Holz-Industrie und Möbelfabriken. 2899 Dividenden 1914–1923: 4, 9, 0, 0, 0, 5, 16, 16, 36, 0 %; Vorz.-Akt. 1921–1922: Je 6 %. Kurs Ende 1921–1923: In Bremen: 380, 3000, 3.5 % – In Hamburg: 399, 3025, 4.5 %. Direktion: Hugo Rümcker, Oscar Rümcker. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Carl Becker, Stellv. Carl Th. Hütterott, Gen.-Konsul Ludw. Roselius, Bremen; Hinr. Wilh. Rümcker, Adolph Wilh. Naht, Hamburg; Dir. Heinr. Winkel- mann, Den-Haag; Bank-Dir. Max Koepke. Zahlstellen: Hamburg: Deutsche Bank, L. Behrens u. Söhne; Bremen: Bankverein für Nordwestdeutschland, A.-G. Holzindustrie Hansa Akt.-Ges., Bremen, Langenstr. 84. Gegründet. 7./7. 1923; eingetr. 20./7. 1923. Gründer: Bankier Otto Schroeder, Georg Ludwig Hugo Clewing, Wilh. Heinr. Vollmer, Bremen; Joh. Heinr. Heuer, Hemelingen; Max Ernst Paul Crüsemann, Bremen. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Schnitthölzern aller Art, Bearbeit. von Holz u. die Durchführ. aller Geschäfte, die hiermit in Zusammenhang stehen. Kapital. GM. 15 000 in 750 Aktien zu M. 20. Urspr. M. 25 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 24./7. 1923 beschloss Erhöh. um M. 50 Mill. in 50 000 Aktien zu M. 1000, ausgegeben zu 250 %. Die G.-V. v. 30./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 75 Mill. auf GM. 15 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 240, Debit. 173, Grundst. u. Geb. 35 000, Masch. 32 000, Betriebsinv. 3000, Büroinv. 3700, Holzbestand 4420, Eff. 837. –— Passiva: A.-K. 15 000. Bankschulden 15 099, Kredit. 49 271. Sa. GM. 79 370. Dividende 1923. ? %. Direktion. G. F. G. R. Bosse. Aufsichtsrat. Hermann Bensmann, Konsul Wilh. Holsing, Helm. Koenenkamp, Karl Friedr. Clewing, Dir. Wilh. Bock, Bremen. Miltenberg & Kriete Akt.Ges. in Bremen. Gegründet: 15. u. 20./3. 1916 mit Wirk. ab 1./1. 1916; eingetr. 5./5. 1916. Die Firma entstand aus der Vereinigung der Firmen „Miltenberg & Kriete u. Heinrich Miltenberg in Bremen. Gründung siehe dieses Handbuch 1917/18. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Hölzern u. Furnieren, der Sägereibetrieb, die Furnierfabrikation, Ankauf von Grundstücken zu diesem Zwecke sowie der Betrieb aller mit dem Gegenstand des Unternehmens in Verbind. stehenden Geschäfte, insbes. auch die Beteilig. an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehm. sowie der Erwerb solcher Unternehm. Die Ges. hat 1917 vom Bremer Staat neben ihrem Werk am Industriehafen ein weiteres grösseres Grundstück erworben. Auf demselben soll anschliessend an den Sägerei- u. Messereibetrieb eine' moderne Sperrholzfabrik errichtet werden. Kapital: GM. 750 000 in Aktien zu GM. 20 u. 1500 Aktien zu GM. 100. Urspr. M. 1 250 000, erhöht lt. G.-V. v. 21./12. 1917 um M. 250 000, dazu lt. G.-V. v. 18./3. 1920 noch M. 1 500 000. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 30./3. 1921 um M. 2 Mill. zu 125 %. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 29./11. 1921 um M. 5 Mill. in 5000 Inh.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1922, angeb. den bisherigen Aktion. 1: 1 zu 140%. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 27./12. 1922 um M. 15 Mill. in 15 000 Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Die St.-Akt. wurden von einem Kons. übern. (J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen) zu 375 %, davon M. 5 Mill. angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 2:1 vom 11./1.–29./1. 1923 zu 400 % £ Bezugsrecht- steuer. Die G.-V. v. 26./11. 1923 beschloss Erhöh. um M. 15 Mill., begeb. zu 100 %. Sodann erfolgte laut G.-V. v. 23./10. 1924 die Umstellung des A.-K. von M. 40 Mill. auf GM. 600 000 u. Erhöhung um GM. 150 000 in 1500 Aktien zu GM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je GM. 20 Akt.-Kap. = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 120 000, Geb. 292 857, Masch. 106 296, Fuhrwerk 17 335, Anschlussgleis 7892, Inv. 5095, Holzlager 194 678, Kassa 478, Debit. 242 377. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 256, Hyp 90 000, Delkr. 60 000, Bank 11 488, Kredit. 164 264 Sa. GM. 986 008. Kurs Ende 1923: 1.6 %. Notiert in Bremen seit 1923. Dividenden 1916–1923: 5, 8, 8, 10, 10, 10, 60, 0 %. Direktion: Joh. Diedrich Kriete. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Joh. Friedr. Schröder, Paul Barckhan, Otto Friedr. Melchers, Herm. Maria Rohte, H. G. Miltenberg, Bremen; Dr. Alfred Kubatz, Berlin. Zahlstelle: Bremen: Bankhaus J. F. Schröder K.-G. a. A. 182*