Versicherungs-Gesellschaften. 3543 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Dividende 1923: 0 %. Direktion. Versich.-Dir. Richard Ohrt, B.-Steglitz. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Hugo Selbmann, Crimmitschau (Sachsen): Fabrikbes. Carl Reiners, Charlottenburg; Paul Brantenaar, B.-Friedenau; Erich Müller, Berlin; Fabrikbes. Paul Ehrler, Crimmitschau (Sachsen). Steine und Erden“ Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Kleinbeerenstr. 1. Gegründet: 8./10. 1923; eingetr. 14./12. 1923. Gründer: Fabrikdir. Alexander Doering, Berlin; Wilhelm Kuhlmann, Cöpenick; Hellmut Radloff, Willi Stromeier, Willi Steffens, Berlin. Zweck: Betrieb im In- und Auslande: Feuerversich. (Versich. gegen die Schäden durch Feuer, Blitz und Explosion), Einbruchdiebstahlversich, Versicher. gegen Aufruhr u. Plünderung. Kapital: GM. 500 000 in 5000 Aktien zu GM. 100. Urspr. M. 50 Md., übern. von den Gründern zu pari. Ausserdem Kap.-Ergänzungsstock GM. 500 000, Organ.-Fonds GM. 50 000 voll eingezahlt. Umgest. lt. G.-V. v. 23./6. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 100 000: 1 auf GM. 500 000 in 5000 Aktien zu GM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmark-Bilanz 1. Jan. 1921: Akt iva: Inv. 893, Wertp. 822, Debit. 33 012, Bank- guth. 818, Kassa 1192, Eigenkap.-Überschuss 49 999 965 575. – Passiva: A.-K. 50 000 000 000, Kredit. 2312. Sa. GM. 50 000 002 312. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Ernst Schmidt, Fritz Trost. Aufsichtsrat: Carl Kämmer, B.-Wilmersdorf; Versich.-Dir. Walter Klein, Berlin; Versich.- Dir. Walter Schmidt, B.-Lichterfelde; Fabrikdir. Paul Brockhaus, B.-Wilmersdorf; Komm.- Rat Paul Friedrichs, Gotha; Fabrikdir. Wilhelm Damköhler, Braunschweig; Wilhelm Doering, Stettin; Verwalt.-Dir. Dr. jur. Paul Heyroth, Dir. Paul Wevers, Charlottenburg; Fabrikbes. Gustav Maiweg. Dortmund; Ziegeleibes. Georg Moegelin, Berlin; Ziegeleibes. Walter Mügge, Stettin; Fabrikbes. Siegbert Sturm, Freiwaldau, Kr. Sagan; Ziegeleibes. Ernst Treptow, Falkenburg i. Pomm.; Fabrikdir. Julius Winter, Fümmelsee b. Wolfenbüttel, Gen.-Dir. Dr. Hahn, Godesberg; Fabrikbes. Fritz von Liebermann, Rechtsanw. Dr. Beyer, Berlin; Gen.-Dir. Dr. Homann, Stettin; Fabrikbes. H. Wolff, Frechen b. Köln; Dir. Fr. Meching, Edewechterdamm. Tilsatia Schlachtvieh-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin, Frankfurter Allee 342. Gegründet. 7./2. 1923; eingetr. 24./4. 1923. Gründer: Walter Schenk, Berlin; Christoph Kaspereit, Georg Kaspereit, Untereisseln; Alfred Schenk, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Hans Goldstein, Berlin. Zweck. Versicher. von Schlachtvieh nach Massgabe der behördl. zu genehmigenden Versicherungsbedingungen. Kapital. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Direktion. Walter Schenk, Berlin. Aufsichtsrat. Georg Kaspereit, Untereisseln; Alfred Schenk, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Hans Goldstein, Berlin. Transatlantische Güterversich.-Gesellschaft, Berlin W. 9, Königin-Augustastrasse 10/11. Gegründet: Konz. 27./2. 1872. Die Ges. ist von der Allg. Versich.-Ges. für See-, Fluss- u. Landtransport u. der Sächs. Rückvers.-Ges. in Dresden gegründet und steht mit diesen beiden Ges. in engen Beziehungen. Zweck: Versich. gegen die Gefahren des Transportes sowie aller mit Transporten direkt oder indirekt in Verbindung stehenden Gefahren des Aufenthaltes und Lagerns und zwar sowohl der beförderten Gegenstände, als auch der zur Beförderung dienenden Trans- portmittel jeder Art, sei es direkt oder im Wege der Rückversich. Seit 1915 auch Feuer- versich im Wege der Rückversich., seit 1918 Rückversicherung in allen Zweigen, seit 1920 Versich. gegen die Gefahren des Aufruhrs u. der Plünderung u. Ausdehnung des Geschäfts- betriebs auf andere Versich.-Zweige. Die Ges. steht in engen Beziehungen zu der All- gemeinen Versicherungs-Ges. für See-, Fluss- u. Landtransport in Dresden und der Sächsischen Versicherungs-A.-G. in Dresden, mit denen sie durch Personal-Union verbunden ist. Das Gesamtgeschäft wird auf Grund eines unter den Ges. bestehenden Pool-Vertrages betrieben, nach dem die Verteilung des vom Konzern betriebenen Gesamtgeschäfts in Transport und Aufruhré“ nach folgendem Schlüssel erfolgt: Allgemeine Versicherungs.-Ges. für See-, Fluss- u. Landtransport in Dresden 40 %, Transatlantische Güterversicherungs- ― =―――― .. ――