2398 Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. Dividenden: Aktien 1915–1919: 15, 10, 14, 20, 35 %; Vorz.-Aktien 1915–1919: 15, 10, 14, 20, 35 %; gleichber. Aktien 1920–1923: 30 £ 10 % Bonus, 30 £ 10 % Bonus, 300, 0 %. Ci.-V.: 4 J. (F.) Direktion: C. Hauss, Ing. E. Kwokal. Aufsichtsrat: (7) Vors. Fabrikbes. Carl Schilbach, Greiz; Stellv. Rechtsanw. Dr. Kurt Gumprecht, Dresden; Fabrikbes. R. Cremer, Fabrikant Ernst Schilbach, Fabrikbes. Armin Merz, Greiz; Fabrikbes. Walther R. Bauer, Fabrikbes. Wilh. Meyer, Gera; Fabrikbes. Willy Heyne, Greiz. Zahlstellen: Eig. Kasse; Leipzig, Gera, Greiz u. Dresden: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. ―― (hemische Industris, Dünger, Linoleum, GCummi, Asbest. Aachener Chemische Werke für Textil-Industrie, Akt.-Ges. Aachen, Rennbahn 1. Gegründet. 15./5. 1923; eingetr. 22./5. 1923. Gründer: Josef Etschenberg, Köln, Pro- kurist Moritz Breuer, Paul Frehn, Hans Herder, Bankbeamter Dr. Karl Hunscheidt, Aachen. Zweck. Herstellung u. Vertrieb von Seifen u. chemischen Roh- u. Fertigprodukten, Erzeugnissen aller Art, insbesondere für die Textilindustrie. Kapital. M. 101 Mill. in 40 000 St.-Akt. zu M. 1000, 2000 desgl. zu M. 5000, 5000 desgl. zu M. 10 000 u. 10 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. März 1924. Aktiva: Grundst. 1 000 000, Geb. 39 000 000, Masch. 36 000 000, Patente 1, Mobilien, Laboratorium u. Fuhrpark 24 999 999, Vorräte 417 988 741, Neuanlage 99 147.6 Bill., Debit. 34 186.39 Bill., Rohmat. u. Fertigware 153 655.85 Bill., Kassa 1473 Bill. –— Passiva: A.-K. 101 000 000, Kredit. 288 340.87 Bill., Gewinn 121.97 Bill. Sa. M. 288 462.84 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 745.65 Bill., Rohmater. 58 800.07 Bill., Saldo 121.97 Bill. Sa. M. 77 667.69 Bill. – Kredit: Waren M. 77 677.69 Bill. Dividende 1923 24. ? %. Direktion. Hubert Etschenberg. Aufsichtsrat. Dir. Johann Paar, Köln; Adalbert Etschenberg, Düsseldorf; prakt. Arzt Dr. jur. u. Dr. med. Heinz Koerfer, München; Rechtsanw. Dr. Arnold Burghartz, Rechtsanw. Dr. Ernst Dreising, Aachen; Gen.-Dir. Andre Schoenmaekers, Amby bei Maestricht. Chemische Werke Schaumburg, Akt.-Ges. Ahnsen bei Bückeburg. Gegründet: 21./6. 1921; eingetr. 29./9. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstellung chemischer Produkte; Umarbeitung und Aufarbeitung chemischer Produkte, sowie der Grosshandel in Chemikalien und verwandten Materialien. Die Ges. ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Kapital: M. 22 000 000 in 20 000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 1 200 000 in 1200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 29./10. 1921 um M. 1 800 000 in 1800 Akt. zu M. 1000, zu 115 % (2: 3) angeboten. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 18./3. 1922 um M. 3 000 000 in St.-Akt. zu M. 1000, übern. von einem Konsort., angeb. den Aktion. zu 115 %. Weiter erhöht lt. a. o. G.-V. v. 20./1. 1923 um M. 6 000 000 in 4000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, den Aktion. im Ve h. 3:2 zu 120 % angeb. Die Vorz.-Akt. sind an Mitgl. des A.-R. u. Vorst. zu 100 % begeb. worden. Lt. G.-V. v. 18./5. 1923 erhöht um M. 10 000 000 St.-Akt., davon M. 5 000 000 den Aktion. (2: 1) zu 2000 % angeb., M. 5 000 000 zu 4000 % ausgeg. Die a. o. G.-V. v. 14./12. 1923 sollte beschliessen über Umwandlung der bestehenden 200 Vorz.-Akt. in St.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Halbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10 St. Gewinn-Verteilung: 5 % R.-F. (weit. Erhöh. durch G.-V.-B. zulässig), bis 6 % kum. den Vorz.-Akt., 4 % den St.-Akt., Vergüt. an Vorst. u. Beamte, 10 % Tant. an A.-R. (ausser einem Fixum), Rest Superdiv. oder G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundst. Ahnsen-Bückeburg 2, do. Andreasberg 1, Geb. 1, Masch. 1, Laboratoriumsgeräte 1. Inv. 1, Anschlussgleis 1, Rezepte 1, Debit. 19 347.7 Bill., Kassa 2179.84 Bill.. Postscheckguth 22.03 Bill., Eff. 1, Devisen 9603.03 Bill., Waren 56 470 Bill., Verlust 18 126.14 Bill. – Passiva: A.-K. 22 000 000, R.-F. I 290 600 000, do. II 2 000 000, Kredit. 68 988.24 Bill., Buchschulden 36 760.5 Bill. Sa. M. 105 748.74 Bill.