Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 1103 Kapital: M. 51 Mill. Urspr. 3 ill. in 300 Aktien à M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht It. G.-V. v. 7./7. 1923 um 48 Mill. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 1 608 004, Bank 1 448 400, Postscheck 11 625, Debit. 3 196 961, Waren 22 652 221, Inventur 258, Forder. an engl. Pfunden umgerech. zum amtlichen Mittelkurse vom 31./12. 1922 35 145 102, Forder. an franz. Frs. 9 848 163, zur Ab- stimmung mit der Bank 33 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Buchschulden 18 953 336, Schuld in engl. Pfunden 32 287 080, Schuld in Frs. 7 464 354, zur Abstimm. mit der Bank noch nicht von der Bank verrechn. Auszahl. 4 826 286,, Buchforder. Fa. Lassen 10 000, Umsatz- steuer 174 000. Sa. M. 66 715 056. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2 804 745, Devis. 2 977 473, Zs. 310 640, Konten alte u. neue Rechn. 39 935 434, Inventar 602. Reingewinn 7 498 679. – Kredit: Konten alte u. neue Rechn. 45 263 265, Rohgewinn 8 264 309. Sa. M. 53 527 574. Direktion: Dr. Isaak Apstein, B.-Schöneberg; Markus Apstein, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Moses Apstein, B.-Charlottenburg; Frau Esther Prenn geb. Tumarkin, Dr. Buschansky, Josef Geftmann, Berlin. Aquatherm Akt.-Ges. Berlin W, Potsdamer Str. 62. Gegründet: 11./4. 1923; eingetr. 20./6. 1923. Gründer; Bankdir. Kurt Hassenstein, Berlin; Dr. Gustav Wolff, B.-Halensee; Rechtsanw. Fritz Wertheim, B.-Charlottenburg; Dr. Kurt Jacobs, B.-Neutempelhof; Erich Beil, Karlshorst. Zweck: Herstell. und Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Instrumenten aller Art zur Herstellung von warmem Wasser insbes. von Gaskochern, Gasmessern, Automaten, Wassermessern, Warmwasserapparaten. Kapital: M. 25 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: O. Mäusezahl. Aufsichtsrat: Bankdir. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin; Max Scholz, B.-Lichterfelde; Rechtsanw. Dr. Felix Münzer, Berlin. ― 38 7 = Arax- Präzisions-Werkzeugeée.- u. Maschinen-Akt.-Ges. in Berlin, Copenicker Str. 20/21. Gegründet: 10./3. 1924; eingetr. 19./7. 1924. Gründer: Fabrikant julius Hille, George Collas, Karl Kühnemund, Fabrikant Otto Wott, Herbert Simon, Berlin. G. Collas bringt in die Ges. Maschinen, Werkzeuge u. Materialien ein, die insgesamt mit GM. 22 000 bewertet werden u. erhält der Mitbegründer Collas dafür 44 Aktien zum Nennwert. Zweck: Herstellung u. Handel mit Werkzeugen aller Art aus Holz, Eisen, Stahl und Metallen aller Art, insbes. Herstellung u. der Handel mit Spiralbohrern sowie Herstellung u. Handel mit Maschinen aller Art u. mit Fabrikationseinrichtungen. Kapital: GM. 50 000 in 100 Akt. zu M. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: O. Wott, L. Trautmann. Aufsichtsrat: Alfred Urbscheit, Julius Hille, Ottmar Urbscheit. *Arubag“ Automobil-Reparatur- und Betriebsberatungs- Akt.-Ges., Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. Gegründet: 31./12. 1923; eingetr. 11./6. 1924. Gründer: Karl Wigo Weigand, Baden- Baden; Karl Ehrhardt, Berlin; August Wand, B.-Lichterfelde; Friedrich Tismar, Komm.-Rat Alfred Rauh, Berlin. Zweck: Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art, Beratung von Kraftfahrzeugbesitzern in Betriebsangelegenheiten sowie Handel mit Zubehörteilen u. Betriebsstoffen. Kapital: GM. 50 000 in 50 Akt. zu GM. 1000, übern. von den Gründern zu parl. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: A. Kleine. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Arca Regler Akt.Ges. in Berlin W. 9, Linkstrasse 25 (Fuggerhaus). Gegründet: 17./5. 1922; eingetr. 6./6. 1922. Gründer: Bankdir. Dr. Hugo Fleischmann, Bankdir. Kurt Hassenstein, Berlin; Dr. Kurt Jacobs, Neu-Tempelhof; Rechtsanw. Dr. Fritz Wertheim, Charlottenburg: Willy Müller, Berlin. zZweck: Herstell. u. Vertr. von Apparaten jegl. Art, vorwiegend aus Metall, insbes. Herstell., Vertrieb oder sonst. Verwert. der Arca-Regler u. jedwede sonst. Betätig. auf dem Gebiete der Arca-Patente, Arca-Regulatoren u. sonst. Arca-Apparate.