Versicherungs-Gesellschaften. 3505 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Forderung. an Aktionäre 22 500 000, Grund- besitz 16 097 950, Hypoth. 827 000, Beteilig. an deutschen Versich.-Unternehm. 4 089 400, Darlehen auf Wertp. 1, Wertp. 4 093 365, Guth. bei Bankh. und Postscheckämtern 6 413 867, do. bei Versich.-Unternehm. 10 478 021, rückst. Zs. 96 472, Ausstände bei Versicherten, Generalagenten und Agenten 6 772 255, Kassa 387 290, Inventar u. Drucksachen 1. –— Passiva: A.-K. 30 000 000, R.-F. 5 000 000, Grundbesitzentwert.-F. 6 326 741, Prämien-Res. 143 299, do.-Uberträge 4 310 486, Res. für schweb. Versicherungsfälle 9 135 253, Aufwert.- Res. 827 000, sonst. Res. 2 500 000, Guth. and. Versich.-Unternehm. 9 864 309, Zs.-Vortrag 7364, von der Nahmer-Stift. 50 000, Hypoth. 224 228, Guth. von Generalagenten, Agenten bzw. Dritten 3 336 942 Sa. GM. 71 755 624. Kurs Ende 1914–1923: In Berlin M. 1620*, –, 1600, 1750, 1510*, 1420, 1600, 3200, 19 800, 150 Bill. P. Stek. In München M. 1675*, –, 1600, –, 1510*, 1510, 1910, 4000, 18 500, 200 Bill. bro Stück. Aktien zu M. 1000 mit 25 % eingez. Nr. 30 001–100 000 Ende 1923 bzw. Anfang 1924 in Berlin u. München zugelassen. Dividenden 1914–1923: 34, 34, 36, 40, 36, 30, 40, 50, 50 £ Bonus für Geldentwertung 500, 0 %. . Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Gen.-Dir. Dr. jur. Kurt Schmitt, Stellv. Gen.-Dir. Dr. jur. Hans Hess, Dr. Clemens Maiholzer, Oberreg.-Rat a. D. Eduard Hilgard, stellv. Dir. Dr. Rud. Beckhaus, H. v. Tyszka, O. Helb, Gustav Kaufmann, Franz Köhler, Dr. Carl Boettinger, Ludwig Neumüller, Dr. Rud. Schloessmann, Victor Schroeter, G. Ziegler. Aufsichtsrat: (Mind. 7) Vors. Präsident Dr.-Ing. e. h. Philipp Heineken, Bremen; I. Stellv. Geh. Oberfinanzrat Wald. Mueller, II. Stellv. Komm.-Rat Dr. h. c. Paul Millington-Herrmann, Berlin; Carl Fürstenberg, Berlin; Kontreadmiral a. D. Ferdinand von Grumme-Douglas, Rehdorf b. Königsberg (Nm.); Komm.-Rat Ernst Michalowsky, Königsberg i. Pr.; Gg. von Simson, Berlin; Dr. Hugo von Maffei, Gen.-Dir. Wilh. Kisskalt, München; Frhr. Cornelius von Berenberg-Gossler, Hamburg; Gen.-Konsul Friedrich Hincke, Bank-Dir. Moritz Schultze, Dr. Eduard Mosler. Berlin; Bankier Max v. Grunelius, Dr. Carl Sulzbach, Otto Hauck, Aug Ladenburg, Gen.-Kons. Hugo v. Metzler, Dr. h. c Walter vom Rath, Frankf. a. M.; Geh. Hofrat Bankdir. Ad. Poehlmann, München; Kons. Bankdir. W. J. Weissel, Leipzig; Komm.-Rat Dr. h. c. Erich Rabbethge, Kl.-Wanzleben; Gen-Dir. a. D. Dr Heinr. Hahn, Magdeburg; Waldemar Frh. v. Oppenheim, Herm. Leubsdorf, Köln; Gen.-Dir. a. D. Geh. Komm.-Rat Andreas Krahe, Weimar; Aug. von Finck, Justizrat Dr. Otto Kahn, Hofrat Bank-Dir. Hans Remshard, München. Landesausschüsse: Zweigniederlass. Karlsruhe vormals Badische Feuerversicherungs- Bank: Vors.: Dir. W. Hoffmann, Gen.