Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 3337 Iweck: Herstell. von u. Handel mit Sanitätsartikeln jeglicher Art, insbes. der Handel mit Sanitätsartikeln, die von dem Sanitätsgeschäft M. Schaerer A.-G. zu Bern hergestellt oder vertrieben werden. Kapital: M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: W. Schick, R. Knabe, C. Schmidt. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Standard Asiatic Trading Company Akt.-Ges., in Liquid. in Berlin, Luisenstrasse 30. Gegründet. 17./4. 1923; eingetr. 18./7. 1923. Gründer: Hans Beck, Charlottenburg; julius Müller, Carl Schäfer, Franz Berends, Georg Trepke, Berlin. Die G.-V. v. 1./9. 1924 beschloss Auflös. der Ges., diese trat somit in Liquid. „ Zweck. Vertrieb von Waren jeder Art in Asien, insbes. in Russisch-Asien, Kaukasien, Transkaukasien u. Persien, sowie im sonstigen In- u. Auslande u. der Betrieb aller dazu in Beziehung stehenden Geschäfte, die Fabrikation von Waren u. die Verwert. von Patenten u. die Beteilig. an anderen ähnl. Unternehm. in irgendeiner Form. Kapital. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 18t. Liquidatoren. Ing. Martin Lachs, Dr. Jaqu. Borowicky, Berlin. Aufsichtsrat. Ernst von Jarochowski, Dr. Ludwig Treitel, Alexander Ter-Kevorkoff, Berlin; Nicholaus Germaschoff, London; Dr. Simon Schiffrin, Paris. *Hugo Stinnes Akt-Ges. für Ost-Handels- und Industrie- Unternehmungen, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 1./7. 1924; eingetr. 30./9. 1924. Gründer: Hugo Stinnes G. m. b. H., Mülheim a. d. Ruhr; Prof. Siegfried Hilpert, Wannsee; Prokurist Christiaß Bussmann, B. Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Heinrich Ehlers, B.-Tempelhof; Bergwerksdir. Hermann Borelli, Charlottenburg; Hugo Stinnes jun., Hamburg; Frau Cläre Hugo Stinnes, Mül- heim/Ruhr; Dr. Rudolf Becker, Dr. Edmund Stinnes, Louis Schmidt, Heinz Kalveram, Berlin. Zweck: Handel im In- u. Ausland, insbes. in den Oststaaten, mit allen Erzeugnissen des Bergbaues, der Hüttenindustrie, der Metallindustrie, der chemischen u. elektrischen Industrie, der Landwirtschaft sowie der Handel mit Waren. Fertigfabrikaten, Halbfabri- katen u. Rohprodukten aller Art, insbes. mit Lebens- u. Futtermitteln, mineralischen, tierischen u. pflanzlichen Ölen, Baumwolle u. sonst. Textilrohstoffen, Häuten, Jute, Holz, Zellulose, Papier u. allen Erzeugnissen der weiterverarbeitenden Industrie, ferner der Transport, der Umschlag u. die Lagerung solcher Erzeugnisse, insbesondere soweit sie aus dem Ausland kommen oder ins Ausland gehen. Die Ges. ist auch berechtigt, die Her- stellung, Gewinnung u. Verarbeitung von Waren, Fertigfabrikaten, Halbfabrikaten u. Roh- produkten aller Art in eigenen Betrieben vorzunehmen. Kapital: GM. 500 000 in 500 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Karl Fehrmann, Dr. Rudolf Becker, Louis Schmidt. Aufsichtsrat: Frau Cläre Hugo Stinnes, Mülheim/Ruhr; Dr. Edmund Stinnes, Berlin; Hugo Stinnes jun., Hamburg. Strack & Co. Akt.-Ges. in Berlin C. 25, Prenzlauer Str. 27. Gegründet. 14./10., 2./10. 1922; eingetr. 15./11. 1922. Gründer s. 1923/24. Zweck. Vertrieb von Wolle u. Wollarten. Kapital. M. 15 000 000 in 750 Inh.-Akt. zu M. 20 000, übern. von d. Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Kassa 246 508, Effekten 15 000, Postscheck 366 330, Rrentar 5000, Abschreib. 4900, Waren 158 858 190, Banken 20 530 151, Debit. 92 937 136. – bassiva: A.-K. 15 Mill. Kredit. 223 551 499, Delkr.-K. 4 309 356, R.-F. 153 399, Reingewinn 29 939 161. Sa. M. 272 953 416. 1 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 22 320 102, Abschreib. 4 314 256, Gewinn 161 (davon Steuerrücklage 10 Mill., R.-F. 1 346 601, Div. 15 Mill., Aufsichtsratstant. 1 67 000, R.-F. II 2 125 560. Sa. M. 56 573 521. – Kredit: Warenkonto Bruttogewinn 1. 56 573 521. Dividende 1922: 100 %. Direktion. Joh. Bieneck, Berlin. Aufsichtsrat. Wilh. Strack, Wilmersdorf; Fabrikbes. Günther Quandt, Neu-Babelsberg; eg.-Rat Dr. Kurt Schneider, Neubabelsberg.