3662 Versicherungs-Gesellschaften. Dividenden: 1922: (2 Monate): 10 %; 1923: 0 %. Direktion: Emil Wurzer. „„ Aufsichtsrat: Dir. Alfred Schwandes, Stettin; Okonomierat Dr. h. c. Jakob Ackermann, Gut Irlbach; Rechtsanwalt Friedr. Moritz Wertheimer, Nürnberg; Rittergutsbes. Karl Frhr. v. Seckendorff, Bamberg. „Lloyd' Versicherungs-Bank Akt.-Ges., Nürnberg, Fürther Strasse 78. Gegründet. 6./6. 1923; eingetr. 3./8. 1923. Gründer: Dir. Peter Ziermeier, Frau Joh. Rosine Ziermaier, Frau Sofie Paula Kohn, Nürnberg; Johann Teufel, Fürth; Frau Anna Schad, Nürnberg. 0 Zweck. Transportversicherung und alle nicht aufsichtspflichtigen Branchen, Rück- versicherung in allen Sachbranchen. Kapital. M. 10 Bill. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. a. o. G.-V. v. 29./12. 1923 um M. 9 999 990. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Peter Ziermaier, Max Schneider. Aufsichtsrat. Vors. Fabrikbes. Martin Schad, Nürnberg; Josef Ullmann, Nürnberg- Eibach; Betriebsleiter Jakob Schwarz, Nürnberg. „Miveba“ Mitteldeutsche Versicherungs-Bank Akt.-Ges. in Nürnberg. Gegründet: 9./11. 1919; eingetr. 25./11. 1919. Firma bis April 1922: Mitteldeutsch. Transportversicherungs-Akt.-Ges. Seit Mitte 1924 den Firma-Vorsatz „Miveba“. Gründer S. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb der Transportversicherungsbranche u. Rückversicherung, auch Betrieb von Finanz- u. Bankgeschäften. Kapital: M. 20 500 000 in 20 000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 10 Vorz.-Akt. zu M. 50 000. Urspr. M. 300 000, begeben zu pari. Dazu lt. G.-V. v. 10./2. 1921 M. 1 700 000, begeben zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./4. 1922 erhöht um M. 18 Mill. in 18 000 Akt. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 30./6. 1923 um M. 500 000 in 10 Vorz.-Akt. zu M. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 20 fach. St.-R. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktivãa: Kassa 4438.68 Bill., Postscheck 25.09 Bill., Banken 26 015.78 Bill., Effekten 250 Bill., Invent. 207 751, Immobil. 1 600 727, Debit. 12 674.36 Bill. — Passiva: A.-K. 20 500 000, Kapitalstütz. 3000 Bill., Organisat. 2 400 000, Kap.-Res. 250 000, Schadenres. 7966.87 Bill., Prämienüberträge 9 787.80 Bill., Kreditoren 17 254.83 Bill., Vortrag 394.41 Bill. Sa. M. 43 403.91 Bill. Dividenden 1920–1923: 10, ?, 100, 0 %. Direktion: Joh. Karl Jahreiss, Ludwig Diehm. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. J. G. Jahreiss, Hof i. B.; Fabrikbes. Emil Pabst, Nürnberg; Fabrikbes. Arthur Seidel, Plauen i. V.; Fabrikbes. Richard Ketzel, Plauen; Dir. Curt Findeisen, Pausa i. Sa.; Dr. Hans Michel, Helmbrechts. Noris Versicherungs-Akt.-Ges. in Nürnberg, Essenweinstr. 11. Gegründet: 19./2. 1918; eingetr. 27./3. 1918. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: I1. Die Versich. gegen Transport-, Feuer- u. Einbruchdiebstahl-Gefahr, 2. die Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital: M. 200 000 000 in Nam.-Akt., u. zwar 8000 Aktien zu M. 1000, 4400 Aktien zu M. 5000, 4000 zu M. 10000, 1500 Aktien zu M. 20 000, 1000 Aktien zu M. 50 000 u. 500 Akt. zu M. 100 000, sämtl. mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 4 000 000. Dazu lt. G.V. v. 11./12. 1922 M. 26 000 000, davon ein Teilbetrag für die Aktionäre (1: 1) zu 120 %. Lt. G.-V. v. 29./5. 1923 Erhöh. um M. 170 000 000, zu 155 % ausgegeben Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je M. 1000 Akt.-Kap. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Nicht einbezahlt. A.-K. 3 000 000, Kassa u. Post- scheck 452 950, Eff. 216 372, Reichsschatzwechsel 900 000, Guth. bei Banken, Vertretern u. Versich.-Ges. 323 876 587, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Spez.-R.-F. 26 000, Überträge: nicht verdiente Prämien 66 845 697, schweb. Schäden 143 000 000, Verpflicht. an Vertreter u. Versich.-Ges. 105 479 333, sonst. Kredit. 6 500 000, unerhob. Div. 80 772, Rein- gewinn 2 114 108. Sa. M. 328 445 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Transportversicherung 420 729 054, Eeuer rückversich. 3390, Vortrag 97 353, Kapitalerträge 172 382, Kursgewinn aus Eff. 9720, W äh- rungsunterschiede 31 845 697. – Ausgaben: Transportversich.: Rückversich.-Prämien 108 835 139, bezahlte Schäden abz. Rückversich. 100 926 096, Prov. do. 2 4761 652, Verwalt.-