Textil- und Bekleidungs-Industrie. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 104 874.83 Bill., Betriebs-Unk. 7213.46 Bill., Gewinn 53 790.49 Bill. Sa. M. 165 878.79 Bill. – Kredit: Waren 165 878.79 Bill. Dividende 1923. ? %. Direktion. Eugen Schmidt, E. Schöttes. Aufsichtsrat. Max Herzig, Arnold Holzer, Synd. Bruno Brie, Dir. Aifred Kathmann, Berlin, Dr. Heinrich Jahn, Stettin. Alfred Kaphan & Co. Akt-Ges. Berlin S. 14, Kommandantenstr. 58/59. 3 Gegründet. 22./3. 1923; eingetr. 6./8. 1923. Gründer: Alfred Kaphan, Walter Broido, Emil Blumenthal, Adolf Löwenberg, Jacob Kaphan, Berlin. A. Kaphan u. W. Broido bringen in die Ges. ein das unter der Firma Alfred Kaphan & Co. betriebene Unternehmen mit allen Aktiven einschliesslich des Rechts der Firmenführung u. sämtlichen Passiven. Die Einbringung erfolgt Auf Grund der für den 31./12. 1922 gefertigten Aufstellung. Die Akt.-Ges. gewährt für die Einbringung von Aktiven M. 27 474 512 abzüglich Passiven M. 15 534 512 gleich M. 11 940 000 Aktien zum Nennwert. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb von Wäsche jeder Art, Erwerb ähnlicher Unternehm. u. Beteil. an solchen. Kapital. M. 12 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kasse u. Bankguth. 8 950.19 Bill., Aussenstände 26 339.65 Bill., Utensil. 1 903.25 Bill., Eff. 1398 Bill., Waren 48 017.93 Bill. – Passiva: A.-K. 12 000 000, Schulden 11 456.77 Bill., Rückst. 3 152.25 Bill., Überschuss 72 000 Bill. Sa. M. 86 609 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk., Steuern usw. 11 496.24 Bill., Rückst. 3 152.25 Bill., Überschuss 72 000 Bill. – Kredit: Waren 84 817.47 Bill., Diverse 1831 Bill. Sa. M. 86 648.49 Bill. 3 Dividende 1923. ? %. Direktion. A. Kaphan, W. Broido. Aufsichtsrat. E. Blumenthal, Ad. Löwenberg, Jacob Kaphan, Berlin. Kasten & Co. Akt.-Ges., Berlin C. 2, Klosterstr. 88/90.3 Gegründet. 19./2. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer: Otto Hage- dorn, Berlin; Advokat Dr. Georges Camp, Zürich; Buchdruckereibes. Dr. Friedrich Jaenecke, Fabrikant Otto Edler, Hannover; Samtfabrikant Otto de Greiff, Crefeld. Otto Hagedorn bringt das unter der Firma Kasten & Co. in Berlin betriebene Handelsgeschäft mit den Aktiven u. Passiven einschl. der Grundstücke Wannsee, Kleine Seestr. 4 u. 38, nach Mass- gabe der Übernahmebilanz vom 31./12. 1922 in die A.-G. ein. Der Einbringungswert be. ziffert sich auf M. 3 477 580. Der Wert der Grundstücke beträgt M. 11 924 943. Als Entgelt gewährt die A.-G. für die eingebrachten Werte Otto Hagedorn 35 voll eingezahlte Aktien im Nominalbetrage von je/M. 100 000 zum Kurse von je 120 %. Zweck. Handel mit Wolle, Kãammzug, Kämmlingen u. Wollabgängen jeder Art u. Klasse, insbes. Fortbetrieb des unter der Firma Kasten & Co. zu Berlin betriebenen Handelsunter- nehmens. Kapital. M. 50 Mill. in Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 120 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kassa 106.73 Bill., Kentokorrent u. Wechsel 142 870.59 Bill., Eff. 71 875 Bill., Waren 285 347.1 Bill., Inv.-, Immobil.- u. Automobil-K. 815.21 Bill. – Passiva: A.-K. 50 000 000, Schulden 273 439.73 Bill., Haftpflicht 1 800 000, K. alte Rechn. 4000 Bill., Wertberichtigung 223 574.89 Bill. Sa. M. 501 014.63 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Allg. Unk. 133 620.66 Bill., Abschr. 87.66 Bill., K. alte Rechn. 4000 Bill., Wertberichtigung 223 574.89 Bill. Sa. M. 361 283.22 Bill. – Kredit: Bruttogewinn M. 361 283.22 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Otto Hagedorn. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Franz Hoeniger, Berlin; Advokat Dr. Georges Camp, Zürich; Buchdruckereibes. Dr. Friedrich Jaenecke, Hannover; Samtfabrikant Otto de Greiff, Crefeld. J. Kupferberg &-Co. Akt.-Ges., Berlin C. 2, Spandauer Strasse 5. Gegründet. 3./2., 29./3. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Gründer: Jakob Kupferberg, dessen Ehefrau Eva Kupferberg geb. Sommer, Simon Lewin, Willy Palau, Isidor Laks, Berlin. Der Mitgründer J. Kupferberg bringt in die Ges. das von ihm allein unter der Firma J. Kupferberg & Co. zu Berlin, Spandauer Strasse 5, betriebene Unternehmen mit allen Aktiven u. Passiven u. dem Firmenrecht ein. Die Akt.-Ges. gewährt