Papier-, Pappen- und Cellulose-Fabriken. 2767 Dividenden 1914–1923: Abgest. Aktien: 10, 12, 15, 18, 18, 18, 18, ?, 30 % – M. 500 Bonus, GM. 5 pro Aktie. „ Direktion: Heinr. Wehrl. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Alois Schmid, Bank.-Dir. Herm. Schmid, Baumeister Max Maurer, Studienrat Ludw. Rid, Landsberg; Theod. Steinle, Regensburg. Zahlstellen: Eigene Kasse; Landsberg a. L.: Bayer. Vereinsbank Fil. Agepa Akt.-Ges. für Papierverarbeitung in Langenfeld, Rheinland. Gegründet: 28./12. 1921; eingetr. 4./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Seit 1922 führt die Firma den Zusatz „Agepa“. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Papieren, Papierwaren, Pappen, Kartonnagen. Die Ges. ist befugt, sich an gleichartigen Unternehmen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be- teiligen oder solche aufzukaufen u. erforderliche Erwerb. zu machen. Kapital: M. 4 000 000 in 3500 St.-Akt. à M. 1000 u. 500 Vorz.-Akt. à M. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1922 um M. 1 700 000 erhöht in 1200 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. à M. 1000 mit 5fachem Stimmrecht, sämtl. div.-ber. ab 1./1. 1922. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 7./8. 1922 um M. 2 000 000 in 2000 St.-Akt., ausgegeben zu 110 %. 4 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St.; 1 Vorz.-Aktie = 5 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Betriebs-Anl. 518 743, Kassa u. Banken 996 650, Deb. 4 970 352, Material u. Waren 5 890 048. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Delkr.-K. 248 500, Kredit. 5 919 702, Gewinn 2 207 590. Sa. M. 12 375 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 5 212 844, Abschreib. 696 675, Delkr.-K. 248 500, Gewinn 2 207 590. Sa. M. 8 365 611. – Kredit: Rohgewinn M. 8 365 611. Dividenden 1922–1923: 10, ? %. Direktion: Josef Heuse. Aufsichtsrat: Vors. Georg Leussing, Duisburg; Stellv. Gen.-Dir. Peter Purucker, Fa- brikant Alex. Lohmann, Langenfeld; Paul Krumbiegel, Walter Kühn, Düsseldorf; Friedrich Licht, Köln; Gutsbes. Peter Weeger, Richrath. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Düsseldorf: Deutsche Handels Akt.-Ges. Alkt. Ges. für Papierfabrikation in Lauter. 0 Gegründet: 8./4. 1922; eingetr. 10./8. 1922. Zweck: Herstellung u. der Vertrieb von Holzstoff u. Papier jeder Art. Kapital: M. 3 000 000 in 60 Aktien à M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Gerhard Schulze, Leipzig. Fr. Halbach, Akt.-Ges. in Leer (Ostfriesland). Gegründet: 2./4. 1908; eingetr. 20./5. 1908. Gründer s. Jahrg. 1908/09. Die Akt.-Ges. über- nahm das Geschäft der Firma Fr. Halbach, G. m. b. H. in Leer mit allen Aktiven u. Passiven. Zweck: Fabrikation von rohen, beklebten u. zusammengeklebten Strohpappen, einseitig u. maschinenglatten Papieren sowie Strohzellstoff, sowie Reederei-Betrieb. Die Aufnahme Betriebe u. Beteiligung an fremden Geschäften gleicher oder ähnlicher Art ist statthaft. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000, erhöht lt. G.-V. v. 15./1. 1921 um M. 1 000 000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1921. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Kassa 3191.27 Bill., Devisen 3503.15 Bill., Eff. 3 500 000, Immobil. 1. Mobil. u. Utensil. 1, Masch. 1, Eisenbahngleise 1, Gespann 1, Landwirtschaft 1, fertige u. halbf. Fabrikate 56 928 Bill., Rohmaterial. u. Material. 29 742 Bill., Debit. 43 744.38 Bill., Wechsel 2718.62 Bill., Verlust 30 557.95 Bill. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit. 170 385.39 Bill., Spez.-R.-F. 64 890, R.-F. 1 041 535, Res. f. unversich. Stroh 150 000, Kai-Ern. 175 000, unerhob. Div. 2 054 000. Sa. M. 170 385.39 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 34 062.66 Bill., Handl.-Unk. 30 414.29 Bill., Abschreib. 6456 Bill., Kursdiff. 7431.11 Bill. – Kredit: Vortrag 12 813 122, Betriebserträg- nisse 47 806.12 Bill., Pachtgelderkonto 1.4 Md., Abschreib. 96 170 330, Verlust 30 557.95 Bill. Sa. M. 78 364.08 Bill. Dividenden 1914–1923: 3, 3, 7, 7, 7, 7, 15, 0, 200, 0 %. Direktion: G. Tappe. Aufsichtsrat: Vors. Karl Halbach, Düsseldorf; Stellv. Reg.-Rat Dr. Conrad, J. Huperz, Hildesheim; G. Siebert, Hamburg; Rob. Weber, Drentwede. Zahlstellen: Leer: Ges.-Kasse, Reichsbanknebenstelle, Ostfries. Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank; Bremen: Bremen-Amerika-Bank.