, und markscheiden mit der Gew. Carlsfund. Der Schacht ist 970 m tief u. durchschlägig mit Carlsfund I. Es ist ein Carnallitlager mit Mächtigkeit von 6– 50 i bei gutem Gehalt vorhanden. Eigene Dampf- u. Stromzentrale; ausserdem besteht Anschluss an das Stromnetz Carlsfund. Chlorkaliumfabrik, eine Sulfatfabrik, Chlormagnesium- station, eine Endlaugenkonzession für 2500 dz Rohsalz tägliche Verarbeitung, Bahnanschluss nach Station Grossrhüden. 4 Beamtenwohnhäuser. Die Stilllegungserklärung ist abgegeben. 3. Gew. Wilnelmshall. Die Gerechtsame liegt in den Gemeinden Anderbeck, Huy-Neinstedt, Dingelstedt, Dedeleben, Sargstedt u. Huyforst im Kreis Oschersleben (Prov. Sachsen u. Halberstadt (Bezirk Magdeburg). Die Gew. besitzt 3 Schächte: Schacht E Schacht II u. Dingelstedt. Die 3 Schächte sind miteinander durchschlägig. Schacht II ist mit Aufschlussarbeiten zur Erlangung der endgültigen Beteiligungsziffer beschäftigt.