Versicherungs-Gesellschaften. 3559 „Vaterland“ Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Charlottenburg, Kurfürstendamm 32. Gegründet: 17./6. 1916; eingetr. 26./7. 1916. Zweck: Rückversich. in allen ihren Zweigen im In- u. Auslande. Die Transportversich. kann auch direkt betrieben werden. Die Ges. gehört zum Hovad-Konzern. Kapital: M. 70 Mill. in St.-Akt. zu M. 1000 u. 4000 u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 10 000. Die Aktien können nur mit Genehmigung des A.-R. der Ges. auf einen andern Eigentümer übertragen werden. Urspr. M. 3 000 000, übernommen von den Gründern zu pari. Ein- gezahlt sind 25 %. Die a. o. G.-V. v. 8./9. 1917 beschloss Erhöhung des A.-K. um M. 1 000 000 zu pari (div.-ber. ab 1./1. 1918), mit 25 % Einzahlung. Zur Bestreitung der von den Gründern zu tragenden Kosten der Errichtung (Gründung), der ersten Einrichtung, sowie des weiteren Ausbaues der Ges. waren unter Verzicht auf Rückerstatt. u. Verzinsung, sowie auf jede Beteilig. an dem A.-K. u. dem Reingewinn der Ges. 15 % des Nennwertes der Aktien = zus. M. 450 000 von den Gründern einzubezahlen, ebenso bei der Neu-Emiss. v. 1917. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 30./6. 1921 um M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1 000 mit 25 % Einzahl. Die G.-V. v. 6./7. 1922 sollte weitere Kap.-Erhöh. um mind. M. 5 000 000 in 5000 Nam.-Aktien à M. 1000 beschliessen. Lt. G.-V. v. 6./7. 1922 erhöht um M. 5 000 000 in 5000 Aktien à M. 1000. Die G.-V. v. 26./6. 1923 beschloss Erhöh. um M. 60 Mill. u. Volleinzahl, des bish. A.-K. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Halbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. = 1 St. M. 1000 Vorz.-Akt. = 50 St. Gewinn-Verteilung: R.-F., 4 % Div. an St.-Akt., 6 % an Vorz.-Akt., weit. Res., Tant. an A.-R., Rest G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Forder. an Aktion. 7 500 000, Guth. bei Banken u. Postscheckkto 90 690 783, do. bei and. Versich.-Unternehm. 651 488 941, sonst. Debit. 4980, Kassa 35 842, Wertp. 176 913, Invent. 1, Grundstück 1 753 000, hinterl. Sicherh. 1020, Beitragsrückstell. in Händen der übertrag. Ges. 1 647 534, Beitragsüberträge in Händen d. übertrag. Ges. 532 994 562, sonst. Vermög. 25 400. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 125 000, bes. Sicherheitsrückl. 100 000, Grunderwerbssteuerrückl. 15 000, Beitragsüberträge 169 614 737, Beitragsrückstell. 1 528 150, Rückl. für schweb. Versich.-Fälle 254 676 772, Guth. and. Ver- sicher.-Unternehm. 835 962 384, unerhob. Div. 20 140, verschiedene Kredit. 10 988 830, Guth. der eig. Rückversicherer für einbehalt. Beitragsrückstell. 219 475, Organisations-F. 782 857, Hypoth 695 000, Gewinn 1 590 627 (davon R.-F. 100 000, besond. Sicherheitsrückl. 650 000, Div. 750 000, Vortrag 90 627). Sa. M. 1 286 318 977. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Sachversicherung: Beitragsüberträge 221 035 974, Schadenrückstell./111 191 349, Beiträge 2 146 692 807, sonst. Einn. 22 234; Unfall- und Haft- pflichtversich.: Beitragsrückstell. 40 291. Beitragsüberträge 906 683, Rückstell. für schweb. Versich.-Fälle 376 937, Beiträge 45 420 225; Lebensversich.: Beitragsrückstell. u. Beitrags- überträge 120 895, Beiträge 3 462 438; Vortrag aus dem Überschuss des Vorjahres 31 768, Zs. 7 778 836, Kursgewinn bei Wertpap. 284 207, sonst. Einnahm. 912. Sa. M. 2 537 365 562. — Kredit: Sachversich.: Rückversicher.-Beiträge 1 480 272 369, Zahl. aus Versich.-Fällen 363 481 879, Rückstell. für schweb. Versich.-Fälle 251 662 684, Provis. 191 985 289, Beitrags- überträge 165 541 647; Unfall- u. Haftpflichtversich.: Rückversicher.-Beiträge 34 216 209, Zahl. aus Versich.-Fällen 4 820 144, Rückstell. für schweb. Versicher.-Fälle 3 014 088, Prov. 4 077 456, Beitragsüberträge 4 073 090, Beitragsrückstell. 172 779; Lebensversich.: Zahl. aus Versicher.- Fällen 61 623, Prov. 2 625 866, Beitragsrückst. u. Beitragsübertr. 1 355 371; Steuern 2 347 561, Verwalt.-Kosten 25 408 246, Abschreib. auf Gebäude 35 900, do. auf Invent. 622 727, Gewinn 1 590 627. Sa. M. 2 537 365 562. Kurs: Zulass der M. 69 Mill. St.-Akt. Dez. 1923 in Berlin beantragt. Dividenden 1916–1923: 4, 5, 5½, 6, 7, 9, 30, ? % auf den Einschuss. Direktion: Gen.-Dir. Dr. jur. H. Worms, Georg Beck. Aufsichtsrat: (mind. 5) Vors. Justiz-Rat Dr. Georg Fuchs, Köln; Stellv. Dr. Otto Arendt, Berlin; Verbands-Dir. Senator a. D. H. Beythien, Hannover; Komm.-Rat Herm. IIgen, München; Stadtverordn. M. d. L., M. d. R.-W.-R. J. Janssen, Barmen; Dr. phil. Fritz Zimmer- mann, Dir. u. Versich-Mathematiker, Bochum; San.-Rat Dr. Kuhns, Leipzig; Bank. Edler v. d. Planitz, Berlin; Sanitätsrat Dr. Streffer, Leipzig. Köln-Krefelder Versicherungs-Akt.-Ges. in Crefeld. Gegründet: 6./3. 1922; eingetr. 14./4. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb der Transport u. Rückvers. Andere Versich.-Zweige können betrieben werden, sobald die neue Ausdehn. des Geschäftsbetr. auf sie durch den A.-R. beschl. u. durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversich. genehmigt ist. Kapital: M. 25 000 000 in 25 000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St.