4* 3264 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Kapital. M. 2064 Mill. in 2000 Akt. zu M. 1 Mill. u. 6400 Akt. zu M. 10 000. Urspr. M. 64 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 7./9. 1923 beschloss Erhöh. um M. 2 Milliarden in 2000 Akt. zu M. 1 Mill., ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t Direktion. Adolf Borchart. Aufsichtsrat. Carl Paul Friedrich, Hof; Bücherrevisor Karl Friedmann. Zeichnerei- inhaber Friedrich Alexander Nörenberg, Plauen i. V. sPlochina-Früchte Akt.-Ges., Plochingen a. N. Gegründet: 21./2. 1924; eingetr. 22./5. 1924. Gründer: Karl Weiss, Albert Edmund Steinel, Plochingen; Heinrich Heymer, Emil Kastening, Edmund Schmidt, L. Heymer Akt.-Ges., Elberfeld. Zweck: Import von getrockneten Früchten, ederen Verarbeit. zu Plochina-Fabrikaten sowie Fabrikation von Nahrungs- u. Genussmitteln u. Handelsgeschäfte aller Art. Kapital: GM. 200 000 in 200 Aktien zu GM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Karl Weiss, Albert Edmund Steinel. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Dr. Teckener, Elberfeld; Stellv. Dir. Dr. Kirschbaum, Frankf. a. M.; Heinr. Heymer, Prof. Dr.-Ing. Blaess, Reg.-Baurat Reichardt. A. Rahtje Sohn Akt.-Ges. in Plön. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 1./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Waren aus Tabak u. ähnlichen Stoffen sowie jede sonstige gewerbliche Betätigung auf dem Gebiete der Tabakindustrie u. Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen. Kapital: M. 15 Mill. in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 3 Mill., übern. von den Gründem zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./3. 1923 erhöht um M. 12 Mill. in 12 000 Aktien zu M. 1000, Div.-Ber. ab 1./1. 1923, übern. von einem Konsort., angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 1:2 vom 15./5.–15./6. 1923 zu 200 % – M. 325 Pauschale für Abgelt. der Bezugsrechtsteuer. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Aktienkapitaleinzahl.-K. 520 025, Grundst. u. Geb. 259 165, Inv. u. Masch. 302 445, Kasse 78 945, Aussenstände 4 237 142, Waren 24 051 705. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Hyp. 260 000, Verbindlichkeiten u. Akzepte 22 573 670, Bank-K. 1 297 740, R.-F. 30 736, Gewinn 2 287 280. Sa. M. 29 449 429. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unk. 4 888 122, Abschr. 26 290, Gewinn 2 287 280. Sa. M. 7 201 692. – Kredit: Gewinn a. Waren M. 7 201 692. Dividende 1922: 4 %. Direktion: Fabrikbes. Bruno Spethmann, Plön. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Wedemeyer, Plön; Peter Paul Johannsen, Kiel; Bankier Hugo Brock, B.-Wilmersdorf; Heinr. Traulsen, Kiel; Meiereipächter Willy Lüthje, Rixdorf. Prignitzer Margarine-Fabrik, Akt.-Ges., Pritzwalk. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 2./7, 1924, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Hermann Kraske, Pritzwalk. Gegründet. 25./1. 1923: eingetr. 25./1. 1923. Gründer: 25 Interessenten. Zweck. Herstell. von Margarine u. damit verwandter Fabrikate. Kapital. M. 20 Mill. in 2000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im. I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie == 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Kassa 314.34 Bill., Debit. 3941.79 Bill., Masch. 172 Bill, Bau 686 Bill., Inv. 750 Bill., Masch.montage 2 800 000, Devisen 1225.69 Bill., Fastagen 8250.24 Bill., Lichtanl. 166 000 000, Waren 13 768.28 Bill., Aktien 109.2 Bill. — A.-K. 100 000 000, Kredit. 11 448.91 Bill, Bankschulden 3886.14 Bill., Darlehn 1177.1 Bill, Reingewinn 12 088 Bill. Sa. M. 28 600.15 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Masch. 173.13 Bill., Bau-K. 68.69 Bill., Inv. 84.20 Masch. montage 2 830 280, Lichtanl. 165 429 000, Unk. 3685.84 Bill., Frachten. 255.54 Gründungs-K. 20 240 369, Ze. 254 814, Lohn 1128.80 Bill., Telephonanlage 107 400, Ge 0 994.19 Bill., Konto f. elektr. Kraft 735.75 Bill., Fastagen 3.77 Bill., Steuer 92.42 Bill, 60%0 gewinn 12 088 Bill. – Kredit: Aktieneinzahl.-K. 941.13 Bill., Zs. 20 700, Gewinn 750 Kursdifferenzen 83.19 Bill., Warenrohgewinn 18 286.05 Bill. Sa. M. 19 310.38 Bill. Dividende 1923. 0 %. Direktion: Waldemar Sparr, Gust. Baer, Pritzwalk. Aufsichtsrat. Krohm, Riep, Hagen, Buchow, Dambeck, Oldigs, Pulhs, Insel, Baer,