-Dir. Dr. Gustav Döderlein, Karlsruhe; Bank-Dir. 0. Gugenheim, Mannheim; Bankier Dr. V. Homburger, Karlsruhe; Bank-Dir. Dr. H. c. F. Keller, Freiburg; Komm.-Rat K. Moninger, Bank-ir. R. Nicolai, Karlsruhe; F. Schiele, Baden-Baden. Zweigniederlass. München: Komm.-Rat Christian Diesel, München; Geh. Kamm.-Rat Julius „„ Landesökonomierat Ludwig Hohenegg, Dr. Fran Kustermann jr., Wilh. Merck, Geh. Komm.-Rat Josef Pschorr, Prof. Dr. Schlittenbauer, München; Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg; Dr. Karl Stündt, Nürnberg. Zweigniederlass. Dresden: Vors.: Geh. Komm.-Rat A. Bauer, Dresden-Niederlössnitz, Stellv.; Dir. Dr. E. Hauser, Dresden; Bank-Dir. W. Bösselmann, Chemnitz; Dir. W. Cramer, Gautzsch b. Leipzig; Konsul Karl von Frenckell, Dir. F. Hildebrandt, Dresden; Bank-Dir. K. Kästner, Bank-Dir. Dr. V. v. Klemperer, Dresden; Dir. Dr. W. Nichelmann, Lauch- hammer; Horst Pfotenhauer Wittgensdorf b. Chemnitz; Komm.-Rat E. Rüdiger, Rodewisch; Hofrat Siegfried Weber, Konsul Bank-Dir. W. J. Weissel, Leipzig. Zweigniederlass. Breslau: Vors.: Präsident der Handelskammer B. Grund, Bank-Dir. Adolf Becker, Breslau; Dir. Dr. Bierhaus, Gottesberg; Dipl.-Ing. Bosse, Gleiwitz; Bergrat Paul Eckert, Bad Salzbrunn; Bank-Dir. I. Fränkel, Breslau; Dr. Kurt Fränkel, Neustadt 0.8.); Gen.-Dir. Fritz Hecht, LangenbielauB; Komm.-Rat Dr. Georg Heimann, Bank.Dir. G. Kuhn, Konsul Bank-Dir. G. Nothmann, Max Schall, Ewald Schoeller, Breslau. AZweigniederlass. Hannover: Landtagsabg. Engberding, Münster; Komm.-Rat Hermann Gumpol, Hannover; Dir Dr. Josef Kampers, Bochum; Justizrat Dr. Wilhelm Meyer, Hannovyer; Baron O. von Reden auf Reden. Zahlstellen: Berlin: Darmst. u. Nationalbank, Berliner Handels-Ges., Deutsche Bank, )resdner Bank Disconto-Ges, Commerz- und Privatbank; Leipzig: Allg. Deutsche Credit- Anstalt; Essen: Essener Credit-Anstalt: München: Merck Finck & Co., Bayer. Vereinsbank, Bayer. Hyp.- u. Wechselbank; Hamburg: Joh. Berenberg. Gossler & Co; Frankfurt a. M.: Grunelius & Co., Georg Hauck & Sohn, B. Metzler seel. Sohn & Co., E. Ladenburg, Gebrüder Sulzbach; Königsberg Pr.: Ostbank für Handel u. Gewerbe; Köln: A. Levy, Sal. Oppenheim. Anker, Mit. u. Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, Magdeburger Str. 25. (In Liquid.) Gegründet: 3./1. 1920; eingetr. 20./1. 1920. Gründer: s. Jahrg. 1921/22 dieses Handbuches. Zweck: Betrieb der Rückversicherung in allen Zweigen im Iu- und Ausland. Die Ges. ist berechtigt, die Transportversicherung auch unmittelbar oder im Wege der Mitzeichnung zu betreiben. Lt. G.-V. v. 23./8. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. somit in Liquid ation getreten. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1924/1925. I. 220