3656 Versicherungs-Gesellschaften. Aufsichtsrat: Vors. Kammerpräsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin; 1. Stellv. Gross- kaufm. Komm.-Rat Hans Haeberlein, Nürnberg; 2. Stellv. Oberst a. D. Clemens Graf Schönborn-Wiesentheid, Bayrischzell; Rittmeister a. D. Franz von Brentano di Tremezzo, Starnberg; Rechtsanwalt u. Syndikus Dr. Theodor Erlanger, München; Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Grosskaufm. u. Handelsrichter Otto Haumann, Teilhaber der Firma J. G. Leuze Söhne, München; Dr. Alfred Kuhlo, Syndikus des Bayerischen Industriellen-Verbandes, Karl Pröbst, Gen.-Dir. der Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Akt.-Ges. München; Hofrat Georg Dietzel, Berchtesgaden; Dir. Alfred Grünpeter, Breslau. „Monachia'“ Mit- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in München, Brienner Str. 8. (In Konkurs.) UÜber das Vermögen der Ges. wurde am 31./10. 1924 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Kurt Erhardt, München, Odeonsplatz 5. Gegründet. 7./3., 18./5. 1923; eingetr. 19./5. 1923. Gen.-Dir. Dr. Otto Ritzau, Dr. Otto Ritzau & Co. Akt.-Ges., München; Gen.-Dir. Heinrich Wollheim, Gut Guggenbichl bei Prien am Chiemsee; Walter Goldschmidt & Co., Bonn; Peter Windbauer, München. Zweck. Der Betrieb der Rückversich. im In- und Auslande; sie soll ferner Transport- versich. selbst und mittelbar erwerben und sich an solchen anderen Ges. durch Mit- und Rückversich. beteil. Kapital. GM. 1 Mill. in 1000 Vorz.-Akt. u. 9000 St.-Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 500 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern, von den Gründern zu 100 %, alsdann erhöht auf M. 1 Md. Lt. G.-V. v. 7./3. 1924 erfolgte Umstellung des Kapitals auf GM. 1 Mill. in 9000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 100. Die gleiche G.-V. sollte Erhöh. um GM. 1 Mill. in 10 000 Aktien zu M. 100 beschliessen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung. 5 % zum R.-F., besondere Rückl., 5 % Div.-Vergüt. an A.-R. in Höhe des zehnten Teiles desjenigen Betrages, der als Mehrdiv. an die Aktion. verteilt wird (ausserdem Ersatz der Unk. u. M. 25 000, der Vors. M. 50 000), Rest Superdiv. oder zur Verf. der G.-V. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Resteinzahl.-Verpflicht. der Aktion. 750 000, Guth. bei Banken 460 615, Debit. 100 000, Inv. u. Automobile 25 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Prämienres. 150 000, Schadenres. 25 000, Kredit. 60 115, Gewinn 499. Sa. GM. 1 335 615. Direktion. Gen.-Dir. Paul Ritzau, München. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. Otto Ritzau, München; Gen.-Dir. Heinrich Wollheim, Gut Guggenbichl, Bankier Karl Graf von Taufkirchen, München. Münchner Transport-Versicherungs-A.-G. in München, Neuhauser Str. 21. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Verwalt. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Zweck. Direkte Transport-Versich.-Geschäfte. Die Ges. ist berechtigt, das Rückversich.- Geschäft in allen Zweigen zu betreiben sowie sich an and. Versich.-Unternehm. in irgendeiner Form zu beteil. oder solche zu erwerben, ausserdem sämtl. mit dem Versich.-Geschäft im Zus. hang stehenden Vermittl. auszuüben. Kapital. M. 30 Mill. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 5./5. 1923 erhöht um M. 25 Mill. in Akt. zu M. 100 000, ausgeg. zu 115 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Verpflicht. d. Aktion. 3 750 000, Bank 1 725 576. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Organisat. 475 576. Sa. M. 5 475 576. Dividenden 1922–1923: 0, ? %. Direktion. Gen.-Dir. Gottfried Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat. Bankier Konsul Josef Olbrich, Dir. Ludwig Eilhauer, Rechtsanwalt Rich. Spitzweg, München; Gutsbes. Friedr. Hayler, Arzla b. Grafrath; Obering. Wilh. Ulitz, München. 8 0 *0 Vaee Münchner Versicherungs-Akt.-Ges., München, Türkenstrasse 15aI. Gegründet. 28./4., 22./5. 1923; eingetr. 23./5. 1923. Gründer: Georg Albert, Karl Heiss, Otto von Molo, München; Ludwig Norgauer, Bad Aibling; Syndikus Dr. Hans Nobis, Sub- direktor Robert Staudenmaier, Hans Weller, München. Zweck. Undmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversicher. u. des Rückvers.- Geschäfts in allen Versicherungszweigen im In- u. Auslande. Kapital. M. 100 Mill. in 9500 St.-Aktien u. 500 Vorz.-Aktien zu M. 10 000. Urspr. M. 25 Mill. in 2300 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu =–