3506 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Namen-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Die Aktien sind nur mit Genehmigung des Vorstandes übertragbar. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Forderungen an die Aktionäre 2 250 000, Aussenstände bei Versicher.-Ges. 5 263 839, do. bei Agenturen 312 329, Bardepots bei Versicher.-Ges. 3 956 124, Kaut. 25 000, Hypoth. 60 000, Guth. bei Banken 531 371, Inventar 62 293, Postscheckkto 5972, Kassa 253. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Organ.-F. 242 003, R.-F. 15 000, Prämienres. 1 547 522, Schadenres. 869 069. Guthaben anderer Versich.-Ges. 3 793 593, do. anderer Agent. 508 853, Bardepots anderer Versich.-Ges. 2 478 477, unerh. Div. 1675, Gewinn 10 990. Sa. M. 12 467 185. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 9240, Prämienüberträge 758 509, Schaden- res 86 420, Prämieneinnahmen 16 949 248, Zs. 28 032, Sonst. Einnahmen 6 460. Sa. 17 877 911.– Kredit: Retrozessionspräm. 11 860 279, Schäden 2 267 247, Prämienres. 1 547 522, Schadenres. 869 069, Verwalt.-Kosten 953 764, Abschreib. 329 037, Gewinn 10 990. Sa. 17 837 911. Dividende 1920–1921: 10, 0 %. Liquidator: Gen.-Dir. Rich. Höhne, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vors. Dir. R. Mertins, B.-Friedenau; Dir. E. Kurths, B.-Friedenau; Dir. F. Müller, B.-Lichterfelde; Maj. a. D. M. Strubell, B.-Grunewald; Kaufm. Paul Remkes, B.- Schöneberg. Assekuranz-Agentur für Sachwerte Akt.-Ges., Berlin W 50, Ansbacherstr. 19. Gegründet. 21./4. 1923; eingetr. 18./7. 1923. Gründer: Sekretärin Frl. Lotte Boschwit:, Berlin; Frl. Wally Henschel, Charlottenburg; Frl. Katharina Goertz, B.-Schöneberg; Land- wirt Johannes Weise, Charlottenburg; Buchhalterin Frl. Selma Croner, Berlin. Zweck. Vermittlung von Versicherungen aller Art, insbes. von Sachwerten. Kapital. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Kurt Glawatz, Fritz Rudolf, Berlin. Aufsichtsrat. Verleger Otto Stollberg, B.-Tempelhof; Dir. Walter Plettner, Hannover; Dir. Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Berlin. Atlantic Akt.-Ges. für Versicherungsvermittelung, Berlin, Matthaäikirchstrasse 15. Gegründet. 17./2., 12./3., 4./4. 1923; eingetr. 27./4. 1923. Gründer: Fritz Eckstein, Alfred Hepke, Rudolf Hoehn, Fabrikant Arnold Korff, Otto Wolff, Berlin. Zweck. Vermittlung von Versich.-Verträgen aller Art. Kapital. M. 6 Mill. in 540 St.-Aktien, 60 Vorz.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 3 St. Direktion. Paul Eckstein. Berlin; Stellv. Karl Rau, Zwickau; Hans Schröder, Berlin. Aufsichtsrat. Konsul Erich W. Baumann, Präsident Dr. Curt Braun, Dir. Jul. Brurein, Berlin; Karl August Loose, Duisburg; Gen.-Dir. Rudolf A. Wolff, Fabrikbes Günther Wolff, Dr. Richard Leibl, Berlin; Landrat a. D. Dr. Lenz, Greiz; Gen.-Dir. Dr. Jobst, Zwickau. „Atlas' Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Vorbergstr. 3. Gegründet: 18./3. 1920; eingetr. 30./3. 1920. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Rückversicherung im In- u Auslande. Die Ges. ist berecht., sich an anderen Versich.-Unternehmen in irgendeiner Form zu beteil. oder solche zu erwerben sowie Trans- portversicherung direkt zu betreiben. Kapital: M. 150 Mill. in M. 149 Mill. St.- u. M. 1 Mill. Vorz.-Akt. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %, dazu 1920 M. 700 000. 1921 erhöht um M. 4 Mill. in 4000 Akt. Dann erhöht 1922 bzw. 1923 um M. 5 Mill. in 1000 Nam.-Akt. zu M. 5000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 3./4. 1922 um M. 10 Mill. in 100 Nam.-Akt. zu M. 100 000 mit Div.-Ber. ab 1./4. 1923. Nochmals erhöht 1923 um M. 30 Mill. u. um M. 100 Mill. in St.- u. Vorz.- Akt., letztere mit 15 fach. Stimmrecht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: je M. 1000 = 1St., Vorz.-Akt. 15fach. 90 Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 3 000 000, Wertp. 365 Kassa 1369, Guth bei Banken 1 476 108, do. auf Postscheck 15 213, Kaut. 4200, Guth. bel anderen Versich.-Ges. 2 364 699, Inventar 153 449. – Passiva: A.-K. 4 000 000. „ Transport-Versich. 327 748, do. Feuer- u. sonst Versich. 745 178, Schadenres.: Kfsege . 130 830, Feuer- u. sonst. Versich. 26 575, Guth. and. Versicher-Untern. 1 676 315, Kredit 44 619,