3244 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Siegfr. Carl Schild, Friedrich Wechsler, München. Aufsichtsrat. Rechtsan w. Dr. A. H. Mayer, Frau R. Schild, München; Weingross. händler Sigmund Lehmann, Marktbreit; Grosshändler Moriz Wechsler, Würzburg. Bayerische Fleischeinfuhr- u. Verwertungsges., Akt.-Ges in München, Waltherstr. 29. Die G.-V. v. 14./11. 1924 sollte über folgende Punkte beschliessen: Bericht über die vollständige Befriedigung der Gläubiger der Ges. sowie Beschlussfassung über die Auflös u. Liquid. der Ges., Bestellung der Liquidatoren. Gegründet. 2./5. 1923; eingetr. 6./6. 1923. Gründer: Donauländische Creditgesellschaft Akt.-Ges., Bayerische Fleischeinfuhr- u. Verwertungsges. m. b. H., München; Fabrikbes. August Bauernfreund, Fürth; Fabrikbes. Komm.-Rat Friedrich Eckart, München; Fabrikbes, Robert Haselberger, Aichach; Franz Lober, Augsburg. Die Bayerische Fleischeinfuhr. u. Verwertungsges. m. b. H. in München bringt gegen Gewährung von M. 9 995 000 St.-Akt. und M. 2 500 000 Vorz.-Akt. das von ihr betriebene Handelsgeschäft samt allen Aktiven und Passiven mit einig. Ausnahmen in die A.-G. ein. Zweck. Versorgung der Fleischwarenindustrie mit Rohmaterialien und die Vornahme von Handelsgeschäften jeder Art. Kapital. M. 60 Mill. in 10 000 St.-Akt. zu M. 1000, 4750 zu M. 10 000 u. 2500 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 12 500 000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 9./7. 1923 um M. 47 500 000, zu 300 % begeben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 25 St. Dividende 1923: 0 %. Direktion. August Schleinkofer, Ottmar Rössler. München. Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Josef Hellmaier, Gen.-Dir. Hermann Aumer, München; Fabrikbes. August Bauernfreund, Fürth; Fabrikbes. Komm.-Rat Friedrich Eckart, München; Fabrikbes. Robert Haselberger, Aichach; Franz Lober, Augsburg; Fabrikant Eugen Micheler, Eugen Micheler, Ottobeuren; Bankdir. Hans Müller, München; Fabrikant Johann Remmele Mindelheim; Gen.-Dir. Hans Sauermann, Kulmbach; Max Schafft, Nürnberg; Rechtsanv. Hofrat Luitpold Schülein, Sebald Friedrich, München; Fabrikant Friedrich Sommer, Hof; Fabrikant Josef Robert Wagner, Würzburg; Kommiss.-Rat Friedmann, Coburg.) Bayerische Grosshandels-Akt-Ges. für Getreide- u. Mühlenfabrikate, München, Marsstrasse 27. Gegründet. 24./3. 1923; eingetr. 7./4. 1923. Gründer: Grosshandelsges. für Getreide u. Mühlenfabrikate G. m. b. H., Heinrich Dorn, München; Grosshandels-Akt.-Ges. für Getreide u. Mühlenfabrikate; Sem Neu, Charlottenburg; Dr. Adolf Dimpfl, Siegfried Adler, Heinrich Hartmann, Karl Grünert, München. Die Akt.-Ges. übernimmt das von der Grosshandelsges für Getreide und Mühlenfabrikate G. m. b. H, München, bisher betriebene Geschäft mit Aktiven u. Passiven gegen Gewähr. von M. 6 000 000 Akt. Zweck. Handel mit Getreide, Mühlenfabrikaten u. Futtermitteln sowie die Erzeug. u. Be- u. Verarbeit. dieser Waren. Kapital. M. 70 Mill. in 3000 Akt. zu M. 10 000, 4000 zu M. 5000 u. 20 000 zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % bezw. 140 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 8t. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Heinrich Dorn, Kurt Hoellger, München. Aufsichtsrat. Leopold Badt, Charlottenburg; Hofrat Hans Remshard, Sigmund Reine mund, Bernhard Fischer, Bank-Dir. August Schneider, München; Gustav Abrahamsohn, Siegfried Rosenthal, Sem Neu, Charlottenburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; München: Bayr. Hyp.- u. Wechselbk.; Berlin u. München: Darmstädter u. Nationalbk., Dresdner Bank, Hardy & Co. G. m. b. H. Eisgruber & Kaempfel, Handels-Akt.-Ges., München, Luisenstr. 25. Gegründet. 23./3. 1923; eingetr. 11./4. 1923. Gründer: Kunstmühlen- u. Gutsbes Anten Eisgruber, Maria Eisgruber, Feldmühle bei Frontenhausen; Adolf Kaempfel, Elisabet Kaempfel, München; Ziegeleibes. Franz Eisgruber, Frontenhausen. Zweck. Handel mit Getreide u. Mühlenfabrikaten sowie landwirtschaftlichen Erzeug nissen aller Art. Kapital. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. 80 Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 8t. Aufsichtsrat. Anton Eisgruber, Maria Eisgruber, Elisabeth Kaempfel, München.