2872 Holz-Industrie und Möbelfabriken. Universitätsdruckerei H. Stürtz A.-G. in Würzburg. Gegründet: 24./4. 1909 als Akt.-Ges. mit Wirkung ab 1./1. 1909; eingetragen 1./5. 1909. Gründung siehe dieses Handb., Jahrgang 1909/10. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb des bisher von Geh. Komm.-Rat Dr. med. h. c. Heinr. Stürtz unter der Firma H. Stürtz, Königl. Universitäts-Druckerei in Würzburg betriebenen Buch. druckerei-, Steindruckerei-, Buchbinderei- u. Verlagsgeschäftes. Personal 507. Kapital: M. 3 410 000 in 3100 St.-Aktien u. 310 Vorz.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 400 000. Die G.-V. v. 22./4. 1921 beschloss Erhöh. um M. 1 Mill. in 700 St. u. 300 Nam.-Vorz.-Aktien. Die letzteren sind mit einer Vorz.-Div. bis zu 6 % u. 7fach. Stimmrecht ausgestattet. Noch. mals erhöht lt. G.-V. v. 9./5. 1922 um M. 1 010 000 in 1000 St.-Akt. u. 10 Vorz.-Akt., div. ber. ab 1./7. 1922. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.–Juni. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundst. 105 000, Geb. 488 000, Masch., Pressen, Hilfs. masch. 20 000, Schriften u. Schriftenmaterial 155 000, Einricht.-Gegenstände u. Werkzeuge 1, Lithographiesteine u. Metalldruckplatten 12 700, elektr. Licht- u. Kraftanlage 1, Vorräte 18 219.47 Bill., Kassa 83 14.32 Bill., Schecks u. Wechsel 22 640.45 Bill., Heinrich u. Josefine Stürtz-Stift 30 000, Kaut. 50 000, Debit. 20 422.20 Bill., Bankguth. 4285.27 Bill. – Passiva: A.-K. 3 410 000, Hyp. 3 893 774, Kredit. 54 124.62 Bill., Heinrich u. Josefine Stürtz-Stift 30 000, Kaut. 50 000, R.-F. 2 698 235, Pens.-F. 400 000, unerhob. Div. 226 800, Reingew. 19 757.10 Bill. Sa. M. 73 881.72 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. soziale Lasten 72 664.29 Bill., Abschr. 31.66 Bill., Reingewinn 19 757.10 Bill. — Kredit: Vortrag 617 103, Fabrikat.-Ge- winn 92 259.92 Bill., Zs. 193.13 Bill., Delkr.-K. 18 368. Sa. M. 92 453.06 Bill. Kurs Ende 1922–1923: 4800, 15 %. Eingeführt an der Münchner Börse August 1922. St.-Akt. 1914–1923: 5, 0, 0, 4, 4, 5, 10, 12, 70, 0 %. Vorz.-Akt. 1921–1923: ― 06 0― Direktion: Komm.-Rat Rud. Leonhardt. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, München; Stellv. Geh. Komm.-Rat Max Berthold, Nürnberg; Verlagsbuchhändler Wilh. Gecks, München; Verlagsbuchhändler Dr. Ing. h. c. Fritz Springer, Berlin; Geh. Komm.-Rat Wilh. Hilcken, Würzburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; München u. Würzburg: Bayer. Vereinsbank. ―― Holv-Industrie u. Möbelfabriken. Aachener Holzindustrie, Akt.-Ges., Aachen. Gegründet. 1./6. 1923; eingetr. 6./6. 1923. Gründer: Konrad Brüggen, Eupen; Karl Kalde, Aachen; Dr. med. Bruno Luig, Josef Jansen, Bankprokurist Morltz Breuer, Aachen. Zweck. Holzhandel, Sägewerksbetrieb u. Kistenfabrik. Kapital. M. 30 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Gustav Hegemann. Aufsichtsrat. Dr. Josef Franzen, Josef Siebert, Dr. rer. pol. Johann Jansen, Karl Kalde, Aachen. Sperrholz- und Fournierfabrik Akt.-Ges. in Aachen. Gegründet: 28./3. 1922; eingetragen 12./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Sperrholz u. Furnieren sowie ähnlichen Erzeugnissen, ferner die Beteilig. an anderen Unternehm. Kapital: M. 8 000 000 in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 19./12. 1922 erhöht um M. 6 000 000 in Aktien zu M. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1922. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. =18t. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Debit. 615.9 Bill., Währung 338.19 Bill., Kassa 10.19 Bill., Masch. 1, elektr. Licht- u. Kraftanl. 1, Trockenanl 1, Werkzeug 1, Autopark 1, Utensil. 1, Immobil. 1, Eff. 328 800, Waren u. Vorräte 4038.32 Bill. — Passiva: Kredit. 4983.9 Bill., Bank-K. 13 Bill., A.-K. 8 000 000, R.-F. 1 000 000, Div. 78 400, Werkerhalt. 3 000 000, Vortrag 351 357, Gewinn 505.7 Bill. Sa. M. 5502.6 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3564.46 Bill., Betr.-Unk. 333.43 Bill., Frachten 13.12 Bill., Reparat. 40 Bill., Lohn u. Gehalt 1191.44 Bill., Auto 2464.38 Bill., Kohlen 127.5 Md.,