Versicherungs-Gesellschaften. 3657 100 %. Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 11./8. 1923 um M. 75 Mill. in 7200 St.-Aktien u. 300 Vorz.- Aktien zu M. 10 000, ausgegeben zu 500 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion. Robert Staudenmaier, München. Aufsichtsrat. Georg Albert, Fabrikbes. Dr. Heinz Claus, Otto von Molo, Syndikus Dr. Hans Nobis, München; Ludwig Norgauer, Bad Aibling; Major a. D. Hermann Freiherr von Schoegler, Garmisch; Hans Weller, München. Zahlstelle: München: Josef Olbrich & Co. Omnia Transport-Versicherungs-A.-G., München, HhBriennerstrasse 8. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 16./10. 1924 Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Geigel, München, Karlsplatz 5 I. (Gegründet. 20./5., 11./6. 1922. Firma lautete bis 22./4. 1924: Europäische Paket-Ver- sicherungs-Akt.-Ges. Gründer: Albert Ahlborn, Walter Voss, Wilhelm Malzo, Erich Voss, Karl Wurth, Elberfeld. Zweck. Gegenstand des Unternehm. ist, im In- u. Auslande Transportversich. selbst u. un- mittelbar zu erwerben u. sich an solchen anderer Ges durch Mit- u. Rückversich. zu beteiligen. Kapital. GM. 1 Mill. in 9000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu GM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in 200 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Dann erhöht auf M. 200 Mill. Lt. G.-V. v. 30./10. 1923 weiter erhöht um M. 800 Mill. Die G.-V. v. 7./3. 1924 hat alsdann die Umstell. des 1 Md. betragenden A.-K. auf GM. 1 Mill. beschlossen, u. zwar in 9000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 100. Die Aktionäre wurden vom Konkursverwalter aufgefordert, die restl. Einzahl. von 75 % auf die Aktien bis 10./11. 1924 einzuzahlen. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung. 5 % zum R.-F., besondere Rückl., 5 % Div., Vergüt. an A.-R. in Höhe des zehnten Teils desj. Betrages, der als Mehrdiv. an die Aktion. verteilt wird (ausserdem Ersatz der Unk. u. eine feste Vergüt. von M. 3000), Rest Superdiv. oder nach Verf. der G.-V. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Resteinzahl.-Verpfl. der Aktion. 750 000, Bankguth. 358 711, Postscheck 33, Debit. 165 689, Inv. u. Automobile 25 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.F. 100 000, Prämienres. 170 000, Schadenres. 25 000, Kredit. 2496, Gewinn 1937. Sa. GM. 1 299 434. Dividende 1923. 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Paul Ritzau, Otto Kling. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Dir. Otto Ritzau, Dir. Paul Lohn, Karl Graf von Tauffkirchen, Karl Lincke, München; Heinr. Wollheim, Guggenbichl. Perleberg-Bayerische Versicher.-Akt.-Ges., München, Herzog-Heinrich-Str. 25. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 30./5. 1923. Gründer: Rechtsanw. u. Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Oberstleutnant a. D. Hans von Mackensen, Althaldensleben; Gutsbes. Karl Willmann, General-Dir. Franz Krause, Perleberg; Bank-Dir. Fritz Richter, Lichterfelde; Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg. Zweck. Betrieb der Viehversicher. in jeder Form u. der damit verbundenen Einricht. u. Geschäfte, Übertragung von Rückversicher. auf die Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg, die Übernahme von Rückversicher., die der Firma seitens der Perleberger Ver- sich.-Akt.-Ges., Perleberg überwiesen werden, nach Massgabe eines mit der Perleberger Versicher.-Akt.-Ges., Perleberg abzuschliessenden besonderen Vertrags. Kapital. M. 8 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 % Die G.-V. v. 8./10. 1924 sollte Umstell. beschliessen von M. 8 Mill. auf GM. 160 000, durch Ab- stempelung von 8000 Akt. je M. 1000 Nennwert mit 25 %iger Einzahl. auf solche von GM. 20 Nennwert mit 25 %iger Einzahl. u. mit der Verpflichtung der Aktionäre, die nicht ein- gezahlten restlichen 75 % bei etwaiger statutenmässiger Anforderung in Goldmark zu zahlen. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Generaldir. Franz Krause, Perleberg. Aufsichtsrat. Tierarzt Dr. med. vet. Julius Münich, Straubing; Oberstleutn. von Mackensen, Althaldensleben; Bankier Kurt Haase, Magdeburg: Dir. Emil Schlemmer, München; Rechtsanw. u. Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Dr. Paul Pritzkow, B.-Steglitz; Gutsbes. Karl Willmann, Perleberg; Baron Gans Edler Waldemar zu Putlitz in Gross-Pankow, Bank-Dir. Fritz Richter, B.-Lichterfelde. Rekord, Feuerversicherungs-Akt.-Ges., München, Briennerstr. 8 III. (In Konkurs.) Uber das Vermögen der Ges. wurde am 16./10. 1924 der Konkurs eröffnet u. Rechtsanw. Dr. Geigel, München, Karlsplatz 5 I, zum Konkursverwalter ernannt. Gegründet. 7./2., 22./3. 1923; eingetr. 2./6. 1923. Gründer: Akt.-Ges. Dr. Ritzau & Co., Peter Windbauer, Generaldir. Dr. Otto Ritzau, Bankier Karl Graf von Tauffkirchen, Paul Lohn, München.