3624 Versicherungs-Gesellschaften. Münzesheimer, Düsseldorf: Bankdir. Hans Harney, Barmen; Komm.-Rat Arthur Schroers, Crefeld; Gen.-Dir. Adolf Juliusburger, Berlin; Moritz Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, München; Günther Graf von Pfeil auf Kreisewitz; Franz Prinz von Ratibor, Nieder- Mittlau i. Schl.; Geh. Justizrat Prof. Dr. Riesser, Berlin; Clemens Graf von Schön- born-Wiesentheid, Erlaucht. München: Komm.-Rat E. Garnier, Freiburg i. B.; Justizrat Dr. W. Waldschmidt, Gen-Dir. Justizrat M. Loebinger, Berlin. Hafag, Rhein. Akt-Ges. für Versicherungs-Vermittelung, in Köln, Agrippinahaus. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 16./12 1922. Gründer: Hafag Heinrich Fraenkel Aktienges, für Versicher.-Vermittel. Berlin; Kammerpräsid. Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin; Dir. Oskar Raschke, Dr. jur. Paul Ernst Jansen, Köln; Gen.-Agent Hubert Übben, Aachen; Gen.-Dir. Heinr. Fränkel, Berlin. 13 Zweck. Vermittlung von Versicher. u. Rückversicher. aller Art. Übernahme von Versicher. auf eig. Risiko u. Beteil. an Versich.-Risiken jeder Art ist ausgeschlossen. Kapital. M. 1 000 000 in 10 Vorz.-Akt. u. 90 Namen-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 540 000, Kassa u. Post- scheck 11.5 Md., Bankguth. 1.17 Bill., Inv. 1. Debit. 645.9 Md. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 1.81 Bill. Gewinn 10.5 Md. Sa. M. 1.82 BiIl. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 44.4 Md., Abschr. 303 489, Gewinn 10.5 Md. Sa. M. 54.9 Md. – Kredit: Provis. u. sonst. Einnahmen M. 54.9 Md. Dividende 1923. ? %. Direktion. Dir. Georg August Zorn, B.-Friedenau: Stellv. Dir. W. Rothhaas, Köln. Aufsichtsrat. Vors Kammerpräs. Dr Kurt von Kleefeld, Vizekonsul Hans Karl Scheibler, Köln; Gen-Dir. Heinr. Fränkel. Berlin; Verbandsvors. Kurt Sorge, Dortmund; Fabrikant Hans von Langen, Köln; Dir. Julius Becker, Düsseldorf; Generalkoneul Ing. Paul Gredt, Luxemburg: Rechtsanw. u. Notar Justizrat Stephan Gerhard, Berlin; Kaufm. Franz Josef Froitzheim, Köln; Bankier Paul Wolfgang Müller, Köln; Dipl.-Ing. Albert Vossen, Aachen; Ernst Koecke, Barmen. Helios, Assecuranz-Compagnie Akt.-Ges. in Köln, Neumarkt 18. (In Konkurs.) Am 21./3. 1924 wurde seitens des Amtsgerichtes Köln folg. Bekanntm. veröffentlicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,Helios“ Assekuranz Compagnie A.-G. zu Köln wird mangels Mas-se eingestellt. Der Termin zur Rechnungslegung wird auf den 24./4. 1924, vormittags 11½ Chr. vertagt. Die Ges. ist durch das Konkursverfahren auf- gelöst. Letzte Abhandlung s. Jahrg. 1923,24. Iduna am Rhein, Versicherungs-Akt.-Ges. in Köln, Breitestr. 92/98. Gegründet. 20./2., 16./3. 1923; eingetr. 24./3. 1923. Gründer: Karl Josten, Köln; Wilhelm Rothaas. Otto Lange, Köln-Ehrenfeld; Hubert Übben, Aachen; Max Dörfel, Köln. Firma bis 20./3. 1924: Rheinische Hansa Versicherungs-Akt.-Ges. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversich. u. des Rückversich.- Geschäfts in allen Versich.-Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. M. 40 Mill. in Aktien zu M. 10000, Übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Direktion. Fritz Andersen, Jos. Zingsem, Helmuth Loffler. Aufsichtsrat. Vors. Kammerpräs. Dr. Kurt v. Kleefeld. Berlin; Vize-Konsul Hans Karl Scheibler, Cöln; Gen.-Dir. Heinrich Fraenkel, Berlin; Kurt Sorge, Dortmund; Dr. jur. Orla Arntzen, Köln; Ernst Koecke, Barmen; Fabrikant Hans v. Langen, Paul Wolfgang Müller, Köln. Köln-Hamburger Versicherungs-Akt.-Ges. in Köln. Gegründet: 12./9. 1918; eingetragen 8./10. 1918. Gründer: s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Versicherung bzw. Rückversicherung 1. gegen jede Art der See-, Fluss., Revier-, Hafen- und Landtransportgefahr. 2. Feuer-, Blitz. u. Explosionsgefahr sowie gegen Beschä- digung durch Sturm. 3. Mieteverlust u. Schäden durch Betriebsunterbrechungen infolge von Sachschäden. 4. Einbruchdiebstahl. 5. Wasserleitungsschäden aller Art. 6. Bruch- schäden von Spiegel und Glasscheiben. Die Ges. ist befugt, sich mit Genehmigung des Kaiserl. Aufsichtsamts an anderen Versicherungsunternehmungen sowie an wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb der Ges. zusammenhängenden Unternehmungen zu beteiligen.