Versicherungs-Gesellschaften. 3555 Aufsichtsrat: Vors. Bankier Fr. Probst, Bremerhaven; Stellv. Dir. Fritz Tecklenborg, Geestemünde; Dir. Fritz Seedorff, Nordenham; Konsul Menge-Plump, Dir. F. H. Noltenius, Bremen; Dir. Ernst Maluvius, Geestemünde; Hans Eysenck, Wilhelmshaven; Konsul Rob. Butz, Brake; Ziegeleibes. Carl Dinklage, Oldenburg; Julius Koch, Bremen; Edward Richard- son, Geestemünde. Breslauer Versicherungs-Aktiengesellschaft in Breslau, Gustav Freytagstr. 15. Gegründet: 6./1. 1922; eingetr. 13./3. 1922. Gründer s. Jahrgang 1922/23. Firma bis 10./9. 1923: Breslauer Rück- u. Mitversicherungs-Akt.-Ges. Zweck: Übernahme der Rückversicher. in sämtl. Versicherungszweigen sowie der Betrieb der Transportversicher. Kapital: M. 25 000 000 in 25 000 Inh.-Akt. Urspr. M. 3 000 000 in 3000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %, eingezahlt mit 25 %. Lt. G-V v. 10 /9. 1923 Vollzahl. u. Um- wandl. der bisher. Akt. in Inh.-Akt. u. Erhöh. des Kap. auf M. 25 000 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 2 250 000, Kassa 7846, Guth. bei Banken 1 275 872, do. bei Agenten u. anderen Versicher.-Ges. 17 422 837. – Passiva: A.-K 3 000 000, Guth. anderer Versicher.-Ges. 8 588 371, Überträge: Prämien 4 000 000, schweb Schäden 3 000 000, Steuerrückl. 650 000, Reingew. 1 7 18 187. Sa. M. 20 956 558- Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämien 34 435 559, Bank-Zs. 12 922. – Aus- gabe: Rückversicher.-Prämie 14 687 902, Provis., Agentenunk. 3 955 721, bez. Schäden ab- züglich Anteile der Rückversicherer 3 539 744, Verwalt 2 617 648, Prämienres 4 000 000, Schadenres. 3 000 000, Steuerrückl. 650 000, Kap.-Ertragsteuer 1132, Steuern 228 000, Abschr. 50 145, Reingew. 1 718 187. Sa. M. 34 448 482 Dividenden 1922–1923: 100, ? %. Direktion: Dir. Theodor Dörr. Aufsichtsrat: Bankier Friedrich von Wallenberg Pachaly, Breslau; Gen.-Dir. Fritz Hecht, Langenbilau; Gen.-Dir. Dr. Oskar Ostersetzer, Grünberg i. Schl.; Dir. Dr. Nicolaus Simon, Groschowitz b. Oppeln; Reg.-Rat Dr. Karl Spiecker, B.-Dahlem; Dir. paul Stern. Dir. a. D. Ing. Arthur Gärtner, Rechtsanwalt Dr. Jos. Dienstfertig, Breslau; Dir. Henry J. Duve, Hamburg; Otto Meinow, Breslau; Dir. Friedr. Weinmann, Mannheim. Zahlstellen: Breslau: Ges Kasse, v. Wallenberg Pachaly & Co. Industrie und Handel Versicherungs-Akt.-Ges., Breslau, Matthiasplatz 1. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Konsul Carl Becker, Breslau; Breitenfeld & Scholz, Eisengiesserei und Maschinenfabrik, G. m. b. H., Bunzlau; Heinrich Weigelt, Breslau; Haver & Wohlfahrt, G. m. b. H., Ohlau; Schlesische Pappenfabriken A.-G., Wehrau bei Klitschdorf; Otto Koch, Breslau; Weyl & Nassau, G. m. b. H., Reichenbach i. Schl.; Fritz Laqueur, Breslau; Handelsges. Deutsche Baubedarfsges. Noskowsky & Jeltsch, Bernhard Lippmann, Obering. Erwin Wollny, Breslau; Geschäftsführer Peter Sobek, Brieg; Fritz Brauer, Grüneiche b. Breslau; Paul Sachs, Haver & Wohlfahrt, Kommanditges., Alfred Just, Breslau; Dir. Ernst Holland, Ober-Salzbrunn; Bankvorst. Richard Wittig, Breslau. 7 weck: Versicherungen aller Art. Kapital: M. 1 Md. in 40 Aktien zu M. 5000, 200 zu M. 10 000, 400 zu M. 20 000, 564 zu M. 50 000, 2966 zu M. 100 000, 762 zu M. 500 000 u. 284 zu M. 1 Will. Urspr. M. 200 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. vom 5. 9. 1923 um M. 800 Mill. in 164 Akt. zu M. 50 000, 1268 Akt. zu M. 100 000, 762 Akt. zu M. 500 000, 284 Akt. zu M. 1 Mill. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Bank, Postscheck u. Kassa 12 227.78 Bill., Aussenst. bei Versich. 19 225.78 Bill., do. bei Aktion. 12 272.53 Bill., Eff. 86 223.90 Bill., Inv. 422 Bill. —– Passiva: A.-K. 1 Md., Rückl. (Prämienres.) 3559 Bill., Schadenrückl. (Ffeuer) 760 Bill., Guth. anderer Vers.-Ges. 16 245.49 Bill., Reichsstempel 1550. 28 Bill., Börsenumsatzsteuer 267.73 Bill. Gewinn 107 989.47 Bill. 89. M. 130 371.98 Bill. Gesa u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Präm. 14 200 Bill., Schaden-K. bezahlt 1.70 Bill., do. zurückgest. 760 Bill., Präm.-Res. 3559 Bill., Unk. 1560. 79 Bill., Kursverlust 544.32 Bill., Gewinn 107 989.47 Bill. (wird vorgetr.). – Kredit: Präm.-Einn. 18 789.73 Bill., Gebühren 159. 71 Bill., Zs. 668 Md., Provis. 465.23 Bill., Erlös der jg. Aktien 109 200 Bill. Sa. M. 128 615.33 Bill. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Alfred Wassmann. Aufsichtsrat: Vors.: Konsul Carl Becker, Breslau; Stellv.: Dir. Gen.-Dr. Oskar Köhler, Maltsch a. O.; Dir. Dr. Ernst Wilke, Alfred Sachs, Breslau; Fabrikbes. Oskar Breitenfeld, Bunzlau i. Schl.; Fabrikbes. Georg Haver, Thiergarten b. Ohlau; Fabrikbes. Albert Weyl, 223* Laa 8