2672 Chemische Industrie, Linoleum, Gummi, Asbest etc. Geschäftsjahr. 1./7. –230./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Peter Hüveler. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Nahrstedt, Uerdingen; Geh.-Rat Dr. Eckert, Köln; Bank-Dir. Lüthgen, Crefeld. Vereinigte Uerdinger Ölwerke Alberdingk & Boley Akt.-Ges. in Uerdingen. Gegründet: 13. bzw. 23./6. 1921, eingetr. 25./6. 1921. Firma lautete bis 30./6. 1924: Alberdingkfirnis- u. Ölwerke. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Die Verarbeitung von Ölsaaten u. Ölfrüchten aller Art u. von tierischen Olen u. Fetten sowie der Handel mit diesen u. den aus der Verarbeitung gewonnenen Produkten. Die Ges. kaufte die Oelmühle F. H. Boley u. die Firnisfabrik T. J. Alberdingk Söhne G. m. b. H. Die beiden Fabrikgrundst. haben insgesamt 7153 qm Grundfläche u. Wasser- u. Bahnanschluss. Kapital: GM. 1 800 000 in Goldmark-Aktien. Ursprünglich M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1922 erhöht um M. 3 Mill. in 3000 Akt., aus- gegeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./10. 1922 erhöht um M. 6 Mill. in 6000 Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./5. 1923 erhöht um M. 30 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000 u. 4000 Akt. zu M. 5000, ausgegeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 31./8. 1923 erhöht um M. 18 Mill. in 1800 Aktien zu M. 10 000, ausgegeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 ist das A.-K. von M. 60 Mill. auf GM. 900 000 umgestellt u. gleichzeitig um GM. 900 000 erhöht worden. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Immobil. 120 000, Kassa, Postscheck, Reichsbank 443 971, Mobil. u. Utensil. 1, Anlage I 1, do II 1, Fass 1, Material. 1, Waren 97 464 210, Debit. 105 313 947. – Passiva: R.-F. 1 200 000, Delkr. 500 000, Steuer-Rückl. 700 000, Hyp. 170 000, Kredit. 185 843 436, Gewinn 3 919 560. Dividenden 1921–1923: 15, 35, 0 %. Direktion: Dr. jur. Karl Schwengers, Büderich; Stellv. Franz Neinhaus, Heins Alberdingk, W. Boley. „ Aufsichtsrat: Vors. Gustav Cremer, Wilh. Schwengers, Franz Schwengers, M. E. Boley, Uerdingen; Walter Boley, Uerdingen; Albert Schmitz-Hübsch, Mehr Kr. Rees; Bankdir. Dr. jur. Max Brüning, Crefeld. Calcium Akt.-Ges. chemische Fabrik Ulm. Gegründet. 1./3. 1923; eingetragen 12./4. 1923. Gründer: Fabrikant Eduard Merkle, Fabrikant August Merkle, Ulm; Dipl.-Ing. Dr. Hans Zorn, Augsburg; J. Rossmann, Ulm. Zweck. Herstellung u. der Vertrieb von Calcium Carbonicum u. sonst. chem. Produkten sowie der Handel mit chem. Erzeugnissen. Die Ges. kann sich an Unternehm., die zu ihrem Geschäftszweig in Beziehung stehen, in jeder Form beteiligen; sie kann für ihre Zwecke Grundstücke u. Gebäude sowie ganze Unternehm. erwerben u. veräussern. Kapital. M. 10 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. „% Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Eduard Merkle, Ulm. Aufsichtsrat. J. Rossmann, Fabrikant August Merkle, Dipl.-Ing. Dr. Hans Zorn, Eugen Boos, Ulm. Gummiwerk Vacha, Akt.-Ges. in Liquid. Vacha. Gegründet. 13./12. 1922; eingetr. 18./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 19./6. 1924 genehmigte den Zusammenschluss der Ges. mit der Elektrotechnischen Fabrik Vacha A.-G durch Abtretung sämtl. Aktiva u. Passiva an diese u. beschloss gleichzeitig Liquidation der Ges. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Gummiwaren u. künstlichen Isolierstoffen jeder Art, Handel mit diesen sowie Rohstoffen, Halb- u. Fertigfabrikaten. Die Ges. ist auch berechtigt, ähnliche u. verwandte Geschäfte neu zu errichten, von Dritten zu erwerben oder sich an bestehenden in irgendeiner Form zu beteiligen. Kapital. M. 10 000 000 in 10 000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 120 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Masch. u. Einricht. 1, Postscheck 1.81 Bill., Bank- goldanleihe 71.40 Bill., Bank 5 Bill., Debit. 95.21 Bill., Waren 9222.96 Bill. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 377 420, Darlehn 176, 84 Bill., Kassa 432.99 Bill., Kredit. 8782.55 Bill., Bankschulden 4 Bill. Sa, M. 9396.38 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1208.87 Bill., Handl.-Unk. 54.20 Bill., Gehälter 208.21 Bill., Betriebs-Unk. 521 Bill., Löhne 284.95 Bill., Reisespesen 101.3 Md., Provis. 295.2 Md. Sa. M. 2277.64 Bill. – Kredit: Waren M. 2277.64 Bill